News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 111316 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2018

cornishsnow » Antwort #780 am:

Ist auch schon ein paar Jahre alt. ;)

Ja, die Blätter sind fest, genau wie bei den anderen Mäuseohren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hymenocallis

Re: Hostas 2018

hymenocallis » Antwort #781 am:

Ich frag mal hier bei Euch - da sollte das vielleicht eher jemand wissen - hat Eurohosta heuer schon ausgeliefert und wenn ja, wann? Ich hab eine Taglilienbestellung dort laufen, aber bis jetzt nix bekommen, eher ungewöhnlich. :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #782 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Jun 2018, 16:12
...
Eigentlich unterscheiden sie sich nur in der Größe und die Linke hatte einen minimal breiteren Rand und neigt etwas dazu chlorophyllose Sports zu bilden.
[/quote]
Wie heißt denn die Gelbe mit gestreakter Mitte dahinter?
[quote author=cornishsnow link=topic=62806.msg3106520#msg3106520 date=1529158586]
Dieses Jahr gibt es auch wieder einen, sind leider bisher nie lebensfähig gewesen, wenn ich sie separiert hatte ne sehr Sonnenbrand gefährdet. ::)

Sieht 'Giantland Mouse Cheese' ähnlich.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #783 am:

Ich hätte auch noch ne Frage, vielleicht hat jemand Erfahrung mit 'Electrocution', sind da halb gelbe, halb grüne Blätter im normalen Variationsspektrum?
Ich hab einen Trieb, der, soweit ich das sehen konnte, bisher nur aus 2 solchen Blättern besteht, wenns normales Variationsspektrum ist, würd ich ihn da belassen, wo er ist, wenn nicht, vielleicht versuchen, ihn herauszuoperieren.
Hab leider nur ein Gesamtfoto, kein Detail, eins der gelb-grün geteilten Blätter kann man an der Pflanze links sehen:

Bild

Edit:
Ich hab umgetopft und ausgeräumt und einige Hostas, hauptsächlich Kleine, zum Tauschen.
Von links nach rechts:
2x 'Pandora's Box', oben 1x 'White Feathers', unten 3x 'Lakeside Zinger', 1x 'Teeny Weeny Bikini', oben 1x wahrscheinlich venust-Abkömmling, 1x 'Thumb Nail', ganz rechts 3x 'Feather Boa'
Gegen Kleine, die gut zu den Vorhandenen oben auf dem Bild passen könnten - hab aber noch keinen Schimmer, welche, also für Vorschläge offen ;D
Geranium robertianum album gibts gratis dazu, teils als Sämlinge, wahrscheinlich auch schon als Samen ;D
Ah, und Vorschläge gern als PN, will hier den Thread nicht okupieren...
Dateianhänge
A6F6FB6A-0020-404D-92CF-230678493864.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2018

cornishsnow » Antwort #784 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 18. Jun 2018, 12:38
cornishsnow hat geschrieben: 16. Jun 2018, 16:12
...
Eigentlich unterscheiden sie sich nur in der Größe und die Linke hatte einen minimal breiteren Rand und neigt etwas dazu chlorophyllose Sports zu bilden.
[/quote]
Wie heißt denn die Gelbe mit gestreakter Mitte dahinter?[/quote]

Hosta 'Silver Threads and Gold Needles'

[quote][quote author=cornishsnow link=topic=62806.msg3106520#msg3106520 date=1529158586]
Dieses Jahr gibt es auch wieder einen, sind leider bisher nie lebensfähig gewesen, wenn ich sie separiert hatte ne sehr Sonnenbrand gefährdet. ::)

Sieht 'Giantland Mouse Cheese' ähnlich.


Die zählt eigentlich nicht zu den Mäuseohren, da es "nur" ein Sämling von 'Blue Mouse Ears' ist, hat auch schmalere Blätter.

