News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 292046 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Elis :-*
Das ist wirklich lieb, wie ihr mitlest und -fühlt!
Aber Ihr habt oder hattet wenigstens bisher alle tolle Katzen in eurem Leben und könnt das eben nachempfinden.
Ein Buch? Naja .. ;). Noch ist ja auch alles neu mit der Miez und wir entdecken täglich kleine neue Marotten. Irgendwann staune ich nicht mehr, wenn sie zum Telefon greifen und Leckerlies bestellen sollte ;D ;D ;D...
Aber das ist jetzt einfach schön -wir genießen es und hoffen auf eine möglichst lange gute Zeit zusammen.
Das ist wirklich lieb, wie ihr mitlest und -fühlt!
Aber Ihr habt oder hattet wenigstens bisher alle tolle Katzen in eurem Leben und könnt das eben nachempfinden.
Ein Buch? Naja .. ;). Noch ist ja auch alles neu mit der Miez und wir entdecken täglich kleine neue Marotten. Irgendwann staune ich nicht mehr, wenn sie zum Telefon greifen und Leckerlies bestellen sollte ;D ;D ;D...
Aber das ist jetzt einfach schön -wir genießen es und hoffen auf eine möglichst lange gute Zeit zusammen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz, das Bild von Lotti in der Kiste ist wirklich postkarten-hitverdächtig, und auch die vielen anderen - sie hat einfach ein sehr fotogenes "Gesicht" mit ihrer ungewöhnlichen Fellzeichnung und -farbe. Nicht alle Katzen haben so ausgeprägte Mimik, Felix zB. nicht (vielleicht sind Kater auch einfacher gestrickt), dafür bei Mimi der "böse Blick", zum Fürchten ;) :o
Schön daß die Schrebergartenstreunerin ein richtiges Zuhause gefunden hat, da sieht man mal wie sich Katzen auch nach vielen Jahren umstellen und an veränderte (in diesem Fall um Lichtjahre verbesserte!) Lebenbedingen gewöhnen können. :D
BTW, Katzen haben es nicht nötig, selbst per Telefon Futter zu ordnen. Für solche Dinge haben sie Personal in Form von gut abgerichteten Dosenöffnern. 8)
Schön daß die Schrebergartenstreunerin ein richtiges Zuhause gefunden hat, da sieht man mal wie sich Katzen auch nach vielen Jahren umstellen und an veränderte (in diesem Fall um Lichtjahre verbesserte!) Lebenbedingen gewöhnen können. :D
BTW, Katzen haben es nicht nötig, selbst per Telefon Futter zu ordnen. Für solche Dinge haben sie Personal in Form von gut abgerichteten Dosenöffnern. 8)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Dank der hilfreichen, die ganze Bande fütternden und notversorgenden Katzenopas ging es ihr ja nicht soo schlecht: Tatsächlich sehen nur die Kater manchmal etwas angerupft aus, aber auch eher selten. Alle Mädels hübsch mit gesund glänzendem Fell.Bei einer ernsthaften Verletzung wäre sie zum Tierarzt gebracht worden. Wir haben sie ja auch nicht ganz aus der alten Umgebung genommen. Aber für eine so treue Miez wie Lotti ist der intensivere Menschenbezug und unsere konstante "Einzelbetreuung" samt wärmerem Unterschlupf nun besser. Und für uns macht s i e alles besser ;). Es passt einfach.
Das Personal von heute kann aber manchmal zu wünschen übrig lassen: Indem es zum Beispiel plötzlich gesundes "Naja" :(- Futter anschleppt und die köstlichen, zuckrigen Leckerlies etwas reduziert ;D ;D ;D
So geschieht es gerade im Garten Weidenkatz und Madam ist not so amused. Aber es wird :D!
Klio hat geschrieben: ↑26. Jun 2018, 06:52
BTW, Katzen haben es nicht nötig, selbst per Telefon Futter zu ordnen. Für solche Dinge haben sie Personal in Form von gut abgerichteten Dosenöffnern. 8)
Das Personal von heute kann aber manchmal zu wünschen übrig lassen: Indem es zum Beispiel plötzlich gesundes "Naja" :(- Futter anschleppt und die köstlichen, zuckrigen Leckerlies etwas reduziert ;D ;D ;D
So geschieht es gerade im Garten Weidenkatz und Madam ist not so amused. Aber es wird :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Grins, tja das gepimpte Leckerlie-Zeug schmeckt wohl viel besser, Lotti ist eindeutig nicht doof und wohl dabei, ihre neuen Dosis passend zu trainieren 8) Ich hatte mal so ein teures Bio-Zeug mit besonders hohem Fleischanteil besorgt, das wurde ja nichtmal angeschaut. ::) Kannste selber essen war die Devise :-X
Frisches Rinderhack geht eigentlich immer. Obwohl Felix prinzipiell gut mitmacht und sein Diätfutter frisst, außer es geht ihm wirklich mies. TroFu (ebenfalls die Nierendiät-Variante) gibts als Leckerlis zwischendurch.
Frisches Rinderhack geht eigentlich immer. Obwohl Felix prinzipiell gut mitmacht und sein Diätfutter frisst, außer es geht ihm wirklich mies. TroFu (ebenfalls die Nierendiät-Variante) gibts als Leckerlis zwischendurch.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich hatte Felix' Geschichte hier noch nicht mitbekommen, lese sie nach und freue michf mit, dass es ihm so viel besser geht :D!
Ja, die Miezmaus ist prima im Dressieren ::) ;D
Wenn wir spät gehen, hat der Bärlauch meist Besuch im Topf ;D hierhin fällt - so ein Zufall ;)- auch das allerletzte Abendlicht...
Ich freue mich aufs Wochenende und wünsche allseits ein schönes :)!
Ja, die Miezmaus ist prima im Dressieren ::) ;D
Wenn wir spät gehen, hat der Bärlauch meist Besuch im Topf ;D hierhin fällt - so ein Zufall ;)- auch das allerletzte Abendlicht...
Ich freue mich aufs Wochenende und wünsche allseits ein schönes :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
So ein schönes Fotomodell (und leuchtend rote Johannisbeeren) :D
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Meine kleine Grumpy-Cat gestern :( ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:-*
Lotti, das Leben ist manchmal so *drück*
Lotti, das Leben ist manchmal so *drück*
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Arme, kleine Lotti. Du hast wirklich ein schweres Leben *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Heute wird es tatsächlich nicht leicht für sie :P!
Mir ist schon seit gestern übel: Ich habe gestern abend erst erfahren, dass in unserer Region sogar für reine Wohnungskatzen eine Tollwutimpf-empfehlung gilt!
Zwar galt sie in ganz Niedersachsen als ausgestorben, aber natürlich nicht (mehr) in unserer Ecke ::). Ein Großteil der Fledermäuse hat sie seit etwa 2016. Zwar soll es ein anderer Virus sein, der sich wohl schwerer überträgt, aber unsere ganze Kolonie inklusive Garten ist voller Fledermäuse :-[..
Ich hätte sie sowieso Ende Juli mit Termin dagegen impfen lassen - aber nun. m u s s es sofort sein.
In den Kennel geht sie ganz arglos zum Futtern. Aber mir graut so vor der Autofahrt und ihrer garantierten Panik. Habe zuviel Spiegelzellen ::) :(
Wo stellt Ihr den Kennel hin im Auto?
Wollte ihn auf die Rückbank und mich dazu setzen.
Hilft eigentlich ein Handtuch darüber gg. die vielen Eindrücke? Das macht eher noch mehr Panik, oder? ???
Mir ist schon seit gestern übel: Ich habe gestern abend erst erfahren, dass in unserer Region sogar für reine Wohnungskatzen eine Tollwutimpf-empfehlung gilt!
Zwar galt sie in ganz Niedersachsen als ausgestorben, aber natürlich nicht (mehr) in unserer Ecke ::). Ein Großteil der Fledermäuse hat sie seit etwa 2016. Zwar soll es ein anderer Virus sein, der sich wohl schwerer überträgt, aber unsere ganze Kolonie inklusive Garten ist voller Fledermäuse :-[..
Ich hätte sie sowieso Ende Juli mit Termin dagegen impfen lassen - aber nun. m u s s es sofort sein.
In den Kennel geht sie ganz arglos zum Futtern. Aber mir graut so vor der Autofahrt und ihrer garantierten Panik. Habe zuviel Spiegelzellen ::) :(
Wo stellt Ihr den Kennel hin im Auto?
Wollte ihn auf die Rückbank und mich dazu setzen.
Hilft eigentlich ein Handtuch darüber gg. die vielen Eindrücke? Das macht eher noch mehr Panik, oder? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Coquine kommt immer auf die Rückbank und der Kennel wird angeschnallt. Daneben sitzen kann ich nicht, ich muss ja fahren...
Decke lege ich auch drüber, aber das ist eigentlich nicht nötig, weil sie sowieso unter das Handtuch im Kennel kriecht.
Decke lege ich auch drüber, aber das ist eigentlich nicht nötig, weil sie sowieso unter das Handtuch im Kennel kriecht.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
nana hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 08:09
Coquine kommt immer auf die Rückbank und der Kennel wird angeschnallt. Daneben sitzen kann ich nicht, ich muss ja fahren...
Decke lege ich auch drüber, aber das ist eigentlich nicht nötig, weil sie sowieso unter das Handtuch im Kennel kriecht.
Danke Dir!
Die verkriecht sich ja richtig, die arme Maus...
Ich fürchte, Lotti ist eher der Randalierertyp, wenn es darauf ankommt!
Na, ich werde es ja sehen...
Mann (tierlieb, aber hatte nie ein Haustier) meinte doch tatsächlich "Wieso, die kommt in den Kofferraum?"
:o ::) >:(
Zur Ehrenrettung: Wir haben einen mit zum Innenraum zu öffnender Textilklappe. Aber das geht gar nicht - anschnallen, klar und Beifahrer muss durekt daneben Säuseln können... :-[
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Meine kommen entweder auf die Rückbank Fahrerseite. Und klar, der Kennel wird angeschnallt. Sehr ängstliche Naturen fahren auf dem Beifahrersitz im Kennel und angeschnallt. Der kleine Muck und Bobbele fuhren immer am Leinchen, wobei das Bobbele auf dem Beifahrersitz am Sicherheitsgurt angebunden wurde. Es hinderte ihn aber nicht daran bei einem Ampelstopp aufzustehen und mich anzubrüllen, warum ich dumme Pute hier rumstehe. Wenn wir in der linken Spur standen, plärrte er den Fahrer neben uns lautstark an.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 08:27Aber das geht gar nicht - anschnallen, klar und Beifahrer muss direkt daneben Säuseln können... :-[
Unsere Katzine kam zu uns (aus ihrer Sicht) von heute auf morgen, ohne vorher ein Auto von Innen kennengelernt zu haben. Die Strecke war 650 km lang. Bereits nach den ersten 10km hat sie mir beigebracht, dass je länger ich säusele, desto lauter sie protestieren kann. Ich habe es schnell auf passive Anwesenheit begrenzt und Oh-Wunder, es hat sich auf sie übertragen. 8)
Aster!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hmpf :-X.
Wie soll i c h diesen Stress aushalten, wenn ich nicht säuseln darf??? ??? ;D...
Danke, Schantalle :), ist einen Versuch wert....
Wie soll i c h diesen Stress aushalten, wenn ich nicht säuseln darf??? ??? ;D...
Danke, Schantalle :), ist einen Versuch wert....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!