News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 292487 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Obstjiffel » Antwort #255 am:

Matilde fand Auto fahren immer Käse. Hab von Säuseln über Radio alles mögliche an Beruhigungsgeräuschen versucht. Am besten ging es wirklich einfach ruhig und mit einem Finger durchs Gitter. Sie hat gemeckert während der Fahrt, doch aushaltbar. Eine meiner früheren Katzen hat akkustisch durchgehend einen Aufstand geprobt, der ging ordentlich an die Nerven. Aber keine Sorgen, sobald sie dann daheim wieder aus der Box krabbelten und mit einem super Leckerchen verwöhnt wurden, war alles wieder gut.
Liebe Grüße
Birte
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #256 am:

*kicher* Als ich letztes Jahr die Lilli aus dem Tierheim holte, schrie sie ununterbrochen vom Tierheim bis zur Stadt deutlich "miiiiaaauuuu". Die letzten 12 km verschief sie erschöpft. Sie wachte auch daheim nicht auf, merkte nicht, dass ich sie reingetragen und ins Wohnzimmer gestellt habe. Kennel auf. Lilli schlief mit dem Köpfchen unter ihrem Duschtuch. Abends habe ich sie mit ihrem offenen Kennel ins Katzenzimmer getragen. Sie schlief weiter bis zum nächsten Morgen. Zum Frühstück brachte Thommy sie mit.

GG's Kater brüllte im Auto in voller Lautstärke. Da half nur eines, ihn übertönen. Wir haben "Nabucco" gesungen, nicht schön, aber laut `lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Rockii » Antwort #257 am:

Aus sicherheitstechnischer Sicht iwird es dringend empfohlen die Transportbox auf den Boden hinter die Vordersitze zu stellen, nur dann kann auch bei einer Vollbremsung nichts passieren. Auch ein Anschnallen der Box auf dem Rücksitz ist zu unsicher (Plastikteile brechen und Katz wird herausgeschleudert, es gab ADAC-Tests dazu).
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #258 am:

Danke, Rocki, dann mache ich das so... :-*

Bei Felix und Tommi - wir fuhren immer mit beiden, dann war das wieder Zusammenkommen mit TAgeruch dran nicht stressig - war es im Auto immer ein ohrenbetäubendes familiäres Konzert:

Kater Felix laut, sehr ::) laut und offensichtlich französisch ;D: "Miauelllllle...Miauelllllle... Miauelle!!!!"
Katerchen Tommi abwechselnd entweder stakkatoartig stereotyp:
"Mijaul. Mijaul. Mijaul.Mijaul. Mi..."
oder ein zartes nahezu Dauermi:
"Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiikiiih".
Dazu mein Papa immer wieder:
"Wenn sie mir nur nicht ins Auto kacken...! Das riecht doch schon! Riecht Ihr das auch?"(es geschah tatsächlich nie, evtl. ein Pfützchen ;))
Meine Mutter:
"Ja, Felixchen, ist ja gut...Toooommilein, das wird schon!"
Und ich:
"Alles guuuuuuuut....alles guuuuuut."
;D ;D ;D :'( :D Erinnerungen.

O.k., ich probiere es nun die Tradition brechend einmall mit relativer Ruhe. :-[


Ich wette, Lotti gibt selbst ein ganzes Orchester. Sie ist als roter Tiger von anderem Kaliber....
Ich will nur hoffen, das alles glatt geht und sie nicht gleich hier die Koffer packt... ::) :-[ : Erst die Leckerliereduktion und dann auch noch das...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #259 am:

Oh manno, ich bin haargenau wie die, über die ich immer lachte: eine von den Helikopterkatzenmamas ::).
Panisch rief ich nämlich eben die vermeintlich einzige Lösung an, das Tierchen von der bösen Autofahrt zu befreien: eine mobile Tierärztin.
Erst im Lauf des Telefonats (!) wird mir klar, dass dies vielleicht eher die
s c h l e c h t e r e Idee - im Fall von Lotti - ist.
Denn: Wartezeit und Autofahrt im Kennel erspart im Tausch gegen notwendiges IndieEngetreiben in unserer Hütte, die doch erst überhaupt noch ein sicherer Ort für sie sein soll und ohne robuste, erfahren zupackende Helferinnen, dafür vielleicht noch mit Sedierung - das klingt nicht so sinnvoll.
Schon gar nicht fürs erste Mal.
Ähnliches stottere ich entschuldigend der hörbar irritierten Tierärztin ins Ohr, die zumindest gut heuchelt, Verständnis für bräsig- unentschlossene junge Katzenmuttis zu haben...
:P
O.k. wieder auf Anfang: Lotti heute abend gehts - hoffentlich- auf die Fahrt... ::)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #260 am:

Weidenkatz! Helikopterkatzenmama *kicher* Warum soll es Dir besser gehen als uns? Wir sind doch genauso.
Ichdenk heute an Dich.Und an das Lottchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Klio » Antwort #261 am:

Alles Gute für die Fahrt heute, Weidenkatz!

Ich habe für Mimi ein Beruhigungsmittel von den TAs bekommen, bloß fällt mir jetzt der Name nicht ein ??? - wird zur Narkoseeinleitung gespritzt, man kanns als Dosi aber auch ins Maul geben. Mimi und Tabletten, das war immer ein K(r)ampf ::) :(

Für Felix hatte ich ne Tablette, die sollte er vor dem Ultraschall-Termin bekommen (er lässt sich zwar ungern verpacken, aber im Auto gehts - d h wenn ich nicht selbst fahre :-X)

Vermutlich hilft Dir das jetzt nicht mehr viel, aber vielleicht schadet es nix, Medikamenten-Verabreichung zu üben mit Lotti. So wie sie manchmal guckt auf Deinen Bildern könnte das ahäm ne Herausforderung sein......
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #262 am:

Wir warten beim TA :Pim offenen Auto. Ist ein leichtes Dauerzittern normal? :-[
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #263 am:

Jetzt komm mal in den Arm *drück* Himmel, Du bist wirklich eine Helikoptermama. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du mit Lottchen um die Wette zitterst?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #264 am:

Autofahrt mit Pablo, eine Katastrohe, er schreit und tobt, er verletzt sich dabei, blutige Krallen, Nase.
Und wenns schlimm läuft, vermutlich durch den Stress, entleert er sich, schon 2 Mal passiert. Dann muß ich ihn auch noch waschen...
glücklicherweise fest nicht flüssig.
Welch ein Vergnügen...
Mit meiner Bibi 0 Problem, 630 km, mal schlafend, mal schauend, eine Reisekatze.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #265 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 3. Jul 2018, 18:54
Wir warten beim TA :Pim offenen Auto. Ist ein leichtes Dauerzittern normal? :-[

Sie hat Angst.
Hast du ein Baldriankissen oder Katzenminze dabei, das würde sie etwas ablenken.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #266 am:

Manno, Ihr Nasen, wenn man Euch mal braucht, dauert's 20.Minuten bis wenigstens die Obernase einen drückt ;D :D....
Gott, hab i c h gelitten :P!

Und die beste Miez der Welt war der Hammer!
Friedlich in den Kennel marschiert, ein bisschen auf der Fahrt gejammert.
Decke iüberm Kennel brachte Ruhe rein.

Vor Ort im Schatten geparkt, Tür auf für Luft.
Herr Weidenkatz hat durchs Kennelgitter gekrault.
Ich erstmal allein zum TA rein..
Beim TA der Schock: 30 Leute im WZ und 20 auf dem Gang!
Ich bekam nen glasigen Blick und bettelte die Helferin an: Wilde Katze im Auto, atmet so schnell, bitte bisschenn eher dran, nur Tollwutimpfung....????

Was ich nicht wusste: Lottchen im Auto guckte sich die Gegend an, wenn auch schnell atmend.
Nach 3/4 Stunde kamen wir dran und die TA supernett, die Helferin supergeschickt.
Miez gab keinen Laut von sich, bekam Impf-Spritze, nichtmal ein Warnton!
(Ich lief rot an- die müssen mich für bekloppt gehalten haben vonwegen wilde Katze!)
Herz fit für ihr Alter!
Keine Milben im Ohr nur Dreck! ;D
Zecke gezogen.
Gechippt wird jetzt in 1 Monat.
Schnell zurück in den Kennel.
Impfpass bekommen.
Fahrt nach Hause - alles super und nur bei den letzten 100m Heimatluft bisschen Randale.

Vor dem Kennel wedelte ich im Garten gleich mit Leckerlies.
Miez kam raus, fraß mit Riesenappetit.
Ich stellte auch gleich den Napf mit 3 Stück in den Kennel.
Die "schwer traumatisierte" :D Miez gleich wieder rein- alles gefuttert :o...

Und dann die Krönung: Wir werden beschmust wie verrückt bevor man sich wieder auf die Platten legt....
Das war eher bindungsstärkend!
Heimat :D

(Und wer gibt m i r jetzt Leckerlies?
Nun denn gleich holen wir uns nen Rieseneis! :D)
Dateianhänge
20180703_195818_HDR-1-1.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #267 am:

Ich drück dich und hab ein Leckerli dabei...Lotti, gut gemacht!
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #268 am:

*Bringt Leckerli für Lottchen und je ein großes Eis für Vater und Mutter*

Liebes, besser so als anders. Ich hab Dein Herzklopfen bis hierher gehört. Und nein, die halten #ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#ä#äDich nicht für bekloppt. Wir sind doch alle ein bissle gaga.

Thommy sagt, Ihr ward alle soooo tapfer. *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #269 am:

Danke euch :-*!
Danke, Tommy ;D. Wenn so ein gestandener Kerl das sagt!
Mann und ich sind aber wirklich am Staunen, wie extrem schmusig sie nun ist!
Sind wir in ihrer Logik nun die Retter?
Oder haben due beim TA mit Pheromonen genebelt bzw. war da was in der Twspritze? ???
Egal :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten