Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 21:32 TB `Miltitzer Petticoat´, muss ich nächstes Jahr nochmal anschauen, vielleicht kann ich mich dann festlegen.
ist doch voll ok, bis auf das "Miltitzer". Wieso sollte ein Miltitzer einen Petticoat tragen? Ein strammer Kerl mit viel Lokalstolz? In blau für die Jungs? Mit blauen Bärten? Ist das nötig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 21:34 TB `Mesmerizer´ liegt auch am Boden, dabei ist die Pflanze eigentlich nicht so jung... Trotzdem ein schönes reines Weiß!
das tröstet mich, dass bei dir auch welche am Boden liegen. Wobei ich wirklich gute Fotos von Mesmerizer habe.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 21:49 Und das hier hätte was Anderes sein sollen, es dürfte sich aber um TB `Ciel Gris Sur Poilly´ handeln? Eine als diese Sorte gekaufte Pflanze steht auch irgendwo, blüht aber nicht... Jedenfalls bin ich weder fähig sie zu fotografieren, noch sie in Worte zu fassen, die Riesenblüte schwirrt mir seit heute Nachmittag die ganze Zeit im Kopf rum!
ginge mir auch so!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 21:32 TB `Miltitzer Petticoat´, muss ich nächstes Jahr nochmal anschauen, vielleicht kann ich mich dann festlegen.
ist doch voll ok, bis auf das "Miltitzer". Wieso sollte ein Miltitzer einen Petticoat tragen? Ein strammer Kerl mit viel Lokalstolz? In blau für die Jungs? Mit blauen Bärten? Ist das nötig?
Die Züchterin Margitta Herrn stammt wohl aus dem Ortsteil Miltitz in Leipzig. Jedenfalls nennt sie auch ihre Hemerocallis so, pearl.
ja, das weiß ich, die Dame ist mit Manfred Beer befreundet und ich sah beide schon das eine oder andere Mal. Von beiden habe ich Pflanzen. Gehabt. Die Bart-Iris von Manfred Beer schätze ich sehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
diese Idee mit dem Lokalkolorit als Präfix im Sortennamen hatten amerikanische Züchter von Taglilien. Siloam und Spacecoast. So wohlklingend und international ist Miltitz ja nicht. Ich finde diese ortsbezogenen Voranstellungen im Sortennamen deutscher Züchtungen nur kurios und damit überflüssig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”