News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Wühlmaus » Antwort #1845 am:

Cyclamen hederifolium hält sich noch zurück, aber C.purpurascens blüht schon eine Weile und hat sich sehr über die jüngsten Niederschläge gefreut. - Und grüßt den Lord :)
Dateianhänge
20180717_125824.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Wühlmaus » Antwort #1846 am:

Obwohl die Pflanzen erst im zweiten Jahr stehen, gibt es schon reichlich Nachwuchs :D
Dateianhänge
20180717_125546.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1847 am:

ich würde den nachwuchs etwas schattieren, die mögen keine sonne, vlt einen zweig reinstecken
heute habe ich auch bemerkt dass sie überall hervorkommen, sämlinge, die großen knollen sind verfault, viele abgegeben,paar übersehn, die steirer sind vermehrungsfreudig ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Wühlmaus » Antwort #1848 am:

Ich freu mich drüber :D
Die Kinderschar bekommt nur am frühen Morgen ganz kurz etwas Sonne 8)

Erstaunlicherweise haben sich die Knollen ganz nach oben gearbeitet. So haben sie auch die heftigen Kahlfröste dieses Winters überstanden :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1849 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Jul 2018, 07:08
Hier ist noch keine Spur der Cyclamen zu sehen, d.h. das stimmt nicht ganz, die reifen Samenkapseln waren zu sehen.
Dito bei mir - aber alles andere würde mich auch wundern. Meine blühen meist ab Anfang September, die im Nachbargarten sind 3 Wochen früher, aber auch noch nicht zu sehen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1850 am:

sie kommen
Dateianhänge
182.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1851 am:

hi Lord,
das sieht aber nach purpur. aus. Denke hier wird auf hederifolium gewartet ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #1852 am:

Nicht nur ;)
Die Purpur vom Lord blühten bei mir vor 2 Wochen leider noch nicht...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1853 am:

Oh, Du wohnst in der selben Klimazone wie ich. Schätze meine purpur. blühen seit 2 Monaten.
Laub haben deine hoffentlich, sonst würde ich mal nach den Knollen sehen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #1854 am:

Laub war da, aber erst ein, zwei Blätter, grad entfaltet...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1855 am:

Na dann ist ja Leben drin. Vielleicht haben die Pflanzen vom Lord ihre Ursprünge irgendwo im österreichischem Hochgebirge, im ewigen Eis ;)...die kommen dann vermutlich erst später in Blüte.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1856 am:

Bin demnächst ein paar Tage am Bodensee. Hat vielleicht jemand eine cyclamenlastige Wanderempfehlung für mich oder kennt in der Region Lindau eine interessante Gärtnerei?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1857 am:

Kai hat geschrieben: 18. Jul 2018, 12:12
hi Lord,
das sieht aber nach purpur. aus. Denke hier wird auf hederifolium gewartet ;)
da kannst vergeblich warten ;).....................ich halt...........naja auf lieferung wart i a, awa drängt ned
auf den kalten winter reagieren sie mit unheimlich vielen keimlingen, hoffe es sind auch welche mit farbe dabei ;D ;D
Dateianhänge
189.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1858 am:

Kai hat geschrieben: 18. