News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148306 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Zwiebeltom » Antwort #75 am:

Irisfool hat geschrieben: 8. Jun 2018, 12:50
Das habe ich gerade vor einem Knabenkraut in meiner Teichsumpfzone entdeckt. Hab ich nie gekauft! das muss mit einem Knabenkraut eingeschleift worden sein, dieses helle Knabenkraut ( Teil dahinter ) ist auch erst dieses Jahr aufgetaucht 8)
Wisst ihr um welche Orchdee es sich handelt?


Da hast du Pogonia ophioglossoides als Draufgabe bekommen. Hübsch! :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #76 am:

Huch, da habe ich nur ein bodendeckendes Pflänzchen gekauft mit lila Blüten! Das ist aber ein hübscher "Beifang ". Hat der Händler sicher nicht gewusst. Danke für dieBestimmung.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Sarracenie » Antwort #77 am:

Irisfool hat geschrieben: 8. Jun 2018, 13:00
Das ist aber ein hübscher "Beifang ". Hat der Händler sicher nicht gewusst. Danke für dieBestimmung.


diese kleine Orchidee der Unterfamilie Vanilloideae macht lange, sehr dünne Ausläufer die leicht irgendwo reinwachsen können. Da sie auch keine Blattrosetten, sonder nur kleine, einzeln an den langen Trieben stehen Laubblätter entwickeln werden sie leicht übersehen ;D

Pogonia ophioglossoides blüht bei mir im Sphagnum des Moorbeetes z.Z auch wieder sehr gut
Dateianhänge
IMG_2905.JPG
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #78 am:

einige Seerosen haben jetzt auch wieder ihre Blüten geöffnet :D
Dateianhänge
P1240800.JPG
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #79 am:

:D
Dateianhänge
P1240803.JPG
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #80 am:

:D
Dateianhänge
P1240801.JPG
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #81 am:

Nuphar lutea die Gelbe Teichrose hat Heute auch geblüht :D

LG Borker
Dateianhänge
P1240820.JPG
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Isatis blau » Antwort #82 am:

Seerosen sind toll. Iris ensata ´Hellblauer Riese´, hat schon drei Winter im Teich, ähm Mörtelkübel, überlebt.
Dateianhänge
IMG_1968.JPG
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #83 am:

Schöne Iris Isatis blau :D
Die gefällt mir auch :)

LG Borker
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Sarracenie » Antwort #84 am:

bei mir hatten seit Mitte Mai schon alle der 18 Seerosen im Teich Blüten auf

"Marlaceae Chromatella"
"Rosennymphe" 5x vorhanden - mal als Nuphar advena bestellt :-X
"James Brydon"
"Charlene Strawn" -als "Aurora" gekauft ::)
"Albatros" - als "Pygmea rubra" gekauft ::)
"Sultan" - als "Ladeykeri purpurata" gekauft ::)
unbekannte kleine weiße - von nem Kumpel aus ner Teichauflösung bekommen
"Madame Wilfron Gonnere"
"Marliaceae rosea" - gekauft als "Gonnere" ::)
"Conquerer" - als "Attraction" gekauft ::)
"Marliacea Albida" - als "Colorado" gekauft ::)
"Joey Tomocik"
"Chateau le Rouge" - war beim Kauf auch als was ganz anderes ausgezeichnet ::)
"Norma Gedye" - als Nymphaea alba erworben ::)
nur die "Red Spider" hat, da erst sein ein paar Tagen im Teich, noch keine Blütenknospen ;D (hat sich leider auch als was ganz anders entpuppt als sie im Herbst rosa blühte ::)




Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

lord waldemoor » Antwort #85 am:

das nenne ich mal eine tolle liste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Henki » Antwort #86 am:

Aber wirklich!

Zu dem "als ... gekauft" - das scheint bei Seerosen wohl gängig zu sein. Ich habe hier auch zwei Neuzugänge, bei denen im allerbesten Fall die Schilder vertauscht wurden, im schlechtesten zwei völlig andere Sorten geliefert wurden. Das Laub verrät das schon, noch ehe sie überhaupt blühen. ::)
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Sarracenie » Antwort #87 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Jun 2018, 21:56
Aber wirklich!

Zu dem "als ... gekauft" - das scheint bei Seerosen wohl gängig zu sein.


Hi,

ja, die "holländischen" Produzenten der deutschen Gartenmärkte - die obrigen Seerosen stammen bis auf die "Rosennymphe" und die unbekannte vom Kumpel alle von Obi :-X - nehmen es mit Sortenangaben wohl net mal minimalst genau

aber net nur die.

Die "Nuphar advena" wurde mal übern Kumpel von nem deutschen Pflanzenlieferanten für den Gartenbau bezogen. Wenn net mal deutsche Fachbetriebe den Unterschied zwischen Nuphar und Nymphaea kennen ist das schon ne Armut :-X

hatte die Tage bei unserem Pötschke gesehen das so manche holländischen Pflanzenvermehrer auch trickreich gegen geltende europäische Naturschutz-Gesetzte verstoßen.
Die einst beliebte aber invasive Papageienfeder ist nun ja schon seit 03.08.16 mit einem europaweitem Vermehrungs-, Handels-, Tranport-, und Haltungsverbot belegt. An Pötschke wurden neulich trotzdem welche geliefert. Die Pflanzenabbildung auf den Schildchen sind noch identisch mit den alten Papageinenfederbeschreibung, nur steht da nun als wissenschaftlicher Name auf dem Schildchen halt Myriophyllum verticilatum obwohl es aber immer noch M. aquaticum sind was da im Topf seine Trieben emers an der Wasseroberfläche schwimmen läßt ::)
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #88 am:

Heute hat Ranunculus lingua (Zungen Hahnenfuß) seine Blüte geöffnet :D

LG Borker
Dateianhänge
P1240857.JPG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

maliko » Antwort #89 am:

Wundervolle Seerosen zeigt Ihr!
Wir haben nur wenige - die Ausbreitung ist so stark, da reicht der Platz beim Wunsch nach verbleibender offener Wasserfläche nicht für alle Wunschpflanzen..

James Brydon - sicher eine der bekanntesten.
Ich mag die Farbe und die kugelige Form. Nicht soo wüchsig und passt damit zum Seerosen-Becken, in dem noch ein paar andere unseren Fischen Gesellschaft leisten.
Dateianhänge
IMG_3038.JPG
maliko
Antworten