News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Guten Abend,
ich habe Samen von meiner Mutter erhalten, die als Streusel auf eine Torte oben drauf kommen.
Kann gar nicht beschreiben nach was es schmeckt, nichts vergleichbares gegessen.
Würde gerne wissen von welcher Pflanze die kommen.
Anscheinend kommt es aus Korea oder China die Gegend.
Als wir ausgewandert sind haben wir die mitgenommen.
Leider hat meine Mutter alle Samen geröstet, keimen nicht mehr.
ich habe Samen von meiner Mutter erhalten, die als Streusel auf eine Torte oben drauf kommen.
Kann gar nicht beschreiben nach was es schmeckt, nichts vergleichbares gegessen.
Würde gerne wissen von welcher Pflanze die kommen.
Anscheinend kommt es aus Korea oder China die Gegend.
Als wir ausgewandert sind haben wir die mitgenommen.
Leider hat meine Mutter alle Samen geröstet, keimen nicht mehr.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Danke, der rote hat wenigstens noch einen gewissen Zierwert. Aber der grüne schmuggelt sich besonders bei den Kartoffeln so rein, dass man ihn erst mit erscheinen der Blüte findet.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
supranfs hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 22:00
Guten Abend,
ich habe Samen von meiner Mutter erhalten, die als Streusel auf eine Torte oben drauf kommen.
Kann gar nicht beschreiben nach was es schmeckt, nichts vergleichbares gegessen.
Würde gerne wissen von welcher Pflanze die kommen.
Anscheinend kommt es aus Korea oder China die Gegend.
Als wir ausgewandert sind haben wir die mitgenommen.
Leider hat meine Mutter alle Samen geröstet, keimen nicht mehr.
Puh, das ist sportlich... wenn du noch irgendwelche Angaben dazu hast (Grösse, Name des Kuchens, irgendwas), weiss das vielleicht jemand hier. aber so ist es schwierig.
Versuch mal, aus einem guten Foto einen Teil auszuschneiden und den hier einzustellen, vielleicht sieht man dann besser, was das ungefähr sein könnte.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Was ist das?
Ich hoffe, ich finde hier einen Kenner!
In einem Topf mit Pfirsichkernen keimt plötzlich dieses. Lauter gleiche Sämlinge. Unkraut?
Erledigt, ist Trompetenbaum - Catalpa bignonioides, danke
In einem Topf mit Pfirsichkernen keimt plötzlich dieses. Lauter gleiche Sämlinge. Unkraut?
Erledigt, ist Trompetenbaum - Catalpa bignonioides, danke
Re: Was ist das?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Puh, das ist sportlich... wenn du noch irgendwelche Angaben dazu hast (Grösse, Name des Kuchens, irgendwas), weiss das vielleicht jemand hier. aber so ist es schwierig.
Versuch mal, aus einem guten Foto einen Teil auszuschneiden und den hier einzustellen, vielleicht sieht man dann besser, was das ungefähr sein könnte.
Der Samen ist 2 mm im Durchmesser.
Innen ist der Samen hohl.
Knackt beim drauf beißen.
Kuchen spielt keine Rolle, wurde in anderen Torten auch verwendet.
Der Samen schmeckt nussig, süßlich leicht herb. Sehr schwer zu beschreiben.
Viel hab ich davon nicht mehr.
Re: Was ist das?
supranfs hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 22:00
Guten Abend,
ich habe Samen von meiner Mutter erhalten, die als Streusel auf eine Torte oben drauf kommen.
Kann gar nicht beschreiben nach was es schmeckt, nichts vergleichbares gegessen.
Würde gerne wissen von welcher Pflanze die kommen.
Anscheinend kommt es aus Korea oder China die Gegend.
Als wir ausgewandert sind haben wir die mitgenommen.
Leider hat meine Mutter alle Samen geröstet, keimen nicht mehr.
Könnte das ein Same von Perilla frutescens sein? Die Samen sollen auch unter dem (koreanischen?) Namen Deulkkae verkauft werden, auch gemahlen.
Re: Was ist das?
Hab soeben gegoogelt, ich glaub das sind sie wirklich.
Ein herzlichstes Dankeschön, ich habe schon seit Jahren danach gesucht.
:D
Ein herzlichstes Dankeschön, ich habe schon seit Jahren danach gesucht.
:D
Re: Was ist das?
Spannende Frage, supranfs, nur leider hab ich auch erst mal keine Idee. Du schreibst:
Woher habt Ihr die Samen mitgenommen? Schade, dass Deine Mutter alle geröstet hat. Aber vielleicht weiß sie einen Namen für die Kuchen-/tortenzutat, irgendetwas, womit man genauer suchen könnte?
Paw paw, Perillasamen sind sehr viel kleiner als 2mm. :-\
Edit: Das hat sich überschnitten. Und jetzt bin ich neugierig geworden und lege ein paar Perilla-Samen unter eine starke Lupe. :)
supranfs hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 22:00
Als wir ausgewandert sind haben wir die mitgenommen.
Leider hat meine Mutter alle Samen geröstet, keimen nicht mehr.
Woher habt Ihr die Samen mitgenommen? Schade, dass Deine Mutter alle geröstet hat. Aber vielleicht weiß sie einen Namen für die Kuchen-/tortenzutat, irgendetwas, womit man genauer suchen könnte?
Paw paw, Perillasamen sind sehr viel kleiner als 2mm. :-\
Edit: Das hat sich überschnitten. Und jetzt bin ich neugierig geworden und lege ein paar Perilla-Samen unter eine starke Lupe. :)
Re: Was ist das?
:D Pawpaw, Du hattest Recht! Sie haben tatsächlich diese Netzstruktur. Die Größe würde ich auf ungefähr 1mm schätzen.
Re: Was ist das?
Wie ich mir gerade so angelesen habe, gibt es von Perilla frutescens verschiedene Varianten mit grünem oder roten Laub. Auch die Samen sind weiß, rot, braun oder schwarz, vielleicht auch unterschiedlich groß? Genauso soll sich auch das Aroma von Kraut und Same der Varianten unterscheiden.
Zur Verwendung in der Küche habe ich auf deutschen Seiten nur Angaben und Rezepte zu den Blättern gefunden. Die Samen werden höchst mal am Rande erwähnt. Sie sollen hauptsächlich in der koreanischen Küche verwendet werden. Auf englischsprachigen Seiten findet sich dazu mehr, auch Kuchenrezepte.
Zur Verwendung in der Küche habe ich auf deutschen Seiten nur Angaben und Rezepte zu den Blättern gefunden. Die Samen werden höchst mal am Rande erwähnt. Sie sollen hauptsächlich in der koreanischen Küche verwendet werden. Auf englischsprachigen Seiten findet sich dazu mehr, auch Kuchenrezepte.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
jutta hat geschrieben: ↑25. Jun 2018, 20:10
Ich hoffe, ich finde hier einen Kenner!
In einem Topf mit Pfirsichkernen keimt plötzlich dieses. Lauter gleiche Sämlinge. Unkraut?
Erledigt, ist Trompetenbaum - Catalpa bignonioides, danke
Grade gefunden Schade
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Eine Asteracee, die mir bekannt vorkommt, aber ich komm nicht drauf, was es sein könnte.
Blätter wechselständig, sitzend, entfergezähnt, ganz charakteristisch gedreht. ???
Blätter wechselständig, sitzend, entfergezähnt, ganz charakteristisch gedreht. ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das?
Könnten dies Sämlinge von Deinanthe sein? Steht zwar eine seit Jahren daneben, aber Sämlinge sah ich noch nie.