News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose (Gelesen 16434 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #45 am:

Goldfinch hat geschrieben: 19. Mai 2018, 17:12
Ich habe die Golden Celebration letztes Jahr gepflanzt (allerdings im Topf) und möchte sie als kleine Kletterrose ziehen. Langzeiterfahrung habe ich nicht, sie ist bisher sehr wüchsig und weichtriebig. Allerdings ist sie sehr sonnenempfindlich.


Du kannst ja gerne mal über die Fortschritte deiner Golden Celebration als Kletterrose berichten :D
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #46 am:

Goldfinch hat geschrieben: 19. Mai 2018, 17:12
Ich habe die Golden Celebration letztes Jahr gepflanzt (allerdings im Topf) und möchte sie als kleine Kletterrose ziehen. Langzeiterfahrung habe ich nicht, sie ist bisher sehr wüchsig und weichtriebig. Allerdings ist sie sehr sonnenempfindlich.

Ich habe bisher noch nie eine als Kletterrose gesehen - sie wird auch nicht dafür empfohlen - meiner Erfahrung nach ist sie dafür nicht starktriebig genug. Sonnenempfindlich ist sie im Garten meiner Mutter noch nie gewesen - was beobachtest Du bei Deiner im Kontext mit vollsonniger Pflanzung?
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #47 am:

Wenn es mehr in Richtung gelb gehen kann - Teasing Georgia steht bei mir am Bogen und ist wüchsig, duftend und blühfreudig, bei meiner Mutter ist Graham Thomas ein ähnliches Wucherteil - beide können hervorragend klettern.
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Goldfinch » Antwort #48 am:

Ich sehe gerade, dass du dunkles Rot oder einen Orangeton suchst.

Laut Austinkatalog wären auch Falstaff oder Lady of Shalott als Kletterrosen geeignet.

Bisher macht sich die Golden Celebration sehr gut - ich zweifle weniger an ihr als Kletterrose als an ihrem Standort im Kübel.
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Goldfinch » Antwort #49 am:

Hemerocallis, die Golden Celebration wird von Austin als Kletterrose „in mediterranem Klima“ empfohlen, und da es hier sehr mild ist, dachte ich, ich probiere es.

Ich habe sie im Halbschatten bei ca. 5h Vormittagssonne. Ich habe den Eindruck, dass das zu viel ist. Sollte ich sie eines Tages umsiedeln, würde ich sie in den lichten Schatten setzen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #50 am:

Die Graham Thomas habe ich auch. Es ist ausser der Crown Princess Margaretha die einzige englische. Sie wird hier leider stark von SRT befallen und steht die zweite Sommerhälfte oft ziemlich nackig da :-\ Also eher ungeeignet für meine Idee.

Falstaff wird genau wi die Graham Thomas "nur" mit mittlerer Gesundheit angegeben.

Die Lady of Shalott könnte noch eine Option sein. Dräger gibt sie sogar mit Blattgesundheit gut-sehr gut an. Das könnte klappen. Aber kann die echt klettern (sprich hoch werden)?
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #51 am:

Goldfinch hat geschrieben: 19. Mai 2018, 21:32
Hemerocallis, die Golden Celebration wird von Austin als Kletterrose „in mediterranem Klima“ empfohlen, und da es hier sehr mild ist, dachte ich, ich probiere es.

Ich habe sie im Halbschatten bei ca. 5h Vormittagssonne. Ich habe den Eindruck, dass das zu viel ist. Sollte ich sie eines Tages umsiedeln, würde ich sie in den lichten Schatten setzen.


Diese beiden Sätze widersprechen sich in meinen Augen. In mediterranem Klima sind die Sommer richtig heiß, die Sonne liefert einen sehr hohen Energieeintrag aufgrund des steileren Einstrahlwinkels. Diese Rose sollte also in nördlicheren Breiten möglichst sonnig gepflanzt werden, um ausreichend Sonnenenergie tanken zu können und ein entsprechend starkes Wachstum zu generieren.

Halbschatten mit 5 h Vormittagssonne entspricht ganz sicher nicht den Bedürfnissen der Sorte - im lichten Schatten ginge es ihr aller Wahrscheinlichkeit nach noch schlechter.
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #52 am:

nana hat geschrieben: 20. Mai 2018, 11:37
Die Graham Thomas habe ich auch. Es ist ausser der Crown Princess Margaretha die einzige englische. Sie wird hier leider stark von SRT befallen und steht die zweite Sommerhälfte oft ziemlich nackig da :-\ Also eher ungeeignet für meine Idee.

