Direkt 8): Spaghetti weglassen! ;)
Im Ernst, mein Mann hat mit dem Verzicht auf Kohlenhydrate einige Kilöner abgenommen. Inlusive Speck (also ich meine das darf er essen. ;)) Was so knapp ging, Vollkornspaghetti, aber sehr al dente, also "bissig".
Moderator: Nina
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
hemerocallis hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 21:02
Spaghetti werden traditionell nur mit öligen 'Saucen' gegessen - selbst Sugo (oder ital. Ragu) wird in Italien mit Tagliatelle serviert (wenn man nicht gerade in ein Touristenlokal geht).
philippus hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 00:22
Spaghetti ricotta e spinaci
https://ricette.giallozafferano.it/Spaghetti-ricotta-e-spinaci.htmlhemerocallis hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 21:02
Spaghetti werden traditionell nur mit öligen 'Saucen' gegessen - selbst Sugo (oder ital. Ragu) wird in Italien mit Tagliatelle serviert (wenn man nicht gerade in ein Touristenlokal geht).
sagt wer?
Spaghetti alla puttanesca ist ein neapolitanischer Klassiker. Sie Sauce ist nicht gerade ölig. Genauso kommt das sugo all'amatriciana oft mit Spaghetti oder Bucatini. Auch carbonara kommt sehr oft mit Spaghetti. Und wenn man nicht in ein Touristenlokal geht, hat man genauso gute Chancen Penne, Rigatoni oder Macheroncini zum Ragu zu bekommen.
iggi hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 14:47
Was für eine sensationelle Seite! Und man findet sie im Gartenforum... :D
Herzlichen Dank, Hemerocallis!
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
realp hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 15:27
hemerocallis, ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichgkeit du zu Themen hier Stellung nimmst, von denen du keinen blassen oder nur einen sehr oberflächlichen Schimmer hast. Wir haben 6 Jahre in Rom gelebt und zu deiner Schilderung der italienischen Pastakultur kommt mir das Lachen hoch. Du hast nicht die geringste Ahnung, was für einen Blödsinn du von Dir gibst.