News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 292562 mal)
Moderator: Nina
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ich hab jetzt das Lotti-Tierarzt-Abenteuer nachgelesen. Wunderbar, wie die Miez das alles bewältigt hat. Ich freu mich so für Euch. :D
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Danke, Ihr Lieben :D!
Es ist schön, das alles mit euch zu teilen.
Es ist schön, das alles mit euch zu teilen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hallo Weidenkatz !
Wir freuen uns doch auch alle über die schönen Lotti-Geschichten :D. Du solltest die wirklich aufschreiben und im PC speichern und mal ein Büchlein machen mit Fotos.
Jetzt und päter würdest Du dich so freuen drüber. Ich freue mich auch für die vielen Fotos die ich von Seppi habe, wenn ich sie manchmal anschaue dann fallen mir die dazugehörenden Geschichten wieder ein und ich freue mich das es ihn gegeben hat. Die Lotti strahlt so eine Gelassenheit und Souveränität aus, das ist unglaublich. Das ist ein ganz gescheites Mädl ;) :D.
lg elis
Wir freuen uns doch auch alle über die schönen Lotti-Geschichten :D. Du solltest die wirklich aufschreiben und im PC speichern und mal ein Büchlein machen mit Fotos.
Jetzt und päter würdest Du dich so freuen drüber. Ich freue mich auch für die vielen Fotos die ich von Seppi habe, wenn ich sie manchmal anschaue dann fallen mir die dazugehörenden Geschichten wieder ein und ich freue mich das es ihn gegeben hat. Die Lotti strahlt so eine Gelassenheit und Souveränität aus, das ist unglaublich. Das ist ein ganz gescheites Mädl ;) :D.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Probier es mal mit Zeitungspapier und da Grashalme, Stöckchen oder was auch immer drunter durch bewegen. Unsere macht das völlig wild, sie hauen dann ganz hektisch mit den Pranken. Und das Papier macht dann so tolle Geräusche :D.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Seppi ist ein sehr süßer Name für einen Kater, Elis :D.
Klingt nach einem lustigen und lieben Gesellen.
Lotti heisst ja eigentlich Charlotte. Passt auch zum würdevollen Teil ihrer Persönlichkeit, aber sobald wir erstmals kuschelten und spielten, wurde sie für mich zur Lotti...
Rocambole, Zeitungspapier kommt auf den Versuch an.
Bisher hat Lotti mit Rascheln Negatives verbunden ( sieht man von der Leckerlietüte ab ;D). Als wir sie kennenlernten, arbeiteten wir intensiv in einem verwilderten Garten: Sobald ich einen Hauch zu schnell nen blauen Sack entfaltete, war sie weg wie der Blitz. Fast noch schlimmer: kleine, knisternde Säcke...
Aber sie lernt schnell - heute geht sie nur noch auf kleinen Sicherheitsabstand. Die Schubkarre kann nun 20cm von ihr entfernt auf dem Weg vorbeiklappern - da werden nichtmal mehr die müden Äuglein geöffnet. ;D
Klingt nach einem lustigen und lieben Gesellen.
Lotti heisst ja eigentlich Charlotte. Passt auch zum würdevollen Teil ihrer Persönlichkeit, aber sobald wir erstmals kuschelten und spielten, wurde sie für mich zur Lotti...
Rocambole, Zeitungspapier kommt auf den Versuch an.
Bisher hat Lotti mit Rascheln Negatives verbunden ( sieht man von der Leckerlietüte ab ;D). Als wir sie kennenlernten, arbeiteten wir intensiv in einem verwilderten Garten: Sobald ich einen Hauch zu schnell nen blauen Sack entfaltete, war sie weg wie der Blitz. Fast noch schlimmer: kleine, knisternde Säcke...
Aber sie lernt schnell - heute geht sie nur noch auf kleinen Sicherheitsabstand. Die Schubkarre kann nun 20cm von ihr entfernt auf dem Weg vorbeiklappern - da werden nichtmal mehr die müden Äuglein geöffnet. ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 06:17
Seppi ist ein sehr süßer Name für einen Kater, Elis :D.
Klingt nach einem lustigen und lieben Gesellen.
Hallo Weidenkatz !
Ja, das war er auch. Er war ein Bauernkater (von einem Bauernhof) von seiner Mama gut erzogen. Er konnte Mäuse fangen und auch fressen ;), hatte Respekt vor großen Maschinen und Autos usw. Ich wohne ja an einer viel befahrenen Strasse, brauchte mir um ihn keine Sorgen machen, deshalb. Er hat mir das gleich gezeigt, das er weiß wie gefährlich das ist und er damit umgehen kann. Er war ein ganz besonderer Kater, so lieb und treu und so ein Schmuser. Er verstarb ganz plötzlich, wurde nur 7 Jahre alt. Er fehlt mir immer noch sehr. Deshalb weiß ich wie schön das ist wenn man viele Bilder hat und wenn man diese lustigen Geschichten aufschreibt. Das habe ich damals nicht gemacht. Wenn ich wieder eine eigene Katze habe, dann werde ich das machen. Jetzt hole ich mir keine Katze, denn Schnucki, der Kater meines Enkels ist jetzt den ganzen Tag alleine bei sich zuhause, ich wohne ja gleich nebenan, er kommt jetzt viel zu mir und traute sich früher nicht zu mir rein, wenn Seppi da war. Seppi hätte aber nichts dagegen gehabt, der war ja immer gewöhnt, das mehrere Katzen da waren. Aber Schnucki hat sich so angestellt. Er ist schon so alt und solange es Schnucki gibt, lege ich mir selber keine Katze zu. Ich freue mich immer so über Euere schönen Geschichten.
lg. elis
Hier noch ein Bild von Seppi, damit Du ihn auch kennst.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Och :-[ :D!
Er hatte auch dieses knutschbackige "Kuschelgesicht", mit dem Lotti uns betört....
Ein tolles Foto, Elis, danke fürs Zeigen. Und die Vogelwasserschale (?) wie für ihn gemacht ;D! Dass sie alle mit schlafwandlerischer Sicherheit immer diese besonderen Plätze finden?!
Ich kann Dich da gut verstehen, und es ist lieb von Dir, dass Du auf Schnucki-Senior so Rücksucht nimmst....
Er hatte auch dieses knutschbackige "Kuschelgesicht", mit dem Lotti uns betört....
Ein tolles Foto, Elis, danke fürs Zeigen. Und die Vogelwasserschale (?) wie für ihn gemacht ;D! Dass sie alle mit schlafwandlerischer Sicherheit immer diese besonderen Plätze finden?!
Ich kann Dich da gut verstehen, und es ist lieb von Dir, dass Du auf Schnucki-Senior so Rücksucht nimmst....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz, bei meinem Kater ist das wie bei Lotti. Weil ich ihn vom garstigen Tierarzt heil wieder mit heim nehme, kommt er nachher ausführlichst schmusen und sich bedanken. Katz dagegen ist einen halben Tag sauer.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D Hah! Lustig, wie verschieden die Charaktere so sind...
Raschelspiele werden leider ( noch) nix.
Selbst der Leckerliespendeball, den ich gestern erwarb, erscheint ihr offensichtlich nur gruselig. Das braucht mindestens noch ordentlich Zeit....
Aber das nun allabendlich eingeführte Apfelrennmausspiel sorgte wieder für Action im Garten ;D
Raschelspiele werden leider ( noch) nix.
Selbst der Leckerliespendeball, den ich gestern erwarb, erscheint ihr offensichtlich nur gruselig. Das braucht mindestens noch ordentlich Zeit....
Aber das nun allabendlich eingeführte Apfelrennmausspiel sorgte wieder für Action im Garten ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hm.
Nochmal eine Frage zum Impfen.
Bei Lotti ist unklar, wann sie zuletzt und ob überhauot je gegen Katzenschnupfen und co. geimpft wurde.
Die, die es wüsste, kann ich derzeit nicht fragen...
Die TA sagte uns vor zwei Tagen : Reicht, nach 1 Jahr wiederzukommen.
Als ich aber erfuhr, dass eine Erstimpfung nach 4 Wo zu wiederholen ist, rief ich nochmal da an und man sagte: Sicher sei sicher und wir haben jetzt wieder in 4 Wo Termin.
Frage nun: Falls sie d o c h schon mal vor 1 Jahr erstgeimpft wurde, kann dann diese kommende Nachimpfung in 4 Wochen auf die Impfung vor 2 Tagen :P zuviel/ gefährlich sein? ???
Hin wollen wir eh in 4 Wochen wegen des Chippens.
Nochmal eine Frage zum Impfen.
Bei Lotti ist unklar, wann sie zuletzt und ob überhauot je gegen Katzenschnupfen und co. geimpft wurde.
Die, die es wüsste, kann ich derzeit nicht fragen...
Die TA sagte uns vor zwei Tagen : Reicht, nach 1 Jahr wiederzukommen.
Als ich aber erfuhr, dass eine Erstimpfung nach 4 Wo zu wiederholen ist, rief ich nochmal da an und man sagte: Sicher sei sicher und wir haben jetzt wieder in 4 Wo Termin.
Frage nun: Falls sie d o c h schon mal vor 1 Jahr erstgeimpft wurde, kann dann diese kommende Nachimpfung in 4 Wochen auf die Impfung vor 2 Tagen :P zuviel/ gefährlich sein? ???
Hin wollen wir eh in 4 Wochen wegen des Chippens.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ruf doch den TA an. Ich glaube nicht, dass es gefährlich ist, aber falls ja: kann der TA nicht die Menge der Antikörper im Blut bestimmen?
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das mache ich auch noch :), bekam bisher nur die Helferin zu sprechen.
Ich habe auch h i e r gefragt, weil in diesem Forum nicht nur viel Erfahruns- auch Fachwissen vorhanden ist ;)...
Ich habe auch h i e r gefragt, weil in diesem Forum nicht nur viel Erfahruns- auch Fachwissen vorhanden ist ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Dazu fällt mir die Geschichte ein, die unsere TA erzählt hat. Zwei Familien brachten jeweils "ihre" Katze zu ihr. Sie konnte aber an bestimmten Merkmalen eindeutig erkennen, dass es sich um ein- und dieselbe Katze handelte. Solche Katzen, die zwei oder mehr Familien "gehören", gibt es sicher öfter und diese Katzen werden vermutlich öfter geimpft. Es scheint unschädlich zu sein.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Akut schädlich ist es nicht, aber eigentlich würde eine einmalige Auffrischung (also die, die sie schon gekriegt hat) reichen, falls Lotti schon mal grundimmunisiert ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Eva hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 19:26
aber eigentlich würde eine einmalige Auffrischung (also die, die sie schon gekriegt hat) reichen, falls Lotti schon mal grundimmunisiert ist.
Aber genau das ist ja unklar, leider... :-\
Ziehmlich sicher ist sie nur e i n m a l bisher (vor unserem Mal )zum TA gekommen - wegen der Sterilisation- aber ich weiss nicht, ob da auch geimpft wurde ...
Aber im Zweifel lieber nachimpfen, oder?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!