News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 125730 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #480 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Mai 2018, 10:13
Schön üppig, die Fingerhüte![/quote]

Das Beet explodiert gerade.

[quote]
Links dahinter, sind das auch welche? Kann es nicht so recht erkennen.


Wenn Du das Orangene meinst, das ist Agastache mexicana 'Kudos Gold'

Ansonsten sind da durchaus noch Fingerhüte, Spontanvegetation.

Am meisten freue ich mich über das Cotula hispida, auf der Mauerkrone, das hat jahrelang gemickert. Vor 2 Jahren habe ich es umgepflanzt. Mit Erfolg.

Bild
Dateianhänge
IMG_3785.JPG
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2018

Waldschrat » Antwort #481 am:

Ist die winterhart?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #482 am:

Die Agastache, ist bei mir winterhart.

Hier ist aber auch ein besonders mildes Klima.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneinblicke 2018

Wühlmaus » Antwort #483 am:

Lilo, diese Situation hat sich wunderschön entwickelt!

Cotula hispida hat hier leider nicht den Winter im KalkschotterBeet überlebt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2018

RosaRot » Antwort #484 am:

Cotula hispida hatte ich immer mal für etliche Jahre, aber irgendetwas hat ihr dann doch nicht gefallen, ich muss es noch mal versuchen. Agastache mexicana wäre hier nicht winterhart. Ich hatte Agastache rugosa, aber die scheint verschwunden zu sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #485 am:

@wühlmaus, es tut mir leid, dass das Cotula bei Dir den Winter nicht überlebt hat.
Da hattest Du wohl die falsche Beratung. :-[ Ich bin davon ausgegangen, dass es Kalk braucht, weil es bei mir mickerte. Jetzt sind wir beide schlauer.

@rosarot, Agastachen sind sowieso kurzlebig. Alle paar Jahre muss man neue kaufen oder aus Samen ziehen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2018

Anke02 » Antwort #486 am:

SecretGarden hat geschrieben: 25. Mai 2018, 11:05
Sein Bruder 'Diabolo'


Der ist herrlich dicht! Meiner hatte dieses Jahr plötzlich einige tote Zweige.
Düngst du ihn? Wenn ja, womit?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2018

Anke02 » Antwort #487 am:

Schön, dass du dieses Jahr kein Wasserproblem hast Lilo! Schön sieht es bei dir wieder aus! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

lord waldemoor » Antwort #488 am:

wie siehts mit der eiche aus, liegt sie noch dort ohne äste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #489 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Mai 2018, 13:50
Brauchste nicht - bei Obi, Dehner.... gab es die letzten Jahre immer um diese Zeit Cypripedien für um die 20€ zu kaufen, und im Juni dann abgeblüht und runtergesetzt für 5€ ;)


In CH in der Migros! Die sind aber schon fast weg man darf nicht zu lange drüber schlafen! ;)
Ja, das sieht sehr schön aus bei goworo, bin dankbar, wenn die dann bei mir überhaupt wieder kommen.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2018

martina 2 » Antwort #490 am:

Bis zum Dehner in Wien hat sich das offenbar noch nicht herumgesprochen. Überhaupt ist das Angebot eher 0/8/15, war gestern dort. Ihr habt wohl doch eine andere Gartenkultur :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

lord waldemoor » Antwort #491 am:

ich dehner graz, aber die warn schon beim zumachen, obi hatte wunderschöne itoh
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: Garteneinblicke 2018

Rose de Resht » Antwort #492 am:

Oh Lilo, was für schöne Impressionen aus deinem Hanggarten. :D Die Fingerhüte sehen traumhaft aus.

Das auf dem Foto ist ein Teil unseres Vorgartens.
Dateianhänge
20180515_081909.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garteneinblicke 2018

Secret Garden » Antwort #493 am:

Anke02 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 06:59
SecretGarden hat geschrieben: 25. Mai 2018, 11:05
Sein Bruder 'Diabolo'

Düngst du ihn? Wenn ja, womit?


Nein, ich dünge nicht. Wir haben aber einen nährstoffreichen lehmigen Boden und viel Niederschlag. 'Diabolo' steht in einem viel zu schmalen Beet und auch die grünen Physocarpi schicken sich an ihre Nachbarn zu verschlucken. Gerade heute habe ich überlegt, wie ich die Sträucher reduzieren soll - bei dem aktuellen Tropenklima wachsen sie wie verrückt. :)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Alva » Antwort #494 am:

Unter dem Weichselbaum :D
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten