News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 21:29 jetzt vor allem Tiarella.
Welche genau?
Selbst das schönste Orange in meinem Garten zeigt sich bei der momentanen Trockenheit sehr zögerlich und zaghaft. Mir wär`s lieber andersrum, auch wenn ich dann da und dort rupfen muss. orangerotes Habichtskraut/ Hieracium aurantiacum
Ich kann es gar nicht mehr genau sagen, weil ich die auch nur aus irgendeiner anderen Ecke mal als Ableger dorthin gepflanzt habe. Es wird aber keine Sorte sein. Ich denke, Tiarella wherryi.
@lerchenzorn: In der Ecke ist's gerade recht nett. :)
Ich trau mich fast nicht, mich dazwischen zu quetschen...So schöne Bilder :o Muss Euch aber mal was fragen. Ich hab dieses Jahr diese bestellt, also eigentlich 3...hatte mir davon ein bisschen mehr erhofft, zumindest einen Hauch von einem weißen Rand oder taucht der evtl. erst später im Jahr oder Jahre später auf? Kann da jemand was zu berichten? Helianthemum culorum 'Raspberry Ripples'
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.