hemerocallis hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 14:04Dornroeschen hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 13:08
Hier bekommt man sogar eine Bewässerungsanlage kostenlos dazu.
https://www.intragarten.de/Heckenelement-Hainbuche-200-cm
Wenn man kleinere Hecken nimmt oder selbst großzieht, wird es deutlich günstiger.
Bei dem winzigen Wurzelraum ist Bonsai-Kultur angesagt, wenn man sie nicht auspflanzen möchte. Also am besten automatisch bewässern und düngen und einmal im Jahr für den Wurzelschnitt raus aus dem Container. Wäre mir auf Dauer zu aufwändig. Da ist die Efeu-Variante prinzipiell weniger problematisch, weil nicht so viel Wurzelraum benötigt wird.
Die sollen mal in großen Containern auf dem Dach wachsen. Die sind wegen des Transports so klein, weil leichter und händelbar, deswegen auch aus Pappe, dann kann man sie komplett so einpflanzen. Gemacht für Nichtgärtner, weil sie schon fertig sind.
Deshalb heißen sie auch Fertighecke.
Und ich würde sie nicht in die Hauptwindrichtung stellen, sondern so stellen, daß der Wind die kleinste Angriffsfläche hat, also parallel zum Wind.
Auf meiner Dachterrasse, nach Osten, Westen und Norden offen, gedeihen Aprikosen- und Apfelbäume schon 20 Jahre in großen Kübeln.