News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 368725 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 09:33lord hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 22:24
ich kann nicht klagen, denke hatte noch nie soviele knospen wie heuer
Die Knospenanzahl ist eine sehr relative Größe - ich bin hier hohe Knospenzahlen gewohnt (protokolliere seit Jahren mit) und daher fällt ein Einbruch wie heuer stark auf, die Blütezeit verkürzt sich deutlich. In klimatisch weniger begünstigten Regionen liegt die Knospenanzahl grundsätzlich niedriger - da sind kleinere Schwankungen weniger auffällig, auch weil nicht täglich so viele Knospen gleichzeitig öffnen und die Pflanzen mit der vorhandenen Knospenanzahl quasi 'länger auskommen'.
wie protokollierst du, zählst du die knospen?
MIR ISTS egal ob thin man oder andere 500 oder 300 knospen haben, mir gefällts garnicht wenn sie so wie die ganze woche jetzt so aussehn, wenn sie 3 oder 5 blüten haben wärs mir lieber, ausserdem auch weniger arbeit beim bestäuben


b
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
im übrigen gibts heute wieder schöne blüten überall








Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:20
wie protokollierst du, zählst du die knospen?[/quote]
Man zählt die bud scars (frei übersetzt die Ansatzstellen der Knospen am Stängel), wenn die Blüte vorbei ist und die Stängel geschnitten werden. Man nimmt den Durchschnitt der Stängel einer Sorte - nicht die minimiale oder maximale Anzahl.
[quote author=lord waldemoor link=topic=62384.msg3118467#msg3118467 date=1530782450]
MIR ISTS egal ob thin man oder andere 500 oder 300 knospen haben, mir gefällts garnicht wenn sie so wie die ganze woche jetzt so aussehn, wenn sie 3 oder 5 blüten haben wärs mir lieber, ausserdem auch weniger arbeit beim bestäuben
Hohe Knospenzahlen führen in der Regel zu langen Blütezeiten - qualitativ hochwertige moderne Sorten blühen so 4-6 Wochen - viele alte sind nach 2 Wochen schon durch.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:30
Hohe Knospenzahlen führen in der Regel zu langen Blütezeiten - qualitativ hochwertige moderne Sorten blühen so 4-6 Wochen - viele alte sind nach 2 Wochen schon durch.
ich habe alte sorten wie el desperado, die blühn so lange dass die ersten kapseln schon reifen wenn die letzten blüten aufgehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:36hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:30
Hohe Knospenzahlen führen in der Regel zu langen Blütezeiten - qualitativ hochwertige moderne Sorten blühen so 4-6 Wochen - viele alte sind nach 2 Wochen schon durch.
ich habe alte sorten wie el desperado, die blühn so lange dass die ersten kapseln schon reifen wenn die letzten blüten aufgehn
Ich weiß - es gibt solche Ausnahmefälle - Crimson Pirate blüht hier 9 Wochen im Schnitt.
Aber die bestätigen die Regel. ;)
Klassische Negativbeispiele sind Light The Way und Outrageous - beide haben weniger als 10 Knospen pro Stängel (oft nur 5) und blühen ca. 2 Wochen.
Re: Taglilien 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:46lord hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:36hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:30
Hohe Knospenzahlen führen in der Regel zu langen Blütezeiten - qualitativ hochwertige moderne Sorten blühen so 4-6 Wochen - viele alte sind nach 2 Wochen schon durch.
ich habe alte sorten wie el desperado, die blühn so lange dass die ersten kapseln schon reifen wenn die letzten blüten aufgehn
Ich weiß - es gibt solche Ausnahmefälle - Crimson Pirate blüht hier 9 Wochen im Schnitt.
Aber die bestätigen die Regel. ;)
Klassische Negativbeispiele sind Light The Way und Outrageous - beide haben weniger als 10 Knospen pro Stängel (oft nur 5) und blühen ca. 2 Wochen.
Die muß trotzdem in meinen Garten, so wie sie auf vielen Bildern strahlt ;) Besser kurz und strahlend als ewig und fade...
Re: Taglilien 2018
fyvie hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 12:16hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:46lord hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:36hemerocallis hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 11:30
Hohe Knospenzahlen führen in der Regel zu langen Blütezeiten - qualitativ hochwertige moderne Sorten blühen so 4-6 Wochen - viele alte sind nach 2 Wochen schon durch.
ich habe alte sorten wie el desperado, die blühn so lange dass die ersten kapseln schon reifen wenn die letzten blüten aufgehn
Ich weiß - es gibt solche Ausnahmefälle - Crimson Pirate blüht hier 9 Wochen im Schnitt.
Aber die bestätigen die Regel. ;)
Klassische Negativbeispiele sind Light The Way und Outrageous - beide haben weniger als 10 Knospen pro Stängel (oft nur 5) und blühen ca. 2 Wochen.
Die muß trotzdem in meinen Garten, so wie sie auf vielen Bildern strahlt ;) Besser kurz und strahlend als ewig und fade...
Ich liebe beide genannten Sorten, ich kenne keine vergleichbaren modernen, die die selbe Optik mit höherer Knospenzahl verbinden - von Light The Way hab ich sogar zwei, eine sonniger und eine schattiger gepflanzt, damit ich mich länger dran freuen kann. ;)
Re: Taglilien 2018
es gäbe auch von sehr vielen "Negativbeispielen" zu berichten, bei denen eine enorm hoher Knospenbesatz zum gegenseitigen Beeinträchtigen der Blütenöffnung führt und man sich weniger eng verzweigte Blütenstände wünschte ...
die freibierspendierende Wollmilchsau ist eben noch nicht gezüchtet ... ;)
ansonsten möchte auch ich eine Lanze für LIGHT THE WAY brechen ...
und fyvie beschrieb die Gärtnertricks trefflich :)
die freibierspendierende Wollmilchsau ist eben noch nicht gezüchtet ... ;)
ansonsten möchte auch ich eine Lanze für LIGHT THE WAY brechen ...
und fyvie beschrieb die Gärtnertricks trefflich :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Taglilien 2018
planthill hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 12:35
es gäbe auch von sehr vielen "Negativbeispielen" zu berichten, bei denen eine enorm hoher Knospenbesatz zum gegenseitigen Beeinträchtigen der Blütenöffnung führt und man sich weniger eng verzweigte Blütenstände wünschte ...
die freibierspendierende Wollmilchsau ist eben noch nicht gezüchtet ... ;)
ansonsten möchte auch ich eine Lanze für LIGHT THE WAY brechen ...
und fyvie beschrieb die Gärtnertricks trefflich :)
Ist immer ein bißchen unübersichtlich mit den vielen verschachtelten Zitaten...aber die klevere Gärtnerin ist in dem Fall hemerocallis, ich für meinen Teil werde auf alle Fälle in Zukunft diesen Trick auch beherzigen! :D
Re: Taglilien 2018
planthill hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 12:35
es gäbe auch von sehr vielen "Negativbeispielen" zu berichten, bei denen eine enorm hoher Knospenbesatz zum gegenseitigen Beeinträchtigen der Blütenöffnung führt und man sich weniger eng verzweigte Blütenstände wünschte ...
Kannst Du dafür ein paar Beispiele nennen (wie viele sind denn sehr viele Negativbeispiele aus Deiner Erfahrung ungefähr?) - ich hab zwar einige mit sehr hoher Knospenzahl, bei meinen Sorten ist mir das bisher aber noch nicht wirklich aufgefallen. Vielleicht müßte ich mal genauer darauf achten oder ich hab einfach zufällig keine der Negativ-Beispiele?