News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940496 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Lythrum salicaria, Blutweiderich.
Kornrade kommt wohl wegen der dunklen Staubblätter nicht so ganz hin...
Kornrade kommt wohl wegen der dunklen Staubblätter nicht so ganz hin...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Jul 2018, 09:04
Hübsch sind sie. Es gibt sogar eine Stelle, wo ich sie gewähren lasse. Da reiße ich sie erst aus, wenn sie beginnen zu versamen.
Ich hätte gern welche im Vorgarten - sowas wächst hier bei mir (noch) nicht ;D ;D
Re: Was ist das?
Das ging ja schnell, vielen Dank!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Was ist das?
Kennt jemand dieses Gehölz? Ich würde wahnsinnig gerne wissen, was es ist. Es ist so ca. 3 oder 4 m hoch, trägt keine Blüten (zumindest jetzt im Juli). Die Oberseite des Blattes ist schön glänzend, die Unterseite ist eher gräulich.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Was ist das?
Zweites Foto.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Was ist das?
Mmmh.. Zürgelbäume haben eine weniger glänzende Oberseite...
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Was ist das?
und lange eine glatte graue Rinde
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Was ist das?
Könnte es vielleicht eine seltene Viburnum-Art sein??
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Was ist das?
eine ausläufertreibende Staude aus einem verwilderten polnischen Park, trockenheitsertragend.
Typisch das zweigeteilte Blatt: die untere Hälfte mit einer schmalen Blattspreite, der vordere Teil dann breit lanzenförmig.
Auf dem Bild das linke Blatt ist 35 cm lang.
Sie soll blau blühen, ähnlich Wegwarte.
Ein Lattich?
Typisch das zweigeteilte Blatt: die untere Hälfte mit einer schmalen Blattspreite, der vordere Teil dann breit lanzenförmig.
Auf dem Bild das linke Blatt ist 35 cm lang.
Sie soll blau blühen, ähnlich Wegwarte.
Ein Lattich?
gardener first
Re: Was ist das?
Dieser Strauch gibt mir ein Rätsel auf. Sieht aus wie Abutilon, ist aber ausgepflanzt und in 6b/7a winterhart. Oder Hibiscus?
Re: Was ist das?
Ist ca. 1,5m hoch und ebenso breit. Wächst unter einer Haselnuss und wird nie gegossen ???
Re: Was ist das?
Hallo,
vergleiche einmal mit Hibiscus sinosyriacus . Davon hat eine französische Baumschule einige Sorten auf den Markt gebracht.
Hier ein Bild meiner eigenen Pflanze (Wildform):
vergleiche einmal mit Hibiscus sinosyriacus . Davon hat eine französische Baumschule einige Sorten auf den Markt gebracht.
Hier ein Bild meiner eigenen Pflanze (Wildform):
Viele Grüße,
Hortus
Hortus