sehr viele weisse rosen bekommen solche farblich bis ins rosarote abgleitende flecken...liegt an tau, regentropfen, kälte etc, glaube ich...die meisten knospen haben das ja auch (an den rändern rötlich überlaufen)....ich finde es eigentlich immer sehr hübsch...
kazi hat geschrieben:Bei mir blüht seit gestern Winchester Cathedral, als Rosendummi muss ich die Frage stellen, warum die Blüte vereinzelte rosa Flecken hat.
Die Winchester Cathedral ist ein Sport (Mutation) von Mary Rose, manchmal kann es daher dazu kommen, daß einzelne Blüten rosa Flecken oder gänzlich rosa eingefärbt sind. Ich glaube nicht, dass die rosafarbenen Stellen auf der von dir gezeigten Blüte durch Feuchtigkeit verursacht wurden, dafür sind sie m.E. zu groß.
Danke Ihr beiden. Ich habe mal Bilder ergoogelt, und solche rosa Flecken sind häufiger auf den Bildern zu sehen. Die nächsten 2 Blüten hatten keine Flecken.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Och, Ihr macht mich ganz kirre mit Euren schönen Rosenbildern. Bei mir blüht, abgesehen von e i n e r miniminimini- Ausgabe von Old Blush China immer noch überhaupt nix ! Es ist zum Verzweifeln :'(Betrübte GrüsseViridifloraPS: Ob ich wohl zum Trost morgen den vierten Gärtnerei- Besuch in dieser Woche planen soll...? ;)Heute kamen eine Nostalgie und eine Red Meillandina mit nachhause.(Psssst, GG hats noch nicht gesehen... )
Nicht verzagen, Viridiflora.Es dauert ganz bestimmt nur noch ein paar Tage bei Dir,wetten?! Dann gehts so richtig los!Knospen hats ja viele! :DIch verstehe Deinen Frust.aber bei Deinen 700müM und Deinem Klima es auch nicht verwunderlich,dass sich die Rosen Zeit lassen,noch dazu bei d e m elend langen Winter mit so viel Eis und Schnee.....Ich freue mich auf Deine ersten Rosenbilder. :)LG an alle Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
viel später als anderswo - aber meine erste Rose ist heute am aufblühen (abgesehen von den Pimpinellifolias, die ich deswegen so liebe, weil sie so früh blühen). Mary Rose war auch letztes Jahr die Erste.
Mary Rose ist doch immer wieder schön.Und bei mir eine der allerfleissigsten Blüherinnen.Umso mehr freut es mich,dass ich sehr günstig zu einer 2.Mary Rose gekommen bin,die letzten Herbst WN in einem Supermarkt fälschlicherweise als "Englische Rose Tower Bridge" etikettiert war Die meisten der Engländerinnen sind bei mir jedes Jahr die Schnellsten
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die schnellste ist bei mir ja eine "Engländerin", aber die Rose mit den meisten Knospen ist bei mir eine Rose aus den 50iger Jahren (Blaze Superior), die allerdings schon im Garten stand und die ich nur versetzt habe. Es dauert aber noch ein bisschen bis diese aufblüht. Der einzige Wehmutstropfen an Blaze Superior ist, dass sie kaum duftet - oder zumindest nimmt meine Nase den Duft nicht wahr.
Geht es nur mir so?Ich finde, die Pflanzen, die den strengen Winter überlebt haben, feiern das dieses Jahr - mit vielen Blüten und einem üppigen Habitus