News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 111518 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #705 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Jun 2018, 21:09
Irgendwas seeehr wüchsiges aus einer Gartenplünderaktion. Die ehemals drei oder vier Pflänzchen machen sich jetzt auf 1,80 m breit.

sum and s. ist es nicht??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Hostas 2018

Henki » Antwort #706 am:

Nein, sie hat eher was von 'Honeybells'.
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Hostas 2018

Floris » Antwort #707 am:

Ich hab auch mal ieder was gekauft, war mit 'June' etikettiert, was nicht stimmen kann.
Die hat die dreischichtige Blattzeichnung wie 'Striptease', d. h. den schmalen weißen Strich zwischen den beiden Farben, die Blätter sind aber kleiner und der Konttrast zwischen innen und außen stärker.
Dateianhänge
DSC00437.JPG
gardener first
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Hostas 2018

Floris » Antwort #708 am:

und wo ich schon dabei bin:
die habe ich schon ewig, ich vermute 'Empress Wu', ist letztes Jahr im meinem Garten leider verstorben.
Hier ein Abkömmling, so mächtig war die bei mir nie. Ich hoffe, dass die wieder manierlich bleibt, wenn ich sie zurückhole.
Dateianhänge
DSC00430.JPG
gardener first
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #709 am:

Floris hat geschrieben: 10. Jun 2018, 10:15
Ich hab auch mal ieder was gekauft, war mit 'June' etikettiert, was nicht stimmen kann.
Die hat die dreischichtige Blattzeichnung wie 'Striptease', d. h. den schmalen weißen Strich zwischen den beiden Farben, die Blätter sind aber kleiner und der Konttrast zwischen innen und außen stärker.

ein kind von str. einer meiner lieblinge, g. rose

meine e. wu hat bissl bläulicheres laub und ganz andere blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Scabiosa » Antwort #710 am:

'Gypsy Rose' erkennt man später auch gut an den kleinen Hochblättern der Blütenstiele, Floris. Vor einigen Jahren war sie noch nicht so preiswert, da hast du einen guten Fang gemacht, wenn Du sie anstelle der 'June' erhalten hast.
Dateianhänge
IMG_7251.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #711 am:

mein sport den ich rausgenommen hab treibt nun ein blatt, irgendwie ähnelt er einer ordin. kleinen goldstandard, hoffentlich bleibts nicht so ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

OmaMo » Antwort #712 am:

Die linke war mir auch verdächtig, die OM steht normalerweise nicht im Baumarkt am Grabbeltisch.
Aber sie gefiel mir halt, auch wenn sie nicht "echt" ist, weil jedes Blatt ein bisschen anders ist.
Wenn sie zu groß wird, kommt sie nach Landshut in den großen Garten zu den Enkeln.

Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #713 am:

Starking007 hat geschrieben: 7. Jun 2018, 20:09
Mir sehen die zwei gleich aus,
ein bißchen Unterschied macht der Standort.

ja das ist klar am bild, wenn ichs real jahrelang nicht erkannte
es könnte aber sein dass rechts winter snow ist, links ist sicher fragrant bouquet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #714 am:

Ich mag ja auch die Blüten....

Orange Marmelade
Dateianhänge
DSC_9661.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2018

Starking007 » Antwort #715 am:

"....rechts winter snow ist, links ist sicher fragrant bouquet..."

Nein nein, gerade das sind zwei sehr unterschiedliche!
Wintersnow ist wie Sum&Substance, fest, stabil und dazu glänzend,
großes Laub aber wenig Blätter.
Fragrant Bouquet hat ein fast labbriges Blatt und einen Schimmer, keinen Glanz,
auch ist sie kleiner, aber schneller, mehr Laub. Und Schnecken mögen sie.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #716 am:

ja genau das von dir genannte haben sie, heute habe ich die glänzende ausgepflanzt, bisschen sonne kriegt sie
ich weiß nicht ob es ein erkennungsmerkmal ist, aber sie trägt die blätter eher waagrecht, während die labbrige mehr senkrechte stängel hat

heute habe ich mal die extra großen durchgesehn, da gibts einige schöne, paar werd ich mir zulegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Schneerose100 » Antwort #717 am:

Hifle, was feht meiner Hosta??
Dateianhänge
IMG_2634.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 819
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2018

jardin » Antwort #718 am:

Botrytis
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #719 am:

jardin hat geschrieben: 12. Jun 2018, 10:46
Botrytis

Ich dachte immer, dass es sich dabei um Grauschimmelfäule handelt ???
Antworten