News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156520 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

marygold » Antwort #540 am:

Die weißen:

Jan van Leeuwen, meine Lieblingspäonie

Bild

und krinkled White

Bild
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina. » Antwort #541 am:

Buckeye Belle

Bild Bild


Early Glow

Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

marygold » Antwort #542 am:

Buckeye belle hat dieses Jahr leider mit der Blüte ausgesetzt. Early Glow, ist die so cremefarben? Sehr schön

Die dunkle Unbekannte, ein Ramschtischkauf:

Bild

Und meine älteste, hier als evtl. Edulis superba identifiziert. Ein riesiges Exemplar, von der ich schon mehrfach Teilstücke abgegeben habe. Das macht ihr überhaupt nichts aus.

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

marygold » Antwort #543 am:

marygold hat geschrieben: 22. Mai 2018, 21:12
Coral Charm, von manchen Herren hier auch liebevoll als "Blut und Eiter" bezeichnet. ;D

Bild


Ähem: :-\

Bild

:-X
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina. » Antwort #544 am:

marygold hat geschrieben: 27. Mai 2018, 15:41
Buckeye belle hat dieses Jahr leider mit der Blüte ausgesetzt. Early Glow, ist die so cremefarben? Sehr schön

Hier fiel die Blüte auch eher mager aus. Ja, Early Glow ist zart cremefarben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Jule69 » Antwort #545 am:

marygold:
Jan van Leeuwen :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Nova Liz † » Antwort #546 am:

Die Buckeye Belle ist der Wahnsinn. :DBei mir kommt und kommt die nicht in die Puschen. ::)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina 2 » Antwort #547 am:

marygold hat geschrieben: 27. Mai 2018, 15:41
Und meine älteste, hier als evtl. Edulis superba identifiziert. Ein riesiges Exemplar, von der ich schon mehrfach Teilstücke abgegeben habe. Das macht ihr überhaupt nichts aus.

Bild


Grade heute hab ich meine alte rosa Paeonie fotografiert, die im Waldviertel erst Mitte/Ende Juni blüht und auf die marygolds Beschreibung auch insofern paßt, als ich sie aufgrund unverwüstlicher Vitalität bereits mehrmals weitergegeben bzw. nun diese drei bekommen habe. Wühlmaus hatte nämlich letztes Jahr eine gezeigt, die zumindest sehr ähnlich aussah und vermutete ev. auch 'Edulis superba'. Sie wird mit der Zeit heller. Könnte sie es sein?
Dateianhänge
paeonierosaalt.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina 2 » Antwort #548 am:

noch eins:
Dateianhänge
paeonierosaalt1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina 2 » Antwort #549 am:

Im direkten Farbvergleich erscheint marygolds Paeonie doch um einiges blasser :-\
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina 2 » Antwort #550 am:

Auf der Suche nach Fotos aus meinem Garten bin ich auf eine andere gestoßen, deren Namen ich auch nicht kenne - wer könnte sie sein?
Dateianhänge
pfingstweissrosa01.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

lord waldemoor » Antwort #551 am:

egal wies heisst, schön isse ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

martina 2 » Antwort #552 am:

:D
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Wühlmaus » Antwort #553 am:

@ Martina
Meine alte Pflanze wurde im vergangenen Jahr recht eindeutig als Paeonia lactiflora `Monsieur Jules Elie´ bestimmt.
Hier sind gerade dieser Tage die ersten Blüten aufgegangen, zeitgleich mit dem Beginn der Hollunderblüte und der Vollblüte von Iris sibirica.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Scabiosa » Antwort #554 am:

Eine ähnliche, bisher namenlose Päonie steht hier (-und in einigen Nachbargärten) auch, Martina. Sie verändern sich teilweise auch sehr während der Blüte, also öffnen sich schalenfärmig, um dann doch zum Ende hin eine fluffige Füllung zu zeigen.

Diese hier erkenne ich an den Knospen und den silbrigen Blütenrändern, es ist 'Sarah Bernhardt'.

Dateianhänge
IMG_2102.JPG
Antworten