News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 91059 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #60 am:

Ich weiß auch nicht, wie viel es geregnet hat, aber endlich endlich wurde es mal nass ;D und es hat ein wenig abgekühlt, nur ist die Luft jetzt feucht, also weiter schwitzen ;)

In Berlin momentan Sonne bei 20,3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11649
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Juni 2018

Quendula » Antwort #61 am:

Ja, es hat endlich geregnet :D.

Lieber Pur-Besuch brachte abends den Regen mit und als der Besuch fortfuhr, hörte auch der Regen wieder auf. Merkwürdig.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Juni 2018

Henki » Antwort #62 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Jun 2018, 06:54
19°C, bedeckt, trocken. :P


Dito. :P
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2018

Wühlmaus » Antwort #63 am:

Gestern bis 24°C, das heißt der Tag war recht angenehm und erstaunlich sonnig. Laut Vorhersage hätte er komplett verregnet sein sollen :-X
Immerhin gab es in der Nacht 1,2Liter...

Takt: 18°C bei blau-weißem Himmel.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #64 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Jun 2018, 09:54
Staudo hat geschrieben: 2. Jun 2018, 06:54
19°C, bedeckt, trocken. :P


Dito. :P


In den Eimern im Garten standen eineinhalb cm, hat also 15 Liter geregnet bei dem Gewitter gestern, endlich mal nicht gießen !

Ansonsten isses bei 25° unglaublich schwül :P :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5889
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2018

Thüringer » Antwort #65 am:

Trotz geschlossener Wolkendecke ist es hier bis jetzt nahezu trocken geblieben und mit aktuell lediglich 20°C schon fast arktisch kalt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Nova Liz † » Antwort #66 am:

Ja,hier auch frische22 Grad heute und überwiegend bedeckt.Es tröpfelte kurz am Mittag,war aber nur angedeutet. ::)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2018

mavi » Antwort #67 am:

mavi hat geschrieben: 1. Jun 2018, 12:06
Die Gewitter am Vormittag und der Regen danach brachten immerhin 14 mm. Gerade ist Niederschlagspause, am Nachmittag soll noch mehr kommen. Das war hier auch höchste Zeit mit dem Wasser von oben. (Ich weiß, woanders sieht es schlimmer aus, will also nicht übermäßig jammern, zumal die Lage hier jetzt erst einmal entspannt ist).


Am frühen Abend kamen dann noch einmal 12 mm dazu. Genug für einen Tag.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16541
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #68 am:

Hier war das Wetter heute recht erbaulich, nicht wärmer als 25°C, und die Wolken, die immer wieder durchzogen, waren eine Wohltat bei der Arbeit im Garten, denn die Sonne röstet einem beim aktuellen Sonnenstand schon ziemlich. Mittags tröpfelte es einmal ganz kurz, ansonsten soll es die nächsten Tage trocken bleiben, aber auch wieder bis knapp 30°C warm werden, bevor irgendwann Mitte nächster Woche wahrscheinlich neue Gewitter aufziehen.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Juni 2018

Ruby » Antwort #69 am:

Im April hatten wir insgesamt 34l, im Mai 28l :P

In den nächsten zwei Wochen ist kein nennenswerter Regen vorhergesagt. Der Boden staubt ::) Töchterlein freut´s, sie kann jeden Tag in den Pool hüpfen 8)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2018

Sandkeks » Antwort #70 am:

Irm hat geschrieben: 2. Jun 2018, 15:37
In den Eimern im Garten standen eineinhalb cm, hat also 15 Liter geregnet bei dem Gewitter gestern, endlich mal nicht gießen !


Hatte ich mir für meinen Garten auch erhofft. Stundenlang näherten sich verheißungsvolle dunkle Wolken. Das war das Ergebnis:

>:( :P
Dateianhänge
IMG_2689_Regentonne_2Juni2018_.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juni 2018

lerchenzorn » Antwort #71 am:

Oh Du arme. Das ist böse. Dabei hat es ein paar km westlich von Euch mehr als 20 l gegeben. :-\

Wir sind erst einmal gerettet. 15 bis 20 l, schätze ich. Aber die Hitze geht weiter. Neuer Regen nicht in Sicht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #72 am:

es schüttet, könnte das nicht woanders sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2018

Sandkeks » Antwort #73 am:

Nehm ich, nehm ich! :D :D :D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Juni 2018

dmks » Antwort #74 am:

Will auch haben!!!
*lechz*
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten