News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 288834 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Gott, das Lottchen ist wirklich eine treue Seele.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
vielleicht bleibt sie ja irgendwann ganz da :D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wenn die Katzenvilla ihrem Geschmack entspricht, bestimmt.
Dann geht sie nur noch alte Freunde, ...innen im alten Garten besuchen.
Dann geht sie nur noch alte Freunde, ...innen im alten Garten besuchen.
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Heute hat sie hier übernachtet, aber augenscheinlich lieber in Nachbars Schuppen ::)...
Da heißt es für uns nochmal nachbessern...
Da heißt es für uns nochmal nachbessern...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das liest sich doch schon mal gut. Was bietet denn der Nachbarschuppen für Vorteile?
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich würde das nicht so eng sehen, wo Frau Katz' alleweil zu schlafen gedenkt ;) :D
Unsere Coquine hat die ersten Winter, die sie bei uns war, immer im Anbau der Garage auf dem Fangkorb vom Rasenmäher geschlafen. Wir haben ihr eine dicke Wolldecke draufgelegt, so dass sie sich gut einkuscheln konnte. Sie hat also quasi dort drüben in der Garage gewohnt und wir eben im Haus. Zum Fressen ist sie immer zu uns reingekommen und wenn es sehr kalt und nass war, hat sie auch mal drinnen geschlafen.
Letzten Winter ist sie dann fast gar nicht mehr rausgegangen. Sie war nur im Haus. Wir haben echt gestaunt. Irgendwie ist sie im Alter wohl doch auf den Geschmack eines beheizten Schlafplatzes gekommen.
Also einfach das Katz' entscheiden lassen (macht sie sowieso ;) :D ) und ganz viel Geduld mitbringen. Regelmäßig Füttern und Streicheleinheiten verpassen sind da wohl das einzige Rezept.
Unsere Coquine hat die ersten Winter, die sie bei uns war, immer im Anbau der Garage auf dem Fangkorb vom Rasenmäher geschlafen. Wir haben ihr eine dicke Wolldecke draufgelegt, so dass sie sich gut einkuscheln konnte. Sie hat also quasi dort drüben in der Garage gewohnt und wir eben im Haus. Zum Fressen ist sie immer zu uns reingekommen und wenn es sehr kalt und nass war, hat sie auch mal drinnen geschlafen.
Letzten Winter ist sie dann fast gar nicht mehr rausgegangen. Sie war nur im Haus. Wir haben echt gestaunt. Irgendwie ist sie im Alter wohl doch auf den Geschmack eines beheizten Schlafplatzes gekommen.
Also einfach das Katz' entscheiden lassen (macht sie sowieso ;) :D ) und ganz viel Geduld mitbringen. Regelmäßig Füttern und Streicheleinheiten verpassen sind da wohl das einzige Rezept.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Der nachbarliche, mit Werkzeug und Co bestückte nach vorne offene Schuppen hat vor allem den Vorteil, dass er dem 11 Jahre gewohnten Zuhause optisch ähnelt :).
U n d im Moment fehlt bei uns hinter dem Spielhaus ein Teil der hinteren Abgrenzung zum Nachbarn. Wir wollten eigentlich heute dort eine Sichtschutzwand aufstellen, haben aber die Schrauben verbaselt.
Wenn nach hinten sozusagen alles zu ist, könnte es sich für sie ruhiger anfühlen.
Entgegen meiner Natur denke ich jetzt erstmal nur vom einen Schritt zum nächsten. Wir werden sicher ein Plätzchen schaffen, dass sie im Sommer annehmen mag .Im Winter werden wir die Hütte auf irgendeine Weise beheizen, so dass sie sich in unserer Anwesenheit einige Stunden richtig aufwärmen kann.
Und im Not-notfall bei arktischer Kälte oder Krankheit schließe ich nicht aus, sie im Kennel mit in die eigene Wohnung zu nehmen...
Immer im Vergleich: Sie hat bisher die Winter vor allem in einem kargen Schuppen bei Minus 12 Grad verbracht in Auseinandersetzung mit mindestens einer weiteren Miez und einigen weiteren Interessierten...
U n d im Moment fehlt bei uns hinter dem Spielhaus ein Teil der hinteren Abgrenzung zum Nachbarn. Wir wollten eigentlich heute dort eine Sichtschutzwand aufstellen, haben aber die Schrauben verbaselt.
Wenn nach hinten sozusagen alles zu ist, könnte es sich für sie ruhiger anfühlen.
Entgegen meiner Natur denke ich jetzt erstmal nur vom einen Schritt zum nächsten. Wir werden sicher ein Plätzchen schaffen, dass sie im Sommer annehmen mag .Im Winter werden wir die Hütte auf irgendeine Weise beheizen, so dass sie sich in unserer Anwesenheit einige Stunden richtig aufwärmen kann.
Und im Not-notfall bei arktischer Kälte oder Krankheit schließe ich nicht aus, sie im Kennel mit in die eigene Wohnung zu nehmen...
Immer im Vergleich: Sie hat bisher die Winter vor allem in einem kargen Schuppen bei Minus 12 Grad verbracht in Auseinandersetzung mit mindestens einer weiteren Miez und einigen weiteren Interessierten...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Möchtest du mal ein Foto von der noch nicht bezogenen Katzenvilla zeigen?
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Nein :).
Ich glaube auch, dass alle Fernanalyse und Unterstützung doch Grenzen hat. Ab davon, dass immer auch Geräusche ubd andere tierische Anwohner und Bewohner sicher eine Rolle spielen.
So wurde es heute interessant als unsere libanesischen Nachbarn als Großgruppe erschienen und Lotti ihr Mittagsschläfchenplätzchen verlegen musste.
Wir probieren es weiter mit Geduld und Intuition.
Immerhin ist es erst ein paar Tage her, dass sie 11jährige Tagesgewohnheiten aus freien Stücken aufgegeben hat.
Ich berichte weiter wenn es Neuigkeiten gibt.
Ich glaube auch, dass alle Fernanalyse und Unterstützung doch Grenzen hat. Ab davon, dass immer auch Geräusche ubd andere tierische Anwohner und Bewohner sicher eine Rolle spielen.
So wurde es heute interessant als unsere libanesischen Nachbarn als Großgruppe erschienen und Lotti ihr Mittagsschläfchenplätzchen verlegen musste.
Wir probieren es weiter mit Geduld und Intuition.
Immerhin ist es erst ein paar Tage her, dass sie 11jährige Tagesgewohnheiten aus freien Stücken aufgegeben hat.
Ich berichte weiter wenn es Neuigkeiten gibt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich freu mich drauf - es wird sicher werden :D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D wie schön :D :D :D sie kommt schon von selber nachgucken!
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
...und die letzten Tage ist sie geblieben :D.
Heute schwüle heiße Vorgewitterstimmung und zwei müde Gartentiere :P dösen auf der Matte...
Noch vorgestern: "Nein, natürlich kriegt die Katze nur ihre eigene Matte! Die muss das lernen!" Komme mir gerade irre straight und konsequent vor ... ::) ;)
Heute schwüle heiße Vorgewitterstimmung und zwei müde Gartentiere :P dösen auf der Matte...
Noch vorgestern: "Nein, natürlich kriegt die Katze nur ihre eigene Matte! Die muss das lernen!" Komme mir gerade irre straight und konsequent vor ... ::) ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:o Ich glaubs nicht. Weil eine Amsel hinter unserem Graswall zum Teich hopste, hat sie es gerade wieder getan! Das ist so ein langsames Hochschrauben und dann steht Madam ca 10 Sekunden auf den Hinterfüßchen ohne Festhalten! Gefühlt ewig, aber ich war wieder zu lahm für das smartphone...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 13:36
...und die letzten Tage ist sie geblieben :D.
Heute schwüle heiße Vorgewitterstimmung und zwei müde Gartentiere :P dösen auf der Matte...
Noch vorgestern: "Nein, natürlich kriegt die Katze nur ihre eigene Matte! Die muss das lernen!" Komme mir gerade irre straigt und konsequent vor ... ::) ;)
Herrlich ;D