News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413352 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Šumava » Antwort #1155 am:

bodenständiger...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Šumava » Antwort #1156 am:

langsam heisst es Abschied nehmen von den Iris...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Šumava » Antwort #1157 am:

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #1158 am:

cydora hat geschrieben: 3. Jun 2018, 21:17
Schöne Kombinationen und schöne Fotos, Jule :D


Volle Zustimmung!!!

Aber auch die anderen Bilder und Pflanzen(-kombinationen) sind wieder große Klasse!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Veilchenblau 1 » Antwort #1159 am:

Hier schau ich immer sehr gerne rein und genieße die Bilder und Kombinationen.

Ein kleiner Beitrag von mir:

Dateianhänge
DSC02151.JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Veilchenblau 1 » Antwort #1160 am:

:)


Dateianhänge
DSC02132.JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

zwerggarten » Antwort #1161 am:

gestern auf dem balkon – plant hoarding :-X ;D
Dateianhänge
C846FE6F-7ADC-4AD7-BD15-D0D444113726.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

RosaRot » Antwort #1162 am:

Mit Sitzen ist da aber nicht mehr viel... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #1163 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jun 2018, 08:58
gestern auf dem balkon – plant hoarding :-X ;D

Cooler Balkon :D ;D

Und tolle Fotos von allen :D :D :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Waldmeisterin » Antwort #1164 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jun 2018, 08:58
gestern auf dem balkon – plant hoarding :-X ;D


Der Holde würde mich rauschmeißen :o Aber mir gefällt's ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #1165 am:

mein balkon sieht auch so aus ;D, nur dass er so groß ist wie manch wohnung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

hesperis » Antwort #1166 am:

Veilchenblau hat geschrieben: 4. Jun 2018, 21:06
Hier schau ich immer sehr gerne rein und genieße die Bilder und Kombinationen.


Ich auch. Wunderschöne Garten- und Balkonsituationen!

Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #1167 am:

lord hat geschrieben: 2. Jun 2018, 12:36
du schon wieder

Darf's noch eine sein? 'Mitternacht' von Hübbers
Dateianhänge
IMG_4483ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #1168 am:

Und etwas näher:
Dateianhänge
IMG_4484ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #1169 am:

neo hat geschrieben: 2. Jun 2018, 22:31
P.S.: @goworo, wollte schon länger fragen, deine vielen eindrücklichen Rhododendren funktionieren u.a. mit Bewässerung?

Teils mit Bewässerung (Tröpfchenbewässerung bzw. Beregnung). Der Sandboden hier mit tiefem Grundwasserstand speichert kein Wasser. Durch jährlichen Rückschnitt wird aber auch die Blattmasse reduziert und dadurch der Wasserbedarf.
Antworten