News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Ich hoffe - hatte ich beim letzten Staudenmarkt gekauft. Schmeckt auch gut :)
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was ist das?
lecker, aber ziemlich ausbreitungsfreudig. das zeug hat inzwischen meinen kompletten kräuterkasten erobert.
und ein hallo in die runde. 8)
und ein hallo in die runde. 8)
Re: Was ist das?
Ein Hallo zurück :D Ich habe dich schon vermisst!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 31. Dez 2017, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Könnte es sein, dass es Buchweizen ist oder so?
Re: Was ist das?
:D
Na dann soll's mal wachsen, ich hab's auf der Mauer freigelassen.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:45
War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
ähnlich staudenknöterich, die blätter entspechen nicht
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:45
War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
Ich tippe auch auf Buchweizen. ;)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Das könnte gut passen -ein herzliches Danke! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 13:50
Silene italica ist schon "warm", glaube ich. Die Bilder reichen nicht für eine genaue Bestimmung. In der Steiermark wächst Silene nemoralis zweijährig wachsen. ([i]Silene italica ist ausdauernd und mit bewimpertem (randlich behaartem) Nagel des Kronblattes.)
Vielleicht kannst Du noch einmal genauer hinschauen.
Sehr schöne Pflanze! Habe ich noch nie leibhaftig gesehen.
ich schaue morgen wieder hin, vlt pflanze ich eine im garten, ja sie wachsen am waldrand, am straßengraben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Wenn Du etwas verpflanzt, schaue am besten nach diesjährig gekeimten Rosetten oder sammle in ein paar Wochen die Samen.
Die Altpflanzen dürften mit der Samenreife absterben.
Die Altpflanzen dürften mit der Samenreife absterben.