News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 110910 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Scabiosa » Antwort #240 am:

Hast Du 'First Frost' in Deiner Pflanzenliste, Bellis?
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #241 am:

First Frost war auch mein erster Gedanke, aber der Rand ist schmaler und etwas akurater. 8)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Hostas 2018

Bellis65 » Antwort #242 am:

Doch genau, das ist sie :D

Bin geade meine Bestellung aus 2013 von planwerk durchgegangen.

Da war auch noch Tom Schmidt dabei aber die mickert arg rum. Alle anderen sind top.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2018

biene100 » Antwort #243 am:

Irgendetwas stimmt da nicht so ganz... ;) :)
Ich habe jetzt kein gscheites Foto zur Hand, aber Fortunei aureomarginata ist das nicht, Bellis. Die hat einen gelben Rand, wie aureo schon sagt und ist nicht so gewellt. Ich tippe mal auf undulata albomarginata. *Klugscheissmodus aus* ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Scabiosa » Antwort #244 am:

Meine stammte vor ca. 10 Jahren von 'Jan van den Top' und sieht haargenau so aus mit dem unregelmäßigen Rand, der dann später deutlich heller wird.

Die Hosta 'Tom Schmid' benötigt etwas Zeit, bis sie sich etabliert hat. Man muss sie etwas im Auge behalten. Eingewachsen gehört sie mit ihrer schlichten Eleganz immer noch zu den schönsten Hostas in meinem Bestand. (Das habe ich vor ein paar Jahren glaube ich, schon mal geschrieben.
Dateianhänge
IMG_8323.JPG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2018

biene100 » Antwort #245 am:

Ja, der Tom braucht etwas. Meinen hat im Winter eine Wülmaus heimgesucht, nachdem endlich was dran war an ihm. :-X :P Und jetzt ist er wieder deutlich weniger. Vielleicht setz ich auch einen Teil in einen Topf. Ja, das werd ich machen, es wär mir wirklich leid drum wenn er plötzlich ganz den Mäusen zum Opfer fallen würd. Er ist klasse,- elegant.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Hostas 2018

Bellis65 » Antwort #246 am:

biene100 hat geschrieben: 10. Mai 2018, 16:20
Irgendetwas stimmt da nicht so ganz... ;) :)
Ich habe jetzt kein gscheites Foto zur Hand, aber Fortunei aureomarginata ist das nicht, Bellis. Die hat einen gelben Rand, wie aureo schon sagt und ist nicht so gewellt. Ich tippe mal auf undulata albomarginata. *Klugscheissmodus aus* ;D


Biene das ist gut möglich. Diese, meine älteste Hosta habe ich unter diesem Namen geschenkt bekommen. Werde sie jetzt umtaufen. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Hostas 2018

Bellis65 » Antwort #247 am:

Bei mir waren es auch die Mäuse, die Tom Schmid kräftig reduziert haben. Muss den wieder päppeln, mir gefällt er auch so gut.
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #248 am:

Bellis65 hat geschrieben: 10. Mai 2018, 17:09
Werde sie jetzt umtaufen. :D

Vielleicht auch in H.fortunei 'Albomarginata' ?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2018

biene100 » Antwort #249 am:

Vielleicht einfach nur albomarginata ? ;D ;)
Die sehen sich ja so ähnlich, ob die überhaupt von Experten unterschieden werden können?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #250 am:

Oh Planwerk zu Hülf 8)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hostas 2018

Wühlmaus » Antwort #251 am:

Meine derzeit prägnanteste Hosta - 'Golden Tiara' 'Fatal Attraction':D
Sie steht jetzt noch ein wenig einsam, da das Beet im Herbst komplett auseinander genommen und neu wieder zusammen gesetzt wurde. Durch die Trockenheit sind diese Stauden im Zuwachs noch sehr zurückhaltend :-\
Als zusätzliche Begleiter warten bereits einige Hakonechloa macra 'Nicolas'.

Edit: Hab den Namen geändert. Ulrich sei Dank :)
Dateianhänge
20180510_173953.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Hostas 2018

Inken » Antwort #252 am:

Ihr seid so kundig, es macht Freude hier zu lesen! :D
Ein paar Bilder habe ich heute auch:

Bild Bild
Bild Bild
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #253 am:

.
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #254 am:

W hat geschrieben: 10. Mai 2018, 17:51
Meine derzeit prägnanteste Hosta - Golden Tiara :D

Große Zweifel ich habe 8)
Antworten