News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908669 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

dreichl » Antwort #585 am:

oile hat geschrieben: 10. Mai 2018, 22:55
Ich muss meine immer abmähen, weil sie partout (Beet)grenzüberschreitend wachsen. ;D
[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=60900.msg3083652#msg3083652 date=1525986052]
So in etwa gebärden sie sich inzwischen hier auch. ;D


Ihr ärmsten, ich päppele gerade die 4 übrigen Sämlinge ;)
Gruß,
Dieter
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #586 am:

Was ist das? Die Nachbarin kann sich nicht erinnern, da was gepflanzt zu haben...
Dateianhänge
IMG_20180511_100846.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16550
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #587 am:

Eine Staudensonnenblume vielleicht? Die wuchern teilweise ziemlich, so dass die Mutterpflanze durchaus etwas entfernt stehen kann.
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #588 am:

Mit so rötlichen Stängeln?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?

Gänselieschen » Antwort #589 am:

Was ist das für ein Unkräutlein??
Dateianhänge
Ulrikes Kraut.jpg
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Was ist das?

Mata Haari » Antwort #590 am:

Welche Staude könnte das sein?
Das Stipa nicht beachten.
Dateianhänge
20180511_145027.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16550
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #591 am:

@mifasola: Es gibt auch welche mit rötlichen Stängeln.

@Gänselieschen: Sieht nach Nelkenwurz (Geum urbanum) aus, also besser jäten.

@Mata Haari: Könnte Eryngium planum sein.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das?

Gänselieschen » Antwort #592 am:

@ Andreas - meine Tochter "rettet" immer hübsche Pflänzchen bei mir und setzt sie auf ihren Stadtbalkon - sehr süß.... das blüht weiß, oder gelb?? So groß wird es natürlich bei mir nie.... o.k. gelb, sieht aus wie Hahnenfuß, meine erste Idee ging auch in diese Richtung.

Ein Kraut mit Heilwirkung! Danke!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Was ist das?

Mata Haari » Antwort #593 am:

Danke, steht jetzt 2 Jahre im Topf in der vollen Sonne und hat noch nie geblüht.
Viele Grüße
Mata Haari
Taroo

Re: Was ist das?

Taroo » Antwort #594 am:

Vielleicht kann mir hier auch wer helfen. Ich habe eine Topfplanze geschenkt bekommen. Leider kann ich hier gerade kein Bild einpflegen, aber sie sieht so aus:
Link entfernt!1 Wisst ihr, was das ist? Anscheinend pflege ich sie falsch. Sie hat trotz ausreichend Wasser und Licht schon lauter welke Blätter... ???
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Taroo

Re: Was ist das?

Taroo » Antwort #595 am:

Oh, echt jetzt? Das war kein Werbelink. Ich wollte doch nur ein beispiel zeigen, wie die Blume aussieht. Dann eben so: Sie hat mittelgroße Blätter und kleine fliederfarbene Blüten.
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #596 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Mai 2018, 14:56
@mifasola: Es gibt auch welche mit rötlichen Stängeln.


Hm. Dann muss die Nachbarin wohl mal die weitere Entwicklung abwarten. Danke schonmal für die Idee!
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Was ist das?

Bock-Gärtner » Antwort #597 am:


Ich hoffe, das Bild ist scharf genug. Macht den Eindruck eines hübschen Bodendeckers, wenn es noch größer ist, samt aber kräftigst aus.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16550
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #598 am:

@Gänselieschen: Ja, das hat kleine gelbe Blüten. Sieht ganz hübsch aus, aber versamt sich ausgesprochen reichlich. Im Blumenkasten vielleicht unkritisch, aber im Garten werde ich kaum Herr der Lage.

@Taroo: Neulinge können grundsätzlich keine Links setzen. Du kannst aber ein (eigenes) Foto anhängen oder in Deine Galerie hochladen.

@Bock-Gärtner: Evtl. Acker-Gauchheil? Ist zwar "Unkraut", sieht aber hübsch aus und lässt sich bei Bedarf ganz leicht jäten.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Was ist das?

Bock-Gärtner » Antwort #599 am:

Oh ja, das passt, danke dir, Andreas.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Antworten