Das sieht toll aus!Wir haben einen Catalpa seit 8 Jahren. Leider stirbt immer mal wieder ein Ast ab und so richtig schön kugelig bleibt er irgendwie nicht.......Wie alt sind Deine?
Meine sind jetzt 2 Jahre alt. Abgestorben ist bis jetzt noch nichts. Aber bei einem ist im Winter ein größerer Ast abgebrochen. Das sieht man aber Gott sei Dank nicht stark und ich hoffe, dass sich das wieder zusammen wächst. Nur denke ich, dass ich die Bäume jetzt nachträglich noch stützen werde, weil die Krone sehr schnell wächst, aber der Stammumfang nimmt nicht wirklich zu und ich habe Angst, dass sie sonst irgendwann der Wind umpusten wird...
Hallo Karina, Dein Sitzplatz sieht sehr einladend aus. Der alte Nähmaschinentisch ist ja ein sehr kunstvolles Teil. Wie hast Du ihn eigentlich aufgearbeitet? Ich habe nämlich auch noch so ein Teil im Keller stehen, welches auf seine Erneuerung wartet...
Meine Güte, ist das schön bei Euch....Aber sag mal, Brigitte, wie ist das mit dem Rasenmähen?Gestaltet sich doch recht schwierig um die ganzen Kurven und Ecken, oder?
Hallo Karina, Dein Sitzplatz sieht sehr einladend aus. Der alte Nähmaschinentisch ist ja ein sehr kunstvolles Teil. Wie hast Du ihn eigentlich aufgearbeitet? Ich habe nämlich auch noch so ein Teil im Keller stehen, welches auf seine Erneuerung wartet...
Ich hab schon mehrere solche Tische "renoviert". Waren immer alle ganz verrostet, also hab' ich sie einmal vom Rost befreit. Tagelang mit der Drahtbürste geputzt und dann abgeschliffen... Dann mit einer geeigneten Farbe gestrichen. Mein Vater hat welche, da hat er bestimmte Ornamente mit goldener Farbe hervorgehoben - sieht sehr schön aus! Und bei dem Tisch auf dem Bild haben wir vom Steinmetz eine Steinplatte draufmachen lassen, bei den anderen eine aus Holz. Ich finde ganz einfach, dass diese Tische extrem viel Charme haben...
....wie ist das mit dem Rasenmähen?Gestaltet sich doch recht schwierig um die ganzen Kurven und Ecken...
nicht so sonderlich arg, wir haben im ganzen garten stellen, um die herumgemäht werden muss, wir haben uns sozusagen dran gewöhnt.Cydora, ja es wird. mein ziel ist frühlingsblüher, ab mitte juni bis ende august blüten, und das ganze jahr interessantes blattwerk.Karina, kompliment zur arbeit! mir tut's immer mehr leid, mal einen schönen nähmaschinentisch verschenkt zu haben. allerdings, dort wo er steht, macht er sich auch sehr gut, die freundin hat zimmerpflanzen drauf stehen. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
puhh, 100m2 in etwa? kann net viel um sein. der rest vom garten ist nicht anglophil . der ist ein wald- und wiesengarten, mit einem 'gastl' also einem gemüse- und (heil)kräutergarten, und einer g'stett'n.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Brigitte, deine Einblicke sind ja super! Und auch alle anderen Gärten, selbstverständlich auch die 'Dschungel'.Vor ein paar Tagen war Fotowetter.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Im Vordergrund Hosta 'Pauls Glory' und 'Niagara Falls', meine beiden schönsten
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo!Ich dachte mir, ich zeige euch mal ein paar Bilder des Gartens meiner Eltern!Ich habe meiner Mutter sehr geholfen bei der Gestaltung!Es folgen noch weitere.lgOttodie mindestens 20 Jahre alte Christroseder gemauerte GrillWstseite, die die Dachdecker plattgemacht haben und auch der Frost hat die Sandsteinmauer zum fallen gebracht