News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123216 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1140 am:

und 'Glory Bound'
Dateianhänge
A0097_Large.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris barbata -Saison

Iris-Freundin » Antwort #1141 am:

@ Irisfool ::) ::) ::)Und was kannst du uns Neues berichten? Hat's geklappt?LG Iris-F.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1142 am:

OT. Die Verhandlung war heute Mittag und ist sehr positiv für uns verlaufen, das entgültige Gerichturteil hören wir in 6 Wochen.Unser böser Nachbar hat ganz schlechte Karten, der Richter hat ihn beim Lügen erwischt! ;D ;D ;D ;) Ja , wer anderen eine Grube gräbt....... ;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata -Saison

oile » Antwort #1143 am:

Hier mal was Schokoladiges - schwierig zu fotografieren, die Dame!
Dateianhänge
Respectable_06_06_06_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Iris barbata -Saison

brennnessel » Antwort #1144 am:

boah, die ist schön, oile !!!!!diese da duftet normalerweise nach schokolade. aber ich weiß nicht - liegt es am vielen regen? dieses jahr rieche ich nichts dergleichen.... ???oder hätte die zu omas irissen gehört? ich hab sie schon viele jahre.lg lisl
Dateianhänge
schokoduft.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1145 am:

@ oile :D schön rot ist nicht hässlich ;D ;) Das ist eine tolle "Rote" 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata -Saison

oile » Antwort #1146 am:

Ist in Wirklichkeit viel dunkler! Häßlich finde ich sie auch nicht, in der Dämmerung allerdings seeehr dezent *ggg*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1147 am:

Ich mag diese satten Farben, Warrior King und Gracie pfost haben auch das Samtene.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Iris barbata -Saison

Penny Lane » Antwort #1148 am:

Hier fehlt wieder der Name - aber ich glaube dass ich sie von der Gräfin habe - die einzelne linke ist gemeintGruß Penny
Dateianhänge
IMG_1308.JPG
IMG_1308.JPG (21.99 KiB) 76 mal betrachtet
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1149 am:

@ Penny Lane, wenn es eine halbhohe ist dann ist es 'Brown Lasso', die blüht bei mir auch gerade schau mal im Thread ist noch nicht so weit zurück ;D Seite 74 # 1109 Ausserdem schau mal auf meinen Atavar ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Iris barbata -Saison

Penny Lane » Antwort #1150 am:

Genau - das ist der Name!!!!!!! Danke
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1151 am:

;)Wenn du diese Farbenkombi magst , da hat sie noch eine grosse Schwester, die etwas früher blüht 'Tumultueux', auch eine wunderschöne und so zu sehen recht starke , aber sie steht erst ein Jahr bei mir.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris barbata -Saison

riesenweib » Antwort #1152 am:

Die fand ich ganz irre ;DEin Sämling der eigentlich angemeldet werden sollte aber Keiner wollte. Ich versteh das nicht, mir gefällts....
@Elro: dieser honigbraunfliedersämling (post # 1096 auf seite 74) gefällt mir auch sehr sehr gut! :Plg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1153 am:

Ein paar Iris kommen noch, aber der lange regen hat auch seinen Zoll gefordert. Mariposa Autumn habe ich ausgegaben und ausgeschnitten , desinfiziert, geteilt und neu gepflanzt, das vorjährige Rhizom war total Matsch! ::). Ich fürchte , da kommt noch was.....Aber nun noch was heute aufgegangen ist:'Sailor's Dance'
Dateianhänge
A0153_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #1154 am:

'Ruffled Godes'
Dateianhänge
A0154_Large.JPG
Antworten