News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232176 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #795 am:

Ja July, du wohnst zu weit weg ::)

na ich lass mir was einfallen wegen der Töpfe

und was die Tomate angeht, irgendwas mit K oder so und wirklich ganz unzählige kleine rote Früchtchen. Kugelrund. Wie Wildtomaten und wuchsen auch so wild. Waren nicht zu bändigen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #796 am:

und bei der Harlekin zählen wir Früchte ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #797 am:

Bienchen:)
Meinst Du Krentje? Die soll man am Strauch trocknen lassen können und dann schmecken sie wie Rosinen. Habe ich nicht ausprobiert, alle vorher weggenascht:)
Bezgl. der Töpfe....kannst Du nicht mal zum Friedhof fahren und dort vielleicht fündig werden?
Ansonsten billige Eimer aus dem Baumarkt?

Und ich bin jetzt auch am Überlgen ob ich selbstgesäte Tomaten noch retten und ziehen sollte :P
Es kommen überall, sogar draußen unzählige Sämlinge.......

Ich hoffe Harlekin hat irgendwie Streifen oder so.......
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #798 am:

bei Harlekin denke ich sofort an eine lustig aussehende Sorte ;D

und July....Krentje...ja die ist es. Davon hab ich mindestens 8 Sämlinge ;D. Davon sind letztes Jahr einige abgefallen durch den Dauerregen. Vielleicht ist es ja dieses Jahr besser und wenn die sich gut trocknen lassen, dann probier ich das auch mal aus

hmm, vielleicht bekomme ich Hausgeist auch noch dazu, sich um seine wilden Sämlinge zu kümmern. Sonst kümmere ich mich darum ;D ;D
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #799 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 6. Jun 2018, 13:53
Sonst kümmere ich mich darum ;D ;D


:o ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #800 am:

Ich mein das völlig ernst. die armen kleinen Tomatenkinder >:(
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #801 am:

.....Jetzt tun mir die vielen armen kleinen Tomatenkinder auch schon leid........ :P Aber wohin damit.....obwohl für ein paar hätte ich noch Platz.......
Ich habe dieses Jahr vergessen Krentje zu säen.......das Saatgut kam damals von vreeken.nl
Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #802 am:

soll ich dir noch eine schicken. Ich glaub ungefähr zu wissen, welche das sind ;D
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #803 am:

hier noch das Foto von der Pink Ponderosa.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
180606_Pink Ponderosa_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tomaten 2018

Rhoihess » Antwort #804 am:

Ach, wenn ich alle wilden Sämlinge, die ab Ende April überall im Gemüsebeet aufgehen, behalten würde, dann hätte ich wohl jetzt weit über 500 Pflanzen... muss man sich halt von nem Großteil trennen. So ca. 10 habe ich behalten (6 davon an Spiralen umgepflanzt, den Rest in ihrer Keim-Position behalten), mehr als ich eigentlich vorhatte...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #805 am:

Hier ist so so trocken wie seit Jahren nicht mehr. Deshalb sind wohl nicht ganz so viele Keimlingen aufgekommen. Sonst ist es auch eher mehr

Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #806 am:

vor 14 tagen hat es geregnet und seit dem habe ich die paradeiser nicht gegossen, heute haben nur die 5 marodesten wasser bekommen.
die meisten anderen halten sich erstaunlich firsch. ich glaube das ihnen der stress dem sie vom anfang an bei mir ausgesetzt sind gut tut ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tomaten 2018

Rhoihess » Antwort #807 am:

Black Cherry bekommt etwas Farbe

Bild
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #808 am:

Oh welche Freude, es ist wirklich eine Buratino.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
180609_Buratino_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tomaten 2018

Sandkeks » Antwort #809 am:

Bastelk hat geschrieben: 9. Jun 2018, 13:42
Oh welche Freude, es ist wirklich eine Buratino.


Die Pflanze schlappt bei mir täglich am meisten. :-\ Werde nachher wieder Erste Hilfe leisten.
Antworten