News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2018 (Gelesen 73223 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2018

tarokaja » Antwort #315 am:

10° sonnig, wolkenlos

Alles ist noch gut nass von ausgiebigem Regen (45mm) während 3 Tagen Abwesenheit.
Der Hagelschauer im Rheintal vorgestern auf der Heimfahrt war heftig - dachte immer, es müsste Löcher oder wenigstens Beulen am Auto geben, so laut schossen die Hagelkörner vom Himmel.

Gestern max 17°, ist ein kühler Mai bisher
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

wallu » Antwort #316 am:

Ganz im Westen hat es frische 7°C bei bedecktem Himmel.

Gestern Abend ging über eine Stunde lang die Welt unter mit Blitzfeuerwerk und Dauerdonner und 22 mm Regen. Damit ist der Garten wieder für Wochen versorgt und die Gießerei vorbei, bevor sie ernsthaft angefangen hat :D. Irgendwie regnet es dieses Jahr nicht oft, aber wenn, dann heftig (3x >>10 mm seit Anfang April). Ich kann damit leben ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Mai 2018

lord waldemoor » Antwort #317 am:

gestern fuhr ich ins tiefland, manche äcker sehn aus als ob reis angebaut wurde, die spitzen vom mais schaun aus dem wasser, eine entenfamilie sah ich, die waren als einzige erfreut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Mai 2018

hymenocallis » Antwort #318 am:

lord hat geschrieben: 17. Mai 2018, 09:49
gestern fuhr ich ins tiefland, manche äcker sehn aus als ob reis angebaut wurde, die spitzen vom mais schaun aus dem wasser, eine entenfamilie sah ich, die waren als einzige erfreut

An solchen Tagen bin ich heilfroh, daß wir hier keine (wie in der Region übliche) Lehmschicht auf den eiszeitlichen Schotterterrassen haben ;).

Hier verschwindet der Lake 'Horse Meadow' immer nach 1-2 Tagen - der Spaß für die Stockenten ist also enden wollend (die nutzen aber ohnehin lieber den naheliegenden Kanal).

PS: Hier gibt es inzwischen Algen an allen möglichen und unmöglichen Stellen :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2018

AndreasR » Antwort #319 am:

In der Nacht tröpfelte es noch einmal etwas, aber nun scheint sich die Lage zu stabilisiern, im Moment scheint die Sonne bei 17°C, und auch die nächsten Tage werden wohl ähnlich, mal mit mehr, mal mit weniger Sonne.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Mai 2018

Bienchen99 » Antwort #320 am:

buah nur 12° und bewölkt. Dazu ein kalter Wind. Ist wohl die vorgezogene Schafskälte oder so ::)

soll die nächsten Tage aber schon wieder besser werden
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mai 2018

Secret Garden » Antwort #321 am:

Im nördlichen Sauerland sind es aktuell 14°C und die Sonne zeigt sich gelegentlich. Der Wind ist böig und frisch.
Gestern hat es zuerst 3 mm genieselt und zum Finale gab's noch einen Gewitterguss mit 10 mm.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5925
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2018

Thüringer » Antwort #322 am:

Heute war es hier meist sonnig, windig und trocken bei max. 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Mai 2018

maka » Antwort #323 am:

Mir kommt das Wetter vor wie im April. Wasser von oben ist Mangelware, kalter Wind und nur 15 Grad. Zwischendurch mal ein bischen Sonne.
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Mai 2018

kasi † » Antwort #324 am:

HI Börde: Alle , die zwischen Kiel und Würzburg wohnen, können zum Himmel schauen und sehen wie es bei uns aussieht. Die Temperatur liegt bei 9 Grad. Sind das jetzt erst die Eisheiligen oder ist das schon die Schafskälte?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Mai 2018

mentor1010 » Antwort #325 am:

Schleswig Holstein/ Wilstermarsch: 10Grad, dicht bewölkt aber kein Tropfen kommt raus ::) etwas Wind...Ich dachte mir gestern schon das das jetzt wohl die Schafskälte ist :(
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Kübelgarten » Antwort #326 am:

Trüb und grau bei 9 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Mai 2018

July » Antwort #327 am:

Schleswig-Holstein Mitte, 10°C teils sonnig, teils dunstig, Wind aus Nord, kalt und zu trocken......
Ja ich habe auch schon an die Schafskälte gedacht, die ja aber erst um den 10. Juni stattfinden soll und hier immer ankommt.....
könnte mal bischen Wasser von oben kommen...
LG von July
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #328 am:

11°C, grauer Himmel, kein Regen in Sicht. Immerhin ist es heute nicht so windig.
mifasola

Re: Mai 2018

mifasola » Antwort #329 am:

11°C im Berliner Nordwestzipfel. Grau. Aber besser als dieser fiese Wind, der gestern den ganzen Tag genervt hat.
Antworten