News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spagetti mit Spinatsoße (Gelesen 7668 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

neo

Re: Spagetti mit Spinatsoße

neo » Antwort #15 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Jul 2018, 20:02
..Ich schreib indirekt was von kalorienbewusst


Direkt 8): Spaghetti weglassen! ;)
Im Ernst, mein Mann hat mit dem Verzicht auf Kohlenhydrate einige Kilöner abgenommen. Inlusive Speck (also ich meine das darf er essen. ;)) Was so knapp ging, Vollkornspaghetti, aber sehr al dente, also "bissig".
hymenocallis

Re: Spagetti mit Spinatsoße

hymenocallis » Antwort #16 am:

Ohne Soße. Pasta mit Blattspinat (angedünstet mit Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Pignoli) und Gorgonzolawürfelchen drauf - keine Spaghetti sondern 'kurze Nudeln' verwenden. Spaghetti werden traditionell nur mit öligen 'Saucen' gegessen - selbst Sugo (oder ital. Ragu) wird in Italien mit Tagliatelle serviert (wenn man nicht gerade in ein Touristenlokal geht).
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spagetti mit Spinatsoße

Quendula » Antwort #17 am:

neo hat geschrieben: 4. Jul 2018, 20:58
Jule69 hat geschrieben: 4. Jul 2018, 20:02
..Ich schreib indirekt was von kalorienbewusst


Direkt 8): Spaghetti weglassen! ;)


Genau daran denke ich auch schon seit Beginn dieses Threads ;D. Traute mich nur nicht, das zu schreiben...

Ich habe ein nettes Spinatsuppenrezept mit Quark, falls Interesse besteht ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spagetti mit Spinatsoße

Roeschen1 » Antwort #18 am:

Warum nicht Tomaten und Spinat mischen. Zwiebeln, Knoblauch andünsten, Tomatenwürfel dazu, gehackter Spinat, alles kurz schmoren. Mit etwas Olivenöl und Parmesan servieren.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Spagetti mit Spinatsoße

philippus » Antwort #19 am:

Spaghetti ricotta e spinaci
https://ricette.giallozafferano.it/Spaghetti-ricotta-e-spinaci.html

hemerocallis hat geschrieben: 4. Jul 2018, 21:02
Spaghetti werden traditionell nur mit öligen 'Saucen' gegessen - selbst Sugo (oder ital. Ragu) wird in Italien mit Tagliatelle serviert (wenn man nicht gerade in ein Touristenlokal geht).

sagt wer?
Spaghetti alla puttanesca ist ein neapolitanischer Klassiker. Sie Sauce ist nicht gerade ölig. Genauso kommt das sugo all'amatriciana oft mit Spaghetti oder Bucatini. Auch carbonara kommt sehr oft mit Spaghetti. Und wenn man nicht in ein Touristenlokal geht, hat man genauso gute Chancen Penne, Rigatoni oder Macheroncini zum Ragu zu bekommen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21348
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spagetti mit Spinatsoße

thuja thujon » Antwort #20 am:

Das erste was ich mir bei den Italienern abgeguckt habe war Spinat nicht in die Pfanne geben und mit dem Deckel rumspielen, sondern Nudeln aufsetzen, 3-5 Minuten vor Kochende Spinat zugeben. In dem Kochwasser vermischt sich das deutlich besser als hinterher in der Pfanne, neigt nicht so zum klumpen. Zudem wird Nitrat aus dem Spinat mit dem Kochwasser entfernt und die Spaghetti nehmen schonmal etwas Geschmack an.
Eine Tasse Kochwasser aufheben.
Hat man die Spaghetti/Spinat-Masse (es geht auch Blattkohl, Cima di rapa etwa oder auch die kleinen Nachblüten von Broccoli) abgegossen, geschnittenen Knobi in Öl kurz anschwitzen, evtl ein paar kleine Coktailtomaten dazu, ablöschen mit einem Schluck Kochwaser, Pfeffern, Creme fraiche einrühren und Nudel/Spinat-Masse unterheben. Wäre bis dahin vegetarisch.
Will man abnehmen und sich nicht bewegen, vor dem Knobi ein gutes Hackfleisch anbraten, dafür ein paar Nudeln weglassen, Creme fraiche evtl durch eine Prise Grana Padano oder Ziegenkäse ersetzen.
Shrimps finde ich ungeeignet bei solchen Pfannengerichten, die sind so zart vom Aroma dass die vom Rest erschlagen werden, Verschwendung. Dann lieber gleich eine Wolfsbarsch-Riesling-Spinat-Soße mit Spaghetti, da ist viel mehr Fisch drin und kommt so eher durch. Da können natürlich noch ein paar Crevetten rein dass man auch was zum picken für die Gabel hat, gerne auch ein paar Miesmuscheln mit Schale.

Je mehr Kochwasseranteil man verwendet, desto mehr Soßenbinder kann man sparen, wenn überhaupt nötig, normal nur ziehen lassen oder einreduzieren. Zum Kohlenhydratsparen, falls man sich was vormachen will. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spagetti mit Spinatsoße

Jule69 » Antwort #21 am:

Ich wusste es, ihr seid klasse. Danke für Eure Tipps ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hymenocallis

Re: Spagetti mit Spinatsoße

hymenocallis » Antwort #22 am:

philippus hat geschrieben: 5. Jul 2018, 00:22
Spaghetti ricotta e spinaci
https://ricette.giallozafferano.it/Spaghetti-ricotta-e-spinaci.html

hemerocallis hat geschrieben: 4. Jul 2018, 21:02
Spaghetti werden traditionell nur mit öligen 'Saucen' gegessen - selbst Sugo (oder ital. Ragu) wird in Italien mit Tagliatelle serviert (wenn man nicht gerade in ein Touristenlokal geht).

sagt wer?
Spaghetti alla puttanesca ist ein neapolitanischer Klassiker. Sie Sauce ist nicht gerade ölig. Genauso kommt das sugo all'amatriciana oft mit Spaghetti oder Bucatini. Auch carbonara kommt sehr oft mit Spaghetti. Und wenn man nicht in ein Touristenlokal geht, hat man genauso gute Chancen Penne, Rigatoni oder Macheroncini zum Ragu zu bekommen.


Spaghetti alla puttanesca gehört zu den wenigen Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Lesen hilft - es muß kein fettes Fachbuch zum Thema sein (ist aber sehr interessant) - die wichtigsten Grundlagen findet man problemlos kurz zusammengefaßt im Netz und in zahlreichen italienischen Kochbüchern. Man kann natürlich auch in den Bauch Italiens, das Zentrum der Pastakultur und Sitz der renomiertesten Pasta-Fabrikanten fahren und sich dort von einer Spezialistin das Hintergrundwissen erzählen lassen (empfehlenswert, weil man viele verschiedene Nudeln zu kosten bekommt, wenn man lange genug dort ist). ;)

https://kochgenossen.com/welche-pasta-wozu-2/

Für Einsteiger: https://www.amazon.de/Po-Kulinarische-Impressionen-Michael-Langoth/dp/3990110705
Für Pastafaris: https://www.amazon.com/Pasta-Design-Formen-Formeln-Genie%C3%9Fen/dp/3827429781 ;)
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Spagetti mit Spinatsoße

iggi » Antwort #23 am:

hemerocallis hat geschrieben: 5. Jul 2018, 06:59
https://kochgenossen.com/welche-pasta-wozu-2/


Was für eine sensationelle Seite! Und man findet sie im Gartenforum... :D

Herzlichen Dank, Hemerocallis!
Liebe Grüße

Iggi
hymenocallis

Re: Spagetti mit Spinatsoße

hymenocallis » Antwort #24 am:

iggi hat geschrieben: 5. Jul 2018, 14:47
hemerocallis hat geschrieben: 5. Jul 2018, 06:59
https://kochgenossen.com/welche-pasta-wozu-2/


Was für eine sensationelle Seite! Und man findet sie im Gartenforum... :D

Herzlichen Dank, Hemerocallis!


Gern geschehen - 'Pastafaris' stecken nicht den ganzen Tag in der Küche (nur bei Schlechtwetter ;))

Siehe auch https://pastafari.at/pastechismus/ unter Transsubstantiation ;) ;D ;D ;D
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Spagetti mit Spinatsoße

realp » Antwort #25 am:

hemerocallis, ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichgkeit du zu Themen hier Stellung nimmst, von denen du keinen blassen oder nur einen sehr oberflächlichen Schimmer hast. Wir haben 6 Jahre in Rom gelebt und zu deiner Schilderung der italienischen Pastakultur kommt mir das Lachen hoch. Du hast nicht die geringste Ahnung, was für einen Blödsinn du von Dir gibst.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spagetti mit Spinatsoße

zwerggarten » Antwort #26 am:

hoppla, der gewisse schweizer charme – darauf koche ich mir erstmal ein paar nüdeli. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hymenocallis

Re: Spagetti mit Spinatsoße

hymenocallis » Antwort #27 am:

realp hat geschrieben: 5. Jul 2018, 15:27
hemerocallis, ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichgkeit du zu Themen hier Stellung nimmst, von denen du keinen blassen oder nur einen sehr oberflächlichen Schimmer hast. Wir haben 6 Jahre in Rom gelebt und zu deiner Schilderung der italienischen Pastakultur kommt mir das Lachen hoch. Du hast nicht die geringste Ahnung, was für einen Blödsinn du von Dir gibst.

Rom ist nicht Italien. ;)
Das solltest Du in 6 Jahren Rom mitbekommen haben.
Hättest Du 6 Jahre in Bologna gelebt, könntest Du mehr zum Thema Pastakultur beitragen, wären es 6 Jahre in Neapel gewesen, wäre wohl Pizza Dein Thema.

Ich ordne meine eigenen Erfahrungen, die immer nur punktuell sein können, gerne in einen größeren Kontext ein, betreibe Recherche, lese verfügbare (Fach-/Sach-)Literatur und informiere mich gerne an der Quelle. Das reduziert Verzerrungen - mir ist aber sehr wohl bewußt, das viele Menschen ihre eigenen Erlebnisse als allgemeingültig werten und den Rest für Blödsinn halten.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Spagetti mit Spinatsoße

fyvie » Antwort #28 am:

Habe gerade auf hemerocallis interessanter Seite dieses Rezept gesehen und es nach meinem Geschmack gedanklich mit Spinat ergänzt (hab es so ähnlich vorher schon mal gemacht) und die gehaltvollen Tortellini durch Spagetti (die Soße ist ölig ;)) ersetzt.

Da ist alles an Umami drin was man braucht, das Öl kann man nach Hosen/Rockbundweite zugeben und der Kontrast süß/salzig kitzelt den Gaumen ganz schön... :D

Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spagetti mit Spinatsoße

Mufflon » Antwort #29 am:

Spaghetti Filippe nach Herr Grün kocht.
https://www.herrgruenkocht.de/spaghetti-filippe-mit-spinat-tomaten-mozzarella-sultaninen-und-kreuzkuemmel/

So lecker!

Aber abnehmen kann man damit sicher nicht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten