News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943495 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7350 am:

Wow, seid ihr gut! Ballota hispanica könnte ein Treffer sein :D. Sobald ich Zeit habe, werde ich das im Garten verifizieren. Vielen Dank!

Ballota nigra kann ich ausschließen, die habe ich im Garten - es fehlt der unangenehme Geruch der Blätter.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7351 am:

Yepp, Ballota hispanica passt :D.

Und schon die nächste Knobelei: Von Marnijs habe ich vor Jahren (laut Etikett) eine "Phlomis armeniaca" gekauft. Jetzt blüht die Pflanze, aber nicht gelb wie sie sollte, sondern in rosa. Die Pflanze ist oben verzweigt und die Blätter sind rauh behaart. Ganzkörperfoto...
Dateianhänge
unbekannter Phlomis.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7352 am:

Die Blüte im Detail....

Welche Phlomis könnte das sein?
Dateianhänge
unbekannter Phlomis, Detail.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #7353 am:

Phlomis tuberosa evtl.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7354 am:

Nö, den habe ich im Garten, und der ist schon länger durch mit der Blüte. Genau wie Phlomis cashmerians ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7355 am:

Jelitto schreibt zu Phlomis cashmeriana, dass es Juli/August blüht. Ist es, außer in der Blütezeit, von Deinem P. cashmeriana auch im Aussehen deutlich verschieden?

Wenn es nicht gerade eine häufiger gepflanzte Art ist, die irgendwer erkennt, wird das ohne Nachbestimmung kaum rauszubekommen sein. Auch das Bestimmen dürfte schwierig sein. Die europäische und mediterrane Flora hat schon mehr als 50 Phlomis-Arten, die chinesische Flora mehr als 40.
Jon-Tom

Re: Was ist das?

Jon-Tom » Antwort #7356 am:

Hallo,

wenn ich eine Pflanzensorte, nicht eine Art, identifizieren lassen möchte, in diesem Fall gehts um Phlox paniculata, mach ich das hier oder besser im Phlox-Thread?

Danke und Grüße
Saille
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #7357 am:

Noch ein Staudenrätsel... Mitgebracht aus England. Auf dem Etikett stand "Cardamine unknown". Klang spannend, nahm ich mit. Aber was isdt es tatsächlich? Es ist recht zierlich und erinnert mich beinahe eher an Polygonatum?
Dateianhänge
2018-06-16 UGO.jpg
Benutzeravatar
Dolomedes
Beiträge: 95
Registriert: 2. Dez 2017, 19:19

Re: Was ist das?

Dolomedes » Antwort #7358 am:

Saille hat geschrieben: 16. Jun 2018, 10:11
Hallo,

wenn ich eine Pflanzensorte, nicht eine Art, identifizieren lassen möchte, in diesem Fall gehts um Phlox paniculata, mach ich das hier oder besser im Phlox-Thread?

Danke und Grüße
Saille


Hallo Saille,

wenn Du schon weißt, was es für eine Art ist, und nun jemanden suchst, der Dir sagen kann, was es für eine Sorte sein könnte, bist Du im Stauden- oder Phlox-Thread sicherlich besser aufgehoben.

Viel Erfolg wünscht Dolomedes
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #7359 am:

Wird das nett oder kann das weg?. :)
Dateianhänge
20180616_100218.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #7360 am:

Euphorbia lathyris, ob das weg soll, ist Geschmackssache...
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7361 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Jun 2018, 12:02
Noch ein Staudenrätsel... Mitgebracht aus England. Auf dem Etikett stand "Cardamine unknown". Klang spannend, nahm ich mit. Aber was isdt es tatsächlich? Es ist recht zierlich und erinnert mich beinahe eher an Polygonatum?


Mich erinnert es auch an Polygonatum, jedenfalls nichts zweikeimblättriges.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #7362 am:

Danke, micc :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7363 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Jun 2018, 22:56
Jelitto schreibt zu Phlomis cashmeriana, dass es Juli/August blüht. Ist es, außer in der Blütezeit, von Deinem P. cashmeriana auch im Aussehen deutlich verschieden?

Wenn es nicht gerade eine häufiger gepflanzte Art ist, die irgendwer erkennt, wird das ohne Nachbestimmung kaum rauszubekommen sein. Auch das Bestimmen dürfte schwierig sein. Die europäische und mediterrane Flora hat schon mehr als 50 Phlomis-Arten, die chinesische Flora mehr als 40.


Es ist wohl tatsächlich P. cashmeriana, was da momentan bei mir blüht ::) :-\. Damit stellt sich die Frage, was ist das andere Phlomis, das ich bislang für P. cashmeriana hielt (und als solches gekauft habe)? Da muß ich wohl zur Klärung bis zur nächsten Blüte warten...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1712
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #7364 am:

Ich muss mal Reclame machen, die Uni Ilmenau hat eine pflanzenerkennungsapp entwickelt, flora incognita kann man kostenlos runterladen, erkennt etwa 2400 Pflanzen, und ist einfach nur Klasse.
Man fotografiert die Pflanze mit der App und bekommt Art und einen Steckbrief.
Antworten