Allerdings ist die Tatsache das es ein Sämling ist, schon etwas besonderes, die Mäuseohren setzen nur sehr selten Saat an.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #785 am:

Danke!
Ich hab die 'Giantland Mouse Cheese' im Erdbeertopf, hab grad nur nochmal zur Sicherheit bei Fransen die Fotos gekuckt und war verwundert, dass nur das erste Bild typische 'Mouse'-Blattform zeigte, die anderen Fotos zeigen Pflanzen mit schmalerem Blatt - meine Pflanze hat aber auch das klassische, rundlichere 'Mouse'-Blatt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Hostas 2018

Henki » Antwort #786 am:

Bei der Dürre im Garten muss man sich ja irgendwie bei Laune halten. :D
Dateianhänge
2018-06-18 Hosta 'Gunther's Prize'.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2018

cornishsnow » Antwort #787 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 18. Jun 2018, 12:55
Danke!
Ich hab die 'Giantland Mouse Cheese' im Erdbeertopf, hab grad nur nochmal zur Sicherheit bei Fransen die Fotos gekuckt und war verwundert, dass nur das erste Bild typische 'Mouse'-Blattform zeigte, die anderen Fotos zeigen Pflanzen mit schmalerem Blatt - meine Pflanze hat aber auch das klassische, rundlichere 'Mouse'-Blatt...


Ich hatte die nur kurz in der Hand und dann wieder weggestellt, ich sammle nur Mäuseohren und auch nur die, die deutlich unterschiedlich von den anderen sind. Bei 'Giantland Mouse Cheese' hat mir auch die Gelbfärbung nicht sehr gefallen, etwas fleckig und unregelmäßig, da habe ich hier schon deutlich schönere Gelbe. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hostas 2018

cornishsnow » Antwort #788 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:13
Bei der Dürre im Garten muss man sich ja irgendwie bei Laune halten. :D


Die hat was, schick! :D

Vor allem dieses Lochmuster... kleiner Scherz... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hostas 2018

Zwiebeltom » Antwort #789 am:

cornishsnow hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:19
Vor allem dieses Lochmuster... kleiner Scherz... ;D


Die kann als Sport "Monstera" benannt werden. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #790 am:

cornishsnow hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:17
...
Bei 'Giantland Mouse Cheese' hat mir auch die Gelbfärbung nicht sehr gefallen, etwas fleckig und unregelmäßig, da habe ich hier schon deutlich schönere Gelbe. ;)

Interessant!
Ich find das Gelb gar nicht fleckig, sondern genau so wie das Blau bei ‚Blue Mouse Ears‘, eine stimmige „Spiegelung“ in anderer Farbe.
Ich hab mit 3..äh 2 8) Mausohren eigentlich auch schon fast zuviele, da ich auf Unterschiedlichkeit sammle, neben der Inversion der Farbe.
Wobei, sammeln...so kann man das fast nicht nennen, wenn ich die Lücken (siehe Tauschangebot weiter oben) wieder gefüllt habe, reicht es auch mit Minis.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Ulrich » Antwort #791 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Jun 2018, 16:13
Bei der Dürre im Garten muss man sich ja irgendwie bei Laune halten. :D


Richtig, die Sorte hat was.
@Schrati: Die haben wir beim letzten mal vergessen.
Dateianhänge
02aul.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Hostas 2018

Waldschrat » Antwort #792 am:

:D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #793 am:

hemerocallis hat geschrieben: 18. Jun 2018, 10:58
Ich frag mal hier bei Euch - da sollte das vielleicht eher jemand wissen - hat Eurohosta heuer schon ausgeliefert und wenn ja, wann? Ich hab eine Taglilienbestellung dort laufen, aber bis jetzt nix bekommen, eher ungewöhnlich. :-\


Ich hatte am 10.5. bestellt und bezahlt und letzte Woche nachgefragt. Da hieß es, sie würden in der Reihenfolge des Bestelleingangs ausliefern und bräuchten noch etwa 2 Wochen. Da das in Bezug auf unseren Urlaub etwas knapp geworden wäre, habe ich um frühere Lieferung gebeten und bekam heute mein Päckchen. 6 Hosta, 2 Hems... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Hostas 2018

teasing georgia » Antwort #794 am:

Hausgeist, was für eine Hosta...gestern hab ich den Namen von Gunther´s Prize das erste Mal gehört und schon zeigst du ein Foto ! :D

Tattoo, auch mit apartem Lochmuster
Bild
Antworten