News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 302857 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1185 am:

ein später sehr hoher, der über den hibiscus hinausschiesst fängt an, sieht gut aus
Dateianhänge
012.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1186 am:

die farbe gefällt mir
Dateianhänge
025.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1187 am:

mal was anderes
Dateianhänge
065.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1188 am:

ich mag solche blütenform
Dateianhänge
069.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1189 am:

den finde ich interssant
Dateianhänge
088.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1190 am:

schluss für heute
Dateianhänge
090.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1191 am:

Dann mache ich mal weiter. ;)

Bild 'Ljubov Orlova' (Konstantinova 1997)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #1192 am:

Inken hat geschrieben: 11. Jul 2018, 09:25
Auch sehr zart und traumhaft schön ist 'Mother of Pearl' (A. Bloom). Zwei Stängel und ganz viel Zuversicht:

Bild
Ist die schön :D
Woher hast du die?Ich dachte,die wäre verloren.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1193 am:

Nein, sie existiert noch. U.a. in Wisley steht sie groß und breit und schön, und auch hier gibt es sie in einigen Gärten. Eine stammt ursprünglich von Peter zur Linden, aber die blüht noch nicht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #1194 am:

Inken hat geschrieben: 11. Jul 2018, 10:00
Nein, sie existiert noch. U.a. in Wisley steht sie groß und breit und schön, und auch hier gibt es sie in einigen Gärten. Eine stammt von Peter zur Linden.
Danke,schön zu wissen.Irgendwann brauche ich den,der ist besonders schön. :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1195 am:

Ja. Deshalb die Hoffnung. Es wäre schade, wenn sie irgendwann tatsächlich nicht mehr zu bekommen wäre.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1196 am:

Diese Sorte ist verbreitet, aber bisher hatte ich wenig Glück mit ihr: 'Eva Foerster'. @Hortus, danke! Es hat geklappt. Sie ist wesentlich kräftiger und besser als die andere und die verlorene. ;)

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #1197 am:

Ich hatte mich die letzten Tage sowieso gefragt,wie man die alten Phloxsorten über die Zeit gerettet hat? Besondes in Bornim,wo dort der Boden doch leichter ist.Ich habe die letzten Wochen verzweifelt jeden Abend händisch mit Kanne und abgestandenem Wasser jeden Phlox gegossen und bin fast verzweifelt.Einige Sorten haben dann trotzdem Welkestengel bekommen.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1198 am:

Welke haben wir hier in diesem Jahr zuhauf. Vom Gießen habe ich die Nase voll und mache heute Pause. Ich kann nicht mehr. Die Phloxblüte dauert schon über einen Monat an, und ich habe es kaum geschafft, das zu genießen. Gestern Abend war es aber so weit.
Viele alte Sorten sind beispielsweise in Linne bewahrt worden. In Bornim weniger.


'Lavendelwolke' (Foerster 1939) - zwei sind struppig, diese wird schön:

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Nova Liz † » Antwort #1199 am:

@Teasing Georgia
Mit dem tollen Gießnachbarn solltest du dir es auf gar keinen Fall verscherzen. ;) Der hat sich wohl gleich mehrere Wölfe gegossen. 8) ;D
Antworten