News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 306173 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1605 am:

Irisfool hat geschrieben: 17. Mai 2018, 19:29
Hier meine Rheintraube 8)


:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1606 am:

Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:35
Hortus hat geschrieben: 17. Mai 2018, 19:08
Hier eine weitere Pflanze:


so eine ähnliche habe ich auch, ich führe sie als Iris squalens.


das ist für mich beides eher Iris sambucina. Iris squalens sieht schmutziger gelb aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1607 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:48
Die Einzelblüten meiner beiden Rheintrauben, links die, wie mir glaubhaft versichert wurde, Echte.

Die Linke Rechte ::) wurde auch unter diesem Namen verkauft, leider kann ich nicht mehr nachvollziehen wo. Diese Pflanze hat sich bisher besser gemacht als die Andere.


links die mit dem weißen Rändchen auf den Hängeblättern ist richtig. Rechts ist irgendwas anderes.

Schneerose hatte neulich Perfection gezeigt, ähnlich aber noch kontrastreicher in der Farbe und definierter in der Form.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1608 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 17. Mai 2018, 11:28
Perfection?

Bild


eine tolle Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1609 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:51
Genauso wie die letzten Blüten der Rheintrauben wesentlich besser wurden, hängt auch die `Rheingauperle´ am Schluss nicht mehr so arg wie ein nasser Putzlumpen rum.


ist mir auch aufgefallen! Der Eindruck verbessert sich ebenso durch mehr geöffnete Blüten pro clump.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2018

RosaRot » Antwort #1610 am:

pearl hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:51
Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:35
Hortus hat geschrieben: 17. Mai 2018, 19:08
Hier eine weitere Pflanze:


so eine ähnliche habe ich auch, ich führe sie als Iris squalens.


das ist für mich beides eher Iris sambucina. Iris squalens sieht schmutziger gelb aus.


So: altes Foto, blüht aber gerade, absolut unverwüstlich:

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1611 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:54
TB `Before The Storm´, meine "Schwarze"


wieso ich die immer mit Study in Black verwechsle?

Study in Black 1967 Gordon Plough, ist die rötlichere, oder? Garden.org.

Before The Storm 1988 Sterling Innerst, ist so richtig schwarz. Garden.org. Dykes Memorial Medal: 1996!

Zwei völlig verschiedene Klassen! Study in Black habe ich von Hohls 2016. Weder eine Blüte noch einen Stecker bisher gefunden ich werde mal danach stöbern.

Before The Storm blüht bald hier im Topf, danke dem großzügigen Spender! Dann wird Schluss sein mit der Verwechslung!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1612 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:16
Irisfool hat geschrieben: 17. Mai 2018, 19:29
Hier meine Rheintraube 8)


Bei Irisparadise, sieht die Rheintraube anders aus.
http://irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/index.htm

Vielleicht ist es Iwein??


nein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1613 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:17
TB `Frison Roche´, meine liebste Weiße suche ich noch


meine ist also keine Frison-Roche. Gut, was ist dein Kriterium für eine Weiße?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1614 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:18
TB `Gerit´


toll! Manfred Beer 2011. Woher hast du sie?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1615 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:20
TB `Grande Coquette´, auch was Neues für mich.


ausdrucksstark! Gefällt mir besser als diese was flache `Haut Les Voiles´.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1616 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:24
TB `Je Vole´ ich liebe dieses Gelb- und Violett/Blau-Muster


der am kräftigsten gefärbte Vertreter in dieser Klasse, den ich bisher gesehen habe. Das hattest du doch gesucht! Eine Steigerung zu Edith Wolford und Haut les Voiles. Das ist es doch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #1617 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:28
TB `Silverado´, sehr besonders!


das non plus ultra für mich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1618 am:

Boah Krokosmian das ist keine Irisautobahn das ist schon eine mittelgrosse Landebahn!!!! :D :D :D Von so etwas träume ich nachts! 8) 8) 8) Allerdings müsste ich dann wohl auch einen Gärtner beschäftigen( bis jetzt verticutiert er nur den Rasen und schneidet die Hecken!!! ;D ;D ;))Einfach nur traumhaft schön. Ich bin begeisterd und sicher nicht neidisch, da ich weiss wieviel Arbeit da dahinter steckt ::) 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #1619 am:

Owyhee Desert ist auch eine meiner Lieblinge. Letztes Jahr hat sie übervoll geblüht. Dieses Jahr macht sie eine schöpferische Pause. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten