News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 947291 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1716
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #7080 am:

ich hab wieder mal ein paar Pflänzlein, jäten oder stehen lassen?
Dateianhänge
20180518_163524.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1716
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #7081 am:

und diese hier
Vielen Dank Susanne
Dateianhänge
20180518_163450.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #7082 am:

Borretsch und Oenothera biennis würde ich denken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1716
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #7083 am:

Danke, das darf bleiben :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7084 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 20. Mai 2018, 22:07
Schwalbenwurz, Vincetoxicum hirundinaria oder so ähnlich.


Danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

mavi » Antwort #7085 am:

Diese Pflanze wächst im Vorgarten und ist mir definitiv unbekannt. Ich befürchte so etwas Profanes wie Zaun-/Ackerwinde.
Dann müsste es natürlich schnellstens weg. Aber vor dem Jäten frage ich lieber nach.
Dateianhänge
Werbinich.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7086 am:

Götterbaum?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

mavi » Antwort #7087 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 21. Mai 2018, 22:29
Götterbaum?


An einen Baum hatte ich jetzt nicht gedacht, ist aber tatsächlich eher kräftiger. Bleibt auf jeden Fall unter Beobachtung. Danke schon einmal für die Einschätzung!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7088 am:

Reib mal am Laub, das sollte irgendwie zwiebelwürzig riechen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #7089 am:

@mavi: sehr junger Holunder? Beim reiben müsste es stinken, wenn's Holunder ist.

@all: Was ist das? irgendwas robinienartiges? Bild von heute.
Dateianhänge
tmp_14314-IMG_20180522_083311-1320802019.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #7090 am:

Das wird wohl Gleditsia triacanthos 'Sunburst' sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7091 am:

Schade, dass sie so amputiert wurde... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #7092 am:

mavi hat geschrieben: 21. Mai 2018, 22:37
Dunkleborus hat geschrieben: 21. Mai 2018, 22:29
Götterbaum?


An einen Baum hatte ich jetzt nicht gedacht, ist aber tatsächlich eher kräftiger. Bleibt auf jeden Fall unter Beobachtung. Danke schon einmal für die Einschätzung!

Er gilt als invasiv und bedroht heimische Arten. Er bildet Wurzelgeflechte, die bis zu 15 Meter entfernt vom Stamm austreiben können
und verbreitet viele Samen. Er wird bis zu 30m hoch und wächst sehr schnell, ist genügsam und stadtfest, deshalb wurde er auch als Stadtbaum gepflanzt.
Der Kontakt mit Blättern und Holz kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #7093 am:

Rib hat geschrieben: 22. Mai 2018, 10:37
@mavi: sehr junger Holunder? Beim reiben müsste es stinken, wenn's Holunder ist.
...

Da ich regelmäßig Holundersämlinge zupfen muss kann ich mit sehr großer Sicherheit sagen, dass das kein Holunder ist, der sieht ähnlich aber doch anders aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #7094 am:

nun, wenn die dunkle es schon richtig sagt hats wenig sinn die falsche fährte nachzusuchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten