News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tipps und Tricks (Gelesen 3488 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Tipps und Tricks

Dampfmüller » Antwort #15 am:

4. Du bist aber anspruchsvoll
;D ;D. Bei so hochkarätigem Forumsvolk immer. ;)
arumgrande hat geschrieben:Den Rasen mähe ich am Beetrand dann mit dem (Benzin-)Rasenmäher rückwärts.
Tricky! Höchster Respekt!!
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Tilia

Re:Tipps und Tricks

Tilia » Antwort #16 am:

Lilo...für mich ist das als pedantische Heckenschnittgeschnipselundaufdemrasenliegenbleibendenichtmögerindesselben der Tipp überhaupt. :D
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Tipps und Tricks

farn » Antwort #17 am:

hab noch einen "faulenzer-tipp": ich lese immer wieder, dass man johannisbeersträucher nach der ernte schneiden soll. was´n quatsch! ich schneide die alten äste MIT den beeren ab und ernte ganz gemütlich unter unserer linde auf der bank sitzend ;-)und schon wird marmelade-kochen viiiiiel weniger mühsam :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Tipps und Tricks

Scilla » Antwort #18 am:

Mein uralter aber trotzdem wirkungsvoller Trick ist: Vor dem Heckenschneiden wird kein Gras gemäht sondern Hinterher. Dabei schredddert der Mäher gleich den Heckenschnitt und verstaut ihn sauber im Körbchen.Unkrautjäten dito
Herbstlaub auf dem Rasen dito! Sicher ebenfalls kein neuer Trick, aber *zufaulumlaubzurechenbin* :P(wenn der Rasen gerade mal nicht gemäht werden muss,komm ich halt doch nicht g a n z drum herum :-[ ;) )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Tipps und Tricks

Dampfmüller » Antwort #19 am:

Für Pflanzpötte und -kübel gedachten Kompost (unserer ist immer erdig und nach dem Umsetzen immer mindestens 12 Monate alt) absieben, die groben Stückchen, Ästchen etc. als untere Lage in den Pott geben (Hälfte bis zwei Drittel des Pöttevolumens) und das feinere Gesiebel obendrauf. Perfekte Drainage und luftreicher Wurzelraum für rasches Durchwurzeln sind garantiert. Das Verfahren gilt auch für Mischungen von Kompost mit Gartenerde, Sand usw.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Antworten