News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 302636 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ihr hattet über diese Sorte gesprochen - jetzt hatte ich erfreulicherweise Gelegenheit 'Flame Red'/'Red Flame' zu sehen. Die Blüten sind vergleichsweise mini, was mich überrascht hat. Es ist doch immer nochmal etwas anderes, Phloxe direkt zu erleben. Aber man erkennt den Phlox von Rockii.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 17:22
@Irm, gestern bei Herrn Gaedt aufgenommen: 'Hesperis'.
Die Blüten sind ja klitzeklein! ;)
Ja, das isses ! Meiner ist halt noch klein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Gefällt mir sehr gut Lord! :D
Hier im Urlaub sehe ich in Österreich gerade immer mal wieder herrliche Phloxe in den Gärten...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VI - 2018
Alle von sarastro? ;D ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
hier in der stmk kennt niemand sarastro, nichtmal ich, das sind alles weitergereichte#
phlox und herzerlstock sind in jedem bauerngarten und hortensien und pfingstrosen und manchmal landnelken, das wars ;), und alle mag ich sie
phlox muss sein, sonst wärs ja kein garten
phlox und herzerlstock sind in jedem bauerngarten und hortensien und pfingstrosen und manchmal landnelken, das wars ;), und alle mag ich sie
phlox muss sein, sonst wärs ja kein garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 17:42
Ihr hattet über diese Sorte gesprochen - jetzt hatte ich erfreulicherweise Gelegenheit 'Flame Red'/'Red Flame' zu sehen. Die Blüten sind vergleichsweise mini, was mich überrascht hat. Es ist doch immer nochmal etwas anderes, Phloxe direkt zu erleben. Aber man erkennt den Phlox von Rockii.
Bei 'Flame Red' finde ich die Farbe besonders - sehr wenig Blauanteil lässt die Blüte warmrot erscheinen (so zumindest meine subjektive Wahrnehmung). Leider sind drei Kulturversuche im Garten gescheitert.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Nach dreimal ist Schluss?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Heute ist "Oblako" aufgeblüht, nachdem ich das sehr zarte Pflänzchen im letzten Jahr mühsam am Leben erhalten habe.....strahlendes Rosa - ich hatte es ja irgendwie schon geahnt.... >:( ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ja! (na gut, es gibt manchmal Ausnahmen ;))
Re: Phloxgarten VI - 2018

'Karminflut' - ein schöner Roter, der in diesem Jahr noch relativ gesund ist
Re: Phloxgarten VI - 2018

'Gzhel' - wenn die Temperaturen niedrig sind, nimmt der Blauanteil in den Blütenblättern zu
Re: Phloxgarten VI - 2018

'Annette zur Linden'
Re: Phloxgarten VI - 2018
Nova hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 15:09
Lavendelwolke,den hat Inken schon viel besser fotografiert gezeigt. Auch einer von den Lieblingen.
Ist der sehr anspruchsvoll oder käme er auch mit Sandboden zurecht? Ich schmiede schon wieder Pläne, obwohl ich doch wirklich keinen cm Platz mehr habe.😄 Und seit ich die Rose Novalis in Natura gesehen habe, ist sowieso alles zu spät. Aber das ist OT.😁
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.