Falstaff wird genau wi die Graham Thomas "nur" mit mittlerer Gesundheit angegeben.

Die Lady of Shalott könnte noch eine Option sein. Dräger gibt sie sogar mit Blattgesundheit gut-sehr gut an. Das könnte klappen. Aber kann die echt klettern (sprich hoch werden)?


Teasing Georgia ist hier überaus gesund - beim Graham müßte ich mal bei meiner Mutter nachsehen.

Lady of Shalott wird in Europa nicht als Climber verkauft - möglicherweise hat das klimatische Gründe - ich würde bei David Austin direkt anfragen, sie sind dort sehr entgegenkommend (auch auf deutsch - deutsche Homepage nutzen).

Ich kann nur dringend davon abraten, Austins bei europäischen Lizenz-Vermehrern zu kaufen - die Unterlagen am Kontinent sind nicht die Original-Unterlagen von Austin, sondern klimaangepaßte und das Wuchsverhalten ist in der Regel völlig anders. Wir haben da schon ordentlich gestaunt - und uns geärgert. Bei Austins zahlt es sich aus, direkt zu kaufen, wenn man spezielle Eigenschaften wünscht.
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Goldfinch » Antwort #53 am:

Ich verstehe, was du meinst. Meine Golden Celebration ist jedenfalls explizit für den Halbschatten ausgezeichnet. Schlecht geht es ihr bisher nicht. Ob das an der Unterlage liegt — wer weiß. Mediterran muss ja nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung bedeuten. Ich hatte v.a. an milde Winter gedacht, in denen die Rose nicht zurückfriert.

Die Lady of Shalott steht im Westfalenpark als 3m Strauch, wenn ich das recht im Kopf habe.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #54 am:

Ein Jahr später als zuletzt gezeigt.

Ich hatte dieses Frühjahr keine Zeit sie zurück zu schneiden und jetzt ist sie etwas aufdringlich. Insb. was den Durchgang in die Küche angeht.

Nach der Blüte muss ich da mit der Schere ran. Bevor GG den Durchgang mit der Heckenschere freischneidet :-\ :D
Dateianhänge
2019_05_CPM.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #55 am:

Und diese soll es ihr in ein paar Jahren gleichtun :D
Dateianhänge
2019_05_Bathsheba.png
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Hero49 » Antwort #56 am:

Hallo nana!
So eine Pracht! Und der Duft ist sicherlich berauschend.
Du kannst einzelne Zweige etwas einbinden, damit der Durchgang nicht behindert wird.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Kranich » Antwort #57 am:

@nana,
ist Dein Foto von diesem Jahr und handelt es sich um Crown Princess Magareta?
Wenn ja, wie lange hat gedauert, bis sie so üppig geworden ist?
Ich habe vor 3 Jahren 2 Stück gepflanzt , die kriechen immer noch bei 50 cm rum, schrecklich
Liebe Grüße Kranich
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #58 am:

laguna hat geschrieben: 21. Mai 2019, 23:12
Hallo nana!
So eine Pracht! Und der Duft ist sicherlich berauschend.
Du kannst einzelne Zweige etwas einbinden, damit der Durchgang nicht behindert wird.


Sorry, ich sehe die Posts erst jetzt...

Die Zweige sind schon ziemlich angebunden. Sonst würden sie bis zum Rosmarin auf die andere Seite reichen ;D :D Da muss definitiv die Schere ran.

Und ja, sie duftet sogar bis weit ins Haus hinein, wenn die Tür eine Weile offen steht.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #59 am:

kranich hat geschrieben: 22. Mai 2019, 12:56
@nana,
ist Dein Foto von diesem Jahr und handelt es sich um Crown Princess Magareta?
Wenn ja, wie lange hat gedauert, bis sie so üppig geworden ist?
Ich habe vor 3 Jahren 2 Stück gepflanzt , die kriechen immer noch bei 50 cm rum, schrecklich


Ja, es ist eine Crown Princess Magareta und das Foto ist von diesem Jahr. Ich habe sie 2014 gesetzt, das früheste Foto, das ich habe ist dies hier von 2016.

Sie ist in den ersten beiden Jahren wohl schon etwas gewachsen, aber so richtig hoch wurde sie dann ja erst im Jahr danach. Vielleicht brauchen deine doch noch mehr Zeit.
Antworten