News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2018 (Gelesen 23586 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

enaira » Antwort #150 am:

Tungdil hat geschrieben: 1. Mai 2018, 20:14
Die ist ja schön, Cornishsnow!
Danke für Deine bebilderten Anregungen :D. Da muss ich die nächsten Tage gleich mal schauen, wo ich so was bekomme.


'Freya' hatte Wuddel in Essen dabei, die wird jetzt auch bei mir wachsen!
Dateianhänge
Epimedium-Freya.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Scabiosa » Antwort #151 am:

'Red Maximum' hat sich in diesem Jahr erst sehr spät entschlossen, doch noch ein paar Blütchen zu zeigen.

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #152 am:

Bei mir fängt sie auch gerade an... pünktlich nach den Schachbrettblumen, dabei hoffte ich auf eine Überschneidung... ::) ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Scabiosa » Antwort #153 am:

Fritillaria meleagris ist hier auch schon durch, cornishsnow. Bei den Epimedien gab es leider einige Ausfälle. 'Queen Esta' zeigt zwar einen herrlichen Blattaustrieb, aber bisher keinerlei Blütenansatz. Dabei sahen sie voriges Jahr so wunderschön aus.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #154 am:

Bei mir ist das bei 'Purple Prince', 'Akagi Zakura' und einer dritten Epimedium grandiflorum Sorte so, ich überlege noch ob ich mal einen anderen Standort ausprobiere. ::)

'Yubae' lässt dagegen gerade keine Wünsche offen. :D
Dateianhänge
EFF45B7E-4C7C-4F63-B8F4-076AB662DED5.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #155 am:

...und 'Red Maximum' funktioniert auch mit anderen Partnern recht gut. :)
Dateianhänge
8E4F159E-8E97-4FFF-A6D0-FD037E0A8947.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #156 am:

'Freya' auch. :D
Dateianhänge
3BC74AD5-B75E-4AE4-A958-AA8CDB935972.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #157 am:

'Pink Champagne' ist ein Traum. :D
Dateianhänge
55E5CE06-0B1B-4AAA-80FD-861ACB335538.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Scabiosa » Antwort #158 am:

Das kann man wohl sagen, cornishsnow!
Mir ist das auch schon häufig aufgefallen, dass Du Deine Pflanzen auf kleinstem Raum immer so wunderbar kombinierst. Selber fehlen mir dafür leider einige Pflanzen aus dem Raritätenkabinett. Da muss ich langfristig noch inteniv dran arbeiten, um solche Szenen zeigen zu können.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedium 2018

Callis » Antwort #159 am:

cornishsnow hat geschrieben: 5. Mai 2018, 15:13
'Pink Champagne' ist ein Traum. :D


kann ich nur bestätigen. Anfang der Woche sah ich einen großen Horst im BoGa München und versuche seither rauszukriegen, wo man es in Deutschland erwerben kann.
Dateianhänge
Epimedium 'Pink Champagne' vor Pfingsveilchen_6579.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

lord waldemoor » Antwort #160 am:

mir ist so leid um meine, kaufte extra eine teure XXL pflanze und sie kommt heuer nichtmehr, der wurzelstock sah jetzt aber nicht ganz tot aus, habs nochmals in die erde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Scabiosa » Antwort #161 am:

Beatrice Stolz hat es gelistet, Callis. Auf Pflanzenmärkten wird es auch hin und wieder angeboten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2018

cornishsnow » Antwort #162 am:

Wuddel hat es auch. :)

Danke, Scabiosa. Ich hab hier ja nicht so viel Platz und die Raritäten kommen fast von alleine, einiges funktioniert gut und anderes verschwindet wieder. Ich hab da inzwischen eine gewisse Gelassenheit entwickelt, wem es nicht gefällt, der kann gehen und alles was Sonne braucht, hält es hier ehe nicht dauerhaft aus. Das schränkt bei der Auswahl zwar sehr ein aber es geht halt auch nicht anders.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Ulrich » Antwort #163 am:

Deine Kombis sind wie immer Traumhaft.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2018

Ulrich » Antwort #164 am:

Ein Zwerg, der eine eher eine untypische Blüte hat. E. campanulatum.
Dateianhänge
02asu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten