News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2018 (Gelesen 71980 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Mai 2018

Melisende » Antwort #75 am:

W hat geschrieben: 7. Mai 2018, 11:22
Eigentlich ist es ein wunderbares Wetter, wenn - ja wenn es 1. nicht ständig so extrem windig wäre und 2. es mal wieder regnen würde.

Dieser Aussage schließe ich mich vollumfänglich an.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2018

AndreasR » Antwort #76 am:

Sonne pur bei 20°C. Der Wind ist nicht so schlimm, der erfrischt einen wenigstens ein bisschen, zu meinem Leidwesen fängt nun aber die Gräserblüte und damit die Heuschnupfenzeit wieder an. :(
hymenocallis

Re: Mai 2018

hymenocallis » Antwort #77 am:

Südöstliches Österreich: nach einer klaren relativ kühlen Nacht mit nur 10°C nun bei strahlendem Sonnenschein 20°C, ein paar Gräder mehr sollten noch drinnen sein - heute bleibt es angeblich trocken. Angenehmes Frühlings-Ausflugswetter - blöd nur, daß ich heute nach einer aufwändigen Therapie zu nix zu brauchen bin.
Gräserblüte und Heuschnupfenzeit haben wir seit einem Monat. :-\
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Mai 2018

martina 2 » Antwort #78 am:

22°C bei strahlendem Gartenwetter. Noch reicht der Guß vom letzten Mittwoch vollkommen aus.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2018

Garten Prinz » Antwort #79 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 14,9 Grad.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Amur » Antwort #80 am:

Gestern 25° und ein sehr starker Ostwind (5-6 bft) der vollends den letzten Tropfen aus dem Boden saugt....

Heut früh mit knapp unter 9° etwas wärmer wie gestern, aber genauso wolkenlos.
Die Quitte blüht als letzter Obstbaum seit ein paar Tagen. Normal fängt die erst Mitte Mai an....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Kübelgarten » Antwort #81 am:

bei uns merklich wärmer als die anderen Morgen ... 15°

meine Quitte steht auch in voller Blüte seit Sonntag
LG Heike
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

wallu » Antwort #82 am:

Ganz im Westen ist es auch heute - na was denn wohl - wolkenlos bei aktuell 11°C. Die letzten Tage sind wir mit T-max 24°C jeweils knapp an einem Sommertag gescheitert. Ansonsten ist dieses Wetter einfach nur grandios und nicht zu toppen.

Hätten wir vor einer guten Woche nicht das nächtliche Gewitter mit 18 mm Regen gehabt, würde ich das inzwischen anders sehen :-X ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Mai 2018

kasi † » Antwort #83 am:

HI Börde: Ich habe heute mal etwas abgewartet um wärmere Temperaturen zu präsentieren. Mit Erfolg, dennn es sind 15 Grad zu melden und das, wie kann es anders sein, bei vollem Sonnenschein.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2018

AndreasR » Antwort #84 am:

Auch hier ist es weiterhin strahlend blau mit leichtem Wind bei aktuell knapp 19°C. Heute wird die 25°C-Marke sicher geknackt, morgen vermutlich auch, und für Donnerstag stehen aktuell 4 mm Regen im Programm. Die errechneten Werte ändern sich aber täglich, mal sehen, was davon übrig bleibt, nötig wäre es im Moment definitiv...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Mai 2018

Bienchen99 » Antwort #85 am:

Jetzt bereits 22° und sonnig. Keine Wolke unterwegs :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Mai 2018

Most » Antwort #86 am:

Gestern ca 17 Uhr gab es ein paar Tropfen, aber nichts fürs Regenfass.
Jetzt wieder sonnig und warm, aktuell 21,5°.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Mai 2018

martina 2 » Antwort #87 am:

Hier war es morgens wieder klar, mittags zugezogen, dann wieder sonnig und warm, um 18 h 30 ging ein gewitter mit Starkregen nieder, nun schüttet es unvermindert.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2018

planwerk » Antwort #88 am:

Chiemsee, frische 5°C weil der täglich nervige ruppige Ostwind eingeschlafen ist. Weiter trocken, 30 mm seit Ende März und für morgen wurden die Berechnungen wieder ziemlich eingedampft.
Der Schnee auf den Bergen ist fast dahin und der See beginnt wasserstandsmäßig zu sinken.
Die Eisheiligen fallen komplett aus, welch ein Glück. Wäre verheerend wenn wir jetzt nochmal Frost bekommen würden.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Amur » Antwort #89 am:

Wir haben noch 8° kaum Wolken.
Mal sehen wie kalt die Kaltfronten werden wenn es dahinter aufklart....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten