News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 194292 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #405 am:

Es war einiges an Stauden auf Vorrat da. ;) Neben Hakonechloa und Ophiopogon kamen einige Farne,Molinia 'Windspiel' und ein gutes Dutzend Bergenia mit ins Beet.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 3.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #406 am:

Zunächst wurden alle Pflanzen im Beet postiert.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 4.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #407 am:

Was dann folgt, kennt man ja. ;D

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 5.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #408 am:

Nach dem Wässern.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 6.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #409 am:

Aus der anderen Perspektive.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 7.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #410 am:

Blick über die Grasfläche - ungefähr die Blickrichtung vom ersten Bild.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 8.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

pearl » Antwort #411 am:

und hinten ist deine Lagerfläche für Kies und so? Oder kommen dort Gebirgszüge hin mit vorgelagerten Sandbänken?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #412 am:

Und zuguterletzt ein Blick von hinter dem Beet. :)

Morgen wird alles satt mit Laubkompost gemulcht.

Bild
Dateianhänge
2018-05-19 Birkenhain 9.jpg
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #413 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2018, 23:26
und hinten ist deine Lagerfläche für Kies und so? Oder kommen dort Gebirgszüge hin mit vorgelagerten Sandbänken?


Im Moment noch Lagerplatz für zahlreiche Findlinge, die nochmal zu einer Mauer werden sollen und ein paar Tonnen grobe Kiesel. Was mit denen wird, ist noch offen. Im Zweifelsfall bleiben sie dort einfach liegen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

pearl » Antwort #414 am:

beim letzten Bild sieht man, dass aus dem Schnellprojekt in der Staubwolke was wird. Mit dem Einsatz von größeren Mengen an Gräsern wird immer was.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Gartenplaner » Antwort #415 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Mai 2018, 23:17
...
Bild


Die runde Form des Wegs kommt mir so bekannt vor ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Irm » Antwort #416 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Mai 2018, 23:22
Was dann folgt, kennt man ja. ;D

Bild


;D

boa, eine freie Fläche bepflanzen, das hat was ! toll ! Und ein netter Mairegen wär jetzt was ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Henki » Antwort #417 am:

Hier regnet es weiterhin nur aus dem Schlauch. :P Dafür habe ich heute das komplette Beet gemulcht. Ich habe die Schubkarren nicht gezählt...

Bild
Dateianhänge
2018-05-20 Birkenhain 1.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Sandkeks » Antwort #418 am:

Alle Achtung! :D Warum geht bei Dir immer alles so schnell? Wenn ich auf meine Miniminibaustellen so schaue ... ach nee, sprechen wir lieber nicht drüber. :-X
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mrs.Alchemilla » Antwort #419 am:

@Sandbiene: ich kann dich sooo gut verstehen - geht mir manchmal genauso ;)

@HG: das wird wieder so schön und ich hoffe, dass meine Wege mich irgendwann in diesem Leben doch noch mal in deine Ecke führen, um das Ganze live zu sehen. Bis dahin freue ich mich an den Bildern.

PS: habe es gerade nicht im Blick: hattest du dich inhaltlich schon zur Bepflanzung geäußert?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten