News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860673 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3975 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jun 2018, 16:52
@hemerocallis: Nein, ich bin kein Masseverwalter, sondern Kunde (also nicht bei Bakker, sondern ganz allgemein bei mit Pflanzen handelnden Unternehmen), und in diesem Thread geht es um gute und schlechte Erfahrungen, die Kunden mit solchen Unternehmen gemacht haben.

Wie hast Du denn von der Insolvenz von Bakker erfahren, und warum meinst Du, dass Du es besser einschätzen kannst als ich, bist Du Insolvenzverwalterin? Wahrscheinlich nicht, aber immerhin übernimmst Du auch Gartenplanungen für andere Leute und setzt Dich sehr genau mit den Wünschen der Kunden auseinander, damit diese möglichst zufrieden sind.[/quote]

Ich habe im letzten Herbst davon erfahren - ich habe wegen einer Bezugsquelle für Kreppmyrthen recherchiert und damals ging schon das Gerücht um, daß es wohl nicht mehr lange dauern wird, bis bakker aufgeben muß. Meine Kreppmyrthen wurden dann noch anstandslos geliefert.

Ich bin keine Insolvenzverwalterin, habe aber eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, bei der Insolvenzrecht und -verfahren zum Lernstoff gehören. Ich habe in meiner beruflichen Tätigkeit immer wieder mit Ausgleichs- und Konkursfällen und deren Abwicklung zu tun gehabt und hatte in dem Kontext auch Kontakt zu Masseverwaltern. Daher habe ich eine etwas nüchternere Sichtweise.

In meiner Freizeit unterstütze ich kostenfrei befreundete Gartenbesitzer bei der Umsetzung ihrer Wünsche - aus reinem Interesse, weil ich dabei viel lernen und von meinen eigenen Bedürfnissen sehr verschiedene Gärten Realität werden lassen kann. Ich setze mich in der Regel sehr genau mit möglichen Bezugsquellen auseinander, habe dabei aber durch meine Kontakte eine bessere Informationsbasis als viele Kunden.

[quote author=AndreasR link=topic=44846.msg3115139#msg3115139 date=1530283960]Haben Kunden von Bakker nicht auch das Recht auf einen anständigen Service, oder gehst Du von der These aus "Wer da bestellt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, geschieht ihm recht, dass er auf die Nase fällt."? Leider kann ich Deine vehemente Verteidigung des Insolvenzverwalters hier in diesem Thread über Kundenservice nicht so recht einordnen.

Haben Kunden ein Recht auf 'anständigen Service'? Aus meiner Warte ist es eher umgekehrt - serviceorientierte Unternehmen haben es leichter, einen großen Stammkundenstock aufzubauen. Kunden haben ein Recht auf Erfüllung des Kaufvertrages - wird er nicht erfüllt, können sie Rechtsmittel ergreifen. Die Verpflichtung des Masseverwalters ist je nach Ausgangslage bei Insolvenzeröffnung die Abwicklung der Insolvenz/Auflösung des Unternehmens und Befriedigung der Gläubiger mit einer meist geringen Quote - oder im günstigsten Fall die Weiterführung des Unternehmens.

Wer einmal erlebt hat, welches Chaos in einem Unternehmen ausbricht, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird (vor allem unter den Mitarbeitern - wer kann, flüchtet so schnell wie möglich) und wie schwierig die Weiterführung unter solchen Umständen in der Realität ist, wird vielleicht eher verstehen können, daß Kundenreklamationen in einer solchen Phase nicht prioritär behandelt werden können.
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dorea » Antwort #3976 am:

Ach, wie erfreulich. Jetzt sind doch alle an dieser Diskussion Beteiligten bei der Erkenntnis angelangt, dass ein Insolvenzverfahren nicht im rechtsfreien Raum stattfindet? Willkommen auf Ballhöhe. Das hätten wir etwas geräuschloser haben können. Mir geht's übrigens ähnlich wie Andreas, @hemerocallis, ich verstehe weder, worauf du eingangs hinaus wolltest, noch den gereizten Tonfall. Es geht hier schließlich nicht um eine Kundenlaune, noch nicht mal um Service, sondern schlicht um Basics des Handels: Geld gegen einwandfreie Ware, eine Rechnung ist kein Spendenaufruf.

Fazit und Nutzwert für interessierte Mitleser: Siehe weiter vorne der Link zum Verbraucherschutz. Der beleuchtet exakt den vorliegenden Fall, also mangelhafte Ware von insolventen Unternehmen. Hier stehen ein paar klare, handfeste Hinweise, aufgrund des geltenden Rechts. In der Praxis ist die Lage immer komplex, der Ausgang ungewiss, aber man steht nicht ganz ohne Handhabe da. Soweit meine Erkenntnis.

Interessant ist auch ein Blick ins Kleingedruckte. In diesem Fall liegt nach §1 der beigelegten Geschäftsbedingungen ein „Kauf auf Probe“ vor und diese Frist (online-Versand) noch nicht abgelaufen. Jetzt könnte ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, dann die Sache dem Anwalt übergeben, mich entspannt zurücklehnen und warten, was passiert.

@pearl, danke für die Nachhilfe, hätte ich Euch mal früher gefragt!;D Ich leg's zu meiner Bezugsquellenliste.

@krokosmian, den RNM hab ich vor zwei Jahren in den Niederlanden in einer Bleiurne gesehen - ein Wasserfall von Blüten und so prächtig, das Bild wurde ich einfach nicht mehr los. Da kannte ich aber die 'Blacky' noch nicht, die ich erst heuer entdeckt hab und u.a. von - jetzt kommt der gute Witz – von Pötschke bekam. Eins A Qualität, topp verpackt, strotzt vor Blüten. Alles in Butter. Die RNM soll außerdem eh heikel zu überwintern sein. So ist das eben. Man wird jährlich schlauer. Und der Garten schöner :D.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3977 am:

Dorea hat geschrieben: 30. Jun 2018, 21:07

@pearl, danke für die Nachhilfe, hätte ich Euch mal früher gefragt!;D Ich leg's zu meiner Bezugsquellenliste.



gerne! Du hast ja keine Ahnung, was mich das Nachschauen nach dem Sortennamen gekostet hat an Überwindung. Ich kultiviere so Fuchsien nicht. Keine Balkon- und vor allem keine Ampelpflanzen. Kein Zeug, das man einräumen muss. Mir fehlen dafür die charakterlichen Voraussetzungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3978 am:

Kennt jemand zufällig diesen Laden?

Scheint nur ein Online-Shop zu sein aber auch die Firmenadresse "Pflanzenbörse GmbH" in Iserlohn scheint nicht zu einer Gärtnerei zu führen. Sie bieten ein interessantes Hortensiensortiment an aber einige Fotos von angebotenen Sorten wollen nicht so recht zu dem passen, was ich unter diesem Namen in der Sammlung habe.

Bestellung auf Verdacht ist mir bei den Preisen doch etwas zu waghalsig... :-\

Hat dort schon jemand etwas gekauft oder weiß sonst irgendetwas? Notfalls auch gerne per PM.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3979 am:

cotswold garden flowers, acht pflanzen: eindeutig top! :D

die originalkiste war größer, papierstreifen als verpackungsmaterial
Dateianhänge
512A47A6-E194-49D0-BDE1-5FF1249CDC77.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lilia » Antwort #3980 am:

beim stöbern bin ich heute auf diesen polnischen versender mit sagenhaften preisen gestossen. iris oder taglilie für einsfuffzig - kann das was taugen ? oder liegt es daran, daß in polen alles etwas billiger ist ?

https://www.gardenmarkt.de/de/allium-zierlauch/
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3981 am:

Hast du danach geschaut, ob sie auch an Privatpersonen und nicht nur an Firmen verkaufen?

Das könnte die (scheinbar?) niedrigen Verkaufspreise erklären.

Normalerweise sind die Endverkaufspreise für Pflanzen in Polen nicht viel niedriger als hier. Die polnischen Saisonkräfte bei uns in der Baumschule nehmen jedenfalls oft Pflanzen mit nach Hause, weil sie sie hier mit einem Angestelltenrabatt günstiger bekommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lilia » Antwort #3982 am:

ja, sie liefern sowohl an privatleute - natürliche personen, als auch an geschäftskunden - juristische personen, steht in den agb's.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3983 am:

Im Vergleich zu meinem Hauslieferanten aus Holland für Bliemenzwubeln scheint er wirklich unglaublich günstig zu sein.

Bei den Preisen würde ich glatt eine Testbestellung machen, wenn die Versandkosten nicht exorbitant sind. Im nächsten Jahr wird man vermutlich feststellen, wie es um die Sortenechtheit bestellt ist. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #3984 am:

Da die wohl hauptsächlich Blumenzwiebeln verkaufen, sind die Stauden wahrscheinlich auch wurzelnackt, man bekommt also wohl nur ein Tütchen mit etwas Erde, sowas gibt's hier bei LIDL auch jedes Jahr im Frühjahr für 99 Cent. Die LIDL-Astilben letztes Jahr waren richtig gut, dieses Jahr sind von drei nur zwei angegangen, und sie wurden auch nicht ganz so groß wie die vom Vorjahr. Man kann also wohl Glück haben, aber bei den Preisen muss man ggf. Abstriche machen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lilia » Antwort #3985 am:

die versandkosten nach deutschland betragen 5.99 mit GLS, bezahlen kann man mit paypal oder banküberweisung in euro mit sepa, wobei ich mich trotzdem noch mal bei der bank rückversichere.
ja, eine kleine bestellung werde ich wohl mal versuchen.

troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3986 am:

Was hält dich ab?

Viele hier haben schon dubiosere Online-Bestellungen gemacht (ich erinnere hier an eine Chinesin mit absoluten Raritäten. ;D), die ein viel größeres Risiko und vielleicht verlorenes Geld investiert haben.

Manchmal ist Online-Bestellung eben Glückspiel wie Roulette... ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3987 am:

No risk, no fun ;D
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lilia » Antwort #3988 am:

jaaa, ich werde dann berichten. 8)
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3989 am:

Gerade kam ein Paket von 'Lichtnelke' mit 10 Phlox 'Flame Light Blue'. Tolle Pflanzen, eine wie die andere. Jeder Topf war in drei Lagen Zeitungspapier gewickelt. Nichts ist abgebrochen und ich habe für eine Woche Lesestoff 8)
Ich war positiv überrascht. :D
Antworten