News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Borker hat geschrieben: ↑4. Mai 2018, 13:25Möchte aber vorbereitet sei. Die Hostas würde ich mit allen Mitteln verteidigen ;D
Ah sooo ... Ich dachte sie sind bereits schlapp :D :D :D Na, dann alles bestens!
Bei mir können tatsächlich die Stiele die ratzfatz entrollten Lappen nicht tragen! Aber heute ist sogar die Sum&Substance deutlich kräftiger als sie es gestern noch war.
Na dann Danke für den Tip mit dem Gemüsefließ Wühlmaus :D. Werd mal so ein Fließ vom Baumarkt hohlen für den Fall der Fälle . Folien hab ich aber auch genügend .
So, nun spät aber doch die Praying Hands, ist grad am Aufrollen und eine die spät austreibt und sehr langsam wächst, aber ich mag sie sehr wegen ihrer eleganten schmal - weißgerandeten Blätter. Steht bei mir seit immer im Topf und es geht ihr gut.
Dateianhänge
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Bitte verzeiht mir, wenn ich Fotos reinstelle und nicht weiß, wie die Hostas heißen. :'(
Bin grad dabei, alle wieder mit Namen zu versehen..... des kommt davon wenn PC abstürzt und frau nur unzulängliche hardkopies hat ::)
nächstes Foto von rechts nach links: ganz rechts 08/15 namenlos, links davon ein Winzling, den ich noch nicht zuordnen konnte. ::) Hinter ihm sitzen zwei "Devon Green", hervorragende Hs.! Links vom Kleinen das ist `One Mans Trasure` hat braunrote Stengel. und hinter dem Vergißmeinicht ein Hammer `Blue Mammoth`wird riesig!
Dateianhänge
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Meine neu gepflanzten Hostas sind zickig und treiben nicht aus :-[ ich weiß nu auch nicht, ob der Boden nicht noch zu kühl ist - ich habe allerdings den Eindruck dass auch die anderen dieses Jahr hier sehr langsam sind. Vielleicht brauche ich etwas mehr Geduld?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)