News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2018 (Gelesen 41960 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2018

pearl » Antwort #285 am:

wobei ja dann klar ist, dass sie Sandböden bevorzugt. Hier hat sie immer nur ein kurzes Gastspiel gegeben. Lehmboden mag sie nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2018

RosaRot » Antwort #286 am:

Das scheint so zu sein, denn hier wächst sie überraschend gut los, das hatte ich nicht erwartet, weil andere Monarden gar nicht wuchsen. Ich habe sie letztes Jahr ausgesät und kann nun einige weitere verpflanzen, sehr schön.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2018

pearl » Antwort #287 am:

vielleicht probiere ich sie hier auf dem steilen Hang auf Sandboden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2018

RosaRot » Antwort #288 am:

Würde ich versuchen. Ich habe sie mit einem dunkelroten Allium kombiniert, das wird mal gut aussehen, ist im Moment noch etwas 'mager', die Ansicht, muss alles erst wachsen. Für ein Foto war es zu hell, man sieht nicht viel...
Dateianhänge
DSC05498.JPG
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2018

pearl » Antwort #289 am:

man sieht genug. Sieht gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im Mai 2018

Secret Garden » Antwort #290 am:

Im Herbst 2013 pflanzte ich die Paeonie 'Dancing Butterflies'. Zu Pfingsten hat sie es nicht geschafft, aber jetzt blüht sie erstmals. Die neonpinke Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung. 8) Ihre wahre Schönheit zeigt sie bei voller Sonne, aber das ist gar nicht zu fotografieren.
Dateianhänge
IMG_1123.JPG
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was blüht im Mai 2018

susanneM » Antwort #291 am:

Um die monarda bradburiana beneid ich euch! Wunderschönes Teil,
aber bei meinem Lehmboden total hoffnungslos.
So tröst ich mich damit, dass mir Hüte auch 60-Jahre Hüte nicht passen ;D

Kletterhortensie hat begonnen. Ich muss sie (trotz Wurzelsperre) jährlich in ihre Schranken weisen, sonst sind die Rhodos beleidigt.




Dateianhänge
P5220220.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Mai 2018

Irm » Antwort #292 am:

Bild Bild Bild


Ein Knabenkraut/Dactylorhiza, weiße Martagonlilie (endlich mal wieder ohne Fliegenschaden !), Iris 'Rhinelander


Bild Bild


Päonien 'schwarzer Peter' und 'Moon of Nippon'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2018

Nova Liz † » Antwort #293 am:

Schöne Fotos.Schwarzer Peter,was für ein toller Name. ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Mai 2018

Irm » Antwort #294 am:

Nova hat geschrieben: 25. Mai 2018, 19:19
Schöne Fotos.Schwarzer Peter,was für ein toller Name. ;D



Eigentlich heißt sie 'Swarte Piter', treibt mit wunderschön dunklem Laub aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2018

lerchenzorn » Antwort #295 am:

Wunderschöne Bilder aus Deinem kleinen, feinen Garten, Irm!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Mai 2018

Garten Prinz » Antwort #296 am:

Gillenia trifoliata
Dateianhänge
Gillenia trifoliata May 2018 (2).JPG
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2018

Ruby » Antwort #297 am:

pearl hat geschrieben: 25. Mai 2018, 10:02
Lehmboden mag sie nicht.


Von dieser These haben meine allerdings noch nie gehört ;)

Dateianhänge
DSC_0031 (5).jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2018

Ruby » Antwort #298 am:

Drei Pflanzen haben sich - im Frühjahr 2015 gepflanzt - zu mehr als 1m2 entwickelt. Ich verteile sie mittlerweile im ganzen Garten.

Penstemon hirsutus

Dateianhänge
DSC_0032 (5).jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Mai 2018

Ruby » Antwort #299 am:

Phyteuma zahlbruckneri, leider lädiert nach dem heftigen Gewitter >:(

Dateianhänge
DSC_0017 (8).jpg
Antworten