News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303063 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #555 am:

'Utro' ist heute schön gefärbt:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #556 am:

Frische Blüten von 'Euphorion', 'Maja' und Santolinas Phlox:

Bild Bild Bild
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #557 am:

'Utro' ist aber ein ganz schöner. :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #558 am:

Meine Rede. ;) :D Er kam vor einigen Jahren aus Estland und macht sich gut.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #559 am:

Zwei habe ich noch: 'Professor Went' und immer wieder 'Rosenlicht':

Bild Bild

Für heute wurde Regen angekündigt.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #560 am:

Blommorvan hat geschrieben: 21. Jun 2018, 11:09
'Utro' ist aber ein ganz schöner. :D


Dem kann ich nur zustimmen :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Wühlmaus » Antwort #561 am:

@ Bellis 65
Hier sind es mittlerweile auch zwei, allerdings unbenamte...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Viriditas » Antwort #562 am:

Hallo und Guten Tag im Phloxgarten 2018!

Ich habe begierig eure Phloxbilder eingesaugt, da ich auf Grund der Höhenlage ja immer sehr spät dran bin und entsprechend nachhinke!
zudem kann ich zur Zeit keine Bilder machen, Kamera kaputt! :-[
Also deshalb nur ein Wortbeitrag! Ich finde es doch sehr erstaunlich, wie unterschiedlich die Erstblüher hier dokumentiert werden! Bei mir wird der erste Phlox paniculata "Popeye" sein, warum auch immer! Von den maculatas war "Magnificenz" der erste, gefolgt von "Miss Lingard" Beklagen will ich mich aber nicht, dass im Juni schon Phloxe blühen, ist in meiner 40jährigen Gartenerfahrung noch nicht vorgekommen!
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #563 am:

Euphorion finde ich :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #564 am:

Anke02 hat geschrieben: 21. Jun 2018, 16:05
Euphorion finde ich :D :D

Genau, das ist nämlich gar kein Plastikphlox. 8)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #565 am:

Manchmal wäre Plaste gar nicht so schlecht. Geregnet hat es kaum nennenswert, aber ein kurzer Sturm hat gereicht, um z.B. 'Kirmesländler', 'Rosenauge', 'Chajka' und 'Parmaveilchen' zur Strecke zur bringen. Nein, nicht den weniger geliebten und viel zu großen 'Rosenteller' oder die Sorten, von denen genug da ist, bzw. die leichter zu ersetzen sind. Na gut, 'Landhochzeit' gibt es zweimal. :-X ;) Ach, Mensch ... @distel, jetzt ist Zeit zum Jammern. :-[ Vielleicht blühen ja noch die Überbleibsel?

@Viriditas, 'Popeye' gehört hier nie zu den Ersten, wird aber immer herbeigewünscht. In Vollblüte stehen 'Rosenlicht', 'Puderquaste' und 'Hindenburg'. Der sonst frühe 'Blaue Morgen' hinkt in diesem Jahr hinterher. Die Phloxblüte begann zwei Wochen früher als im Durchschnitt, und sogar 'Juliglut' hat schon eine Blüte. ;)
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #566 am:

Du kannst vielleicht noch über Stecklinge etwas retten.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #567 am:

Das Theater immer ... ::) :P ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #568 am:

Inken hat geschrieben: 21. Jun 2018, 18:31
Das Theater immer ... ::) :P ;)


Ich habe aktuell 4 Mr. X Stecklinge gesteckt ;) und zwei andere Stecklinge sind gut übern Winter gekommen, russische, aber ich kann mich nicht erinnern, was das war. Wird dann ne Überraschung, wenns blüht :D Vermutlich 'Otcharovatel'nye Glaski', bei dem dachte ich letztes Jahr, dass eine Sicherheitspflanze gut wäre, dabei ists dieses Jahr eine Riesenstaude ohne Probleme.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #569 am:

Dann hoffe ich auf ein Riesen-'Rosenauge' im nächsten Jahr. (Wieder warten. :-\) Stecklinge habe ich schon von 'Rauhreif', 'Brigadier' (@blommorvan, :-X :-[), 'Vita' und 'Rosendom' gemacht. Auf ein paar mehr kommt es nicht mehr an? ;)
Antworten