News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildbienen 2006 (Gelesen 6537 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Sabine G.

Re:Wildbienen 2006

Sabine G. » Antwort #30 am:

Frage eines Laien ;) Meine Tochter hat heute mit dem Gartenbauverein ein Wildbienenhotel gebastelt. Werden da dieses Jahr noch welche drin einziehen und an welche Hauswand sollen wir das haengen?! ??? Liebe GruesseSabine
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wildbienen 2006

Simon » Antwort #31 am:

Hi!Probiers einfach aus ;) Bei mir mögen sie die Wand nach Westen raus gerne.Ist aber komplett überdacht und es kann kein Regen hinkommen.Noch lieber mögen sie die Behausungen die in der Gartenhütte hängen (mit diesem Wellglasfaserdach, also hell und überall Löcher an den Seiten).Bye, Simon
Sabine G.

Re:Wildbienen 2006

Sabine G. » Antwort #32 am:

Hallo Simon,ja, gen Westen steht auch mein Holz Labbi ( eine aus einem Stamm gesaegte Hundefigur). Dort waren sie in den natuerlichen Bohrloechern der Kaefer sofort eingezogen. Aber die Stelle ist nicht mehr lange ueberdacht, da das Vordach dort beseitigt werden muss :-\ Ist Sueden zu heiss???LGSabine
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildbienen 2006

oile » Antwort #33 am:

Scheint laut Buch zwar keine Wildbiene zu sein, aber vielleicht passt sie doch hier hinein, meine kleine Grabwespe (vermute ich jedenfalls)
Dateianhänge
Ectemnius_dives_06_06_04.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wildbienen 2006

stoeri » Antwort #34 am:

Hallo Freundenach dem ich Elis superklasseeins Insektenhotel gesehen habe möchte ich auch umbedingt soetwas haben.Müssen diese Löcher durch das Holz gehen oder darf ich nicht ganz durchbohren?@Elis könntest Du eventuell ein Foto hier hereinstellen?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wildbienen 2006

Simon » Antwort #35 am:

Hi!Nicht ganz durchbohren. Am besten hinten zumindest 2cm Holz lassen.Wobei meine Wildbienen aber auch schon Garnrollen bezogen haben *g*Lieber haben sie aber auf einer Seite geschlossene Röhren ;)Ich würde das Nest am besten noch diesen Sommer aufbauen,einziehen werden wohl nicht mehr soviele Insekten (meine Wildbienen sind schon fertig mit Nestbau).Aber ich hab die Erfahrung gemacht dass sie Holz bevorzugen dass schon länger an dem Platz hängtals frisch gebohrtes 8)Übrigends habe ich gestern noch 2 meiner Wildbienen beim Nestbau beobachtet :oNormalerweise fliegen die nicht mehr so spät herum...Bye, Simon
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wildbienen 2006

stoeri » Antwort #36 am:

Hallo Simonherzlichen Dank!
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wildbienen 2006

stoeri » Antwort #37 am:

Hallo Simonwerden die dann nicht von den Vögeln gefressen?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wildbienen 2006

Simon » Antwort #38 am:

Hi!Wie meinst du das ?Wann werden sie von Vögeln gefressen ?Bye, Simon
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wildbienen 2006

stoeri » Antwort #39 am:

Hallo Simonich denke die Vögel werden sie mit Ihren langen Schnäbeln oder Zungen aus diesen Löchern holen oder?Entschuldige bitte falls ich damit total falsch liege.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wildbienen 2006

stoeri » Antwort #40 am:

Hallo Wolfgang Dieses Insektenhotel wo man reinschauen kann ist echt super.Wie groß ist das in Wirklichkeit?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wildbienen 2006

Simon » Antwort #41 am:

Hi!Achso meinst du das.Ja, das kann vorkommen... Manchmal hacken sie auch das Holz weg.Aber ich bohre die Löcher immer ~7cm lang.Dann kommen sie meist nicht an die hintersten dran ;)Bei mir hängen die meisten Insektenhotels in einer Hütte, da kommt kein Vogel dran ;)Bye, Simon
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Wildbienen 2006

Wolfgang-R » Antwort #42 am:

Hallo Wolfgang Dieses Insektenhotel wo man reinschauen kann ist echt super.Wie groß ist das in Wirklichkeit?
Hallo Erika,ist, wie beschrieben, ein Nistkasten für Vögel (Meisen) gewesen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildbienen 2006

oile » Antwort #43 am:

Ich zeige Euch mal ein paar Bilder von meine kleinen summenden Gästen, die ganz ohne mein Zutun (oder vielleicht, weil mein Zutun kaum existiert ;) ?) hier rumfliegen.Sie bauen offenbar am liebsten unterm Kies oder in Fugen zwischen Gehwegplatten.
Dateianhänge
Wildbiene_06_06_16_1a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildbienen 2006

oile » Antwort #44 am:

Diese hat gut gesammelt
Dateianhänge
Wildbiene_06_06_16_2a.jpg
Wildbiene_06_06_16_2a.jpg (41.77 KiB) 70 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten