News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten (Gelesen 47424 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 353
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Lis » Antwort #90 am:

Demnach müsste meine Namenlose, die schon seit über 40 Jahren im Garten steht, auch eine"Rüdesheim" sein ::)
Nein, das ist auf keinen Fall die gleiche Sorte wie die bislang unbekannte von Cydora und mir. Die gelben inneren Blütenblätter sind bei der 'Rüdesheim' viel rundlicher, bei Deiner sind sie so spitz zulaufend wie bei der Vista, deren Bild ich gleich zeige.
Schade, ich hätte sie so gerne getauft ::)
Grüne Grüße Lis
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Schlüsselblume » Antwort #91 am:

Eine heute neu erblühte Sorte habe ich noch:'Raspberry Sunday'Im letzten Jahr habe ich sie übrigens am 29.05. blühend fotografiert, also knapp 2 Wochen früher!
Dateianhänge
paeonia_raspberry_sundae_3494.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

cydora » Antwort #92 am:

Schlüsselblume, Du hast ja viele schöne Pfingstrosen :o :D
Liebe Grüße - Cydora
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

potz » Antwort #93 am:

@schlüsselblüm: mir kommt dein Schokoladensoldat etwas sonderbar vor :-\ ... gar so wenig Staubfäden, soweit man's erkennen kann .. und vor allem seh ich keine ROTEN Staubfäden.Hier mal meiner zum Vergleich :
Dateianhänge
Choc_Sold_nah.jpg
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Schlüsselblume » Antwort #94 am:

naja, es ist die erste Blüte einer noch jungen Pflanze, da wollen wir mal nicht gleich so viel erwarten. Aber rote Staubfäden hat sie durchaus, auf diesem Foto kann man es vielleicht etwas besser erkennen.
Dateianhänge
paeonia_chocolate_soldier_3497.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Schlüsselblume » Antwort #95 am:

Diese hier habe ich als 'Solange' erworben, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob es diese Sorte ist :-\
Dateianhänge
paeonia_solange_3502.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Schlüsselblume » Antwort #96 am:

Diese hier sollte 'Bowl of Beauty' werden, was sie ganz bestimmt nicht ist ... :(Hat jemand eine Ahnung, um welche Sorte (?) es sich hier handeln könnte ???
Dateianhänge
paeonia_nicht_bowl_of_beauty_3500.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Schlüsselblume » Antwort #97 am:

Dafür erfreue ich mich jedes Jahr wieder an der altbekannten Sorte 'Sarah Bernhardt' - ich finde sie wunderschön :)
Dateianhänge
paeonia_sarah_bernhardt_3532.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

potz » Antwort #98 am:

Peppermint Stick :D
Dateianhänge
PeppermintStick_nah.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

potz » Antwort #99 am:

Die Blüten sind für eine Pfingstrose sehr klein, aber man argwöhnt, grösser wär sie gar nicht zu ertragen :P (etwa halb so groß wie der Schokoladensoldat im Vordergrund!Das sollte man wissen, um sich Enttäuschungen zu ersparen ;) )
Dateianhänge
PeppermintStick_fern.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Ulrich » Antwort #100 am:

Cheddar Gold. :)´Gruß Ulrich
Dateianhänge
Paen_ch_go.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Ulrich » Antwort #101 am:

Bowl of Beauty.
Dateianhänge
Bow_o_beau.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Laurin » Antwort #102 am:

Kennt jemand diese Sorte?Laurin
Dateianhänge
Paeonia_lactiflora.jpg
Paeonia_lactiflora.jpg (62.95 KiB) 435 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Ulrich » Antwort #103 am:

und noch Laura Dessert.
Dateianhänge
Laur_Des.jpg
If you want to keep a plant, give it away
brennnessel

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

brennnessel » Antwort #104 am:

Die ist lieb, Laurin! Sind es eher kleine Blüten, oder sieht das nur so aus?Potz, deine Peppermint Stick ist ein bisserl zerrupft ;)! So eine Ähnliche sah ich unlängst in Miely´s Pfingstrosengarten www.paeoniamiely.com- Daisy Coronett:
Dateianhänge
DSCN4205.jpg
DSCN4205.jpg (57.24 KiB) 432 mal betrachtet
Antworten