Zum Austrocknen: So ist das bei fast allen im Potsdamer Phloxgarten. :-\ Sie sehen deshalb ungleich schlechter aus als im Hausgarten hier. Heute hatte ich den Eindruck, dass doch bei vielen der Blütehöhepunkt überschritten ist und sie nun zügig verblühen. Aber es gibt ein paar Ausnahmen, was die Haltbarkeit der Blüten anbelangt. Zum Glück. Der 'Rosenauge'-Stängel gehört dazu. Thema: Totgesagte leben länger. :-[ ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 315866 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Zum Austrocknen: So ist das bei fast allen im Potsdamer Phloxgarten. :-\ Sie sehen deshalb ungleich schlechter aus als im Hausgarten hier. Heute hatte ich den Eindruck, dass doch bei vielen der Blütehöhepunkt überschritten ist und sie nun zügig verblühen. Aber es gibt ein paar Ausnahmen, was die Haltbarkeit der Blüten anbelangt. Zum Glück. Der 'Rosenauge'-Stängel gehört dazu. Thema: Totgesagte leben länger. :-[ ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Auf dem Foto sieht es lebendig aus - ein Teil des "großen" Phloxbeets in Berlin:

Folgende Sorten sind vielleicht/hoffentlich zu erkennen: 'Mia Ruys', 'Premier Ministre', 'Miss Jill', 'Charoit', 'Popeye', 'Franz Schubert', 'Rosenlicht' (versteckt), 'Atlasnyj', 'Rosenauge', 'Maja' und hinten 'Schneeferner', 'Starfire', 'Professor Went', 'Düsterlohe'.
Heute sind 'David', 'Fliederball' und 'Jubilejnyj' aufgeblüht.
Folgende Sorten sind vielleicht/hoffentlich zu erkennen: 'Mia Ruys', 'Premier Ministre', 'Miss Jill', 'Charoit', 'Popeye', 'Franz Schubert', 'Rosenlicht' (versteckt), 'Atlasnyj', 'Rosenauge', 'Maja' und hinten 'Schneeferner', 'Starfire', 'Professor Went', 'Düsterlohe'.
Heute sind 'David', 'Fliederball' und 'Jubilejnyj' aufgeblüht.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 21:29
Auf dem Foto sieht es lebendig aus - ein Teil des "großen" Phloxbeets in Berlin:
Folgende Sorten sind vielleicht/hoffentlich zu erkennen: 'Mia Ruys', 'Premier Ministre', 'Miss Jill', 'Charoit', 'Popeye', 'Franz Schubert', 'Rosenlicht' (versteckt), 'Atlasnyj', 'Rosenauge', 'Maja' und hinten 'Schneeferner', 'Starfire', 'Professor Went', 'Düsterlohe'.
Heute sind 'David', 'Fliederball' und 'Jubilejnyj' aufgeblüht.
Hier blüht der "echte amerikanische" 'David' auch schon seit ein paar Tagen und im Gegensatz zu vielen anderen Phloxen hat der die Hitze und Trockenheit recht gut weggesteckt. Einziges Manko ist, dass schon wieder Triebe abgebrochen sind. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VI - 2018
Schade! Meiner hält sich gut und steht unter ständiger Beobachtung. ;D ;) Fotos folgen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Waldschrat, ein Neuzugang? :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich habe heute von GG und den Kids einen phlox mitgebracht bekommen... von einem Discounter :o
Allerdings finde ich die Farbe wirklich schön, nur leider auch ist natürlich kein Etikett dabei gewesen...
Könnt ihr den identifizieren?!
Lg Siri
Allerdings finde ich die Farbe wirklich schön, nur leider auch ist natürlich kein Etikett dabei gewesen...
Könnt ihr den identifizieren?!
Lg Siri
-
Henki
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 21:57
'Morfar Albert' (alte schwedische Sorte)
[/quote]
Der legt hier auch gerade los.
[quote author=Inken link=topic=62264.msg3119769#msg3119769 date=1530911352]
'Bornimer Nachsommer' fängt an zu blühen
Der ist hier schon voll dabei.
-
Henki
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bin ich früher dran, als du, Inken?
'Oma's Jugendzeit' blüht hier schon. Wenn er auch nur noch ein Schatten seiner selbst ist. :-\
'Oma's Jugendzeit' blüht hier schon. Wenn er auch nur noch ein Schatten seiner selbst ist. :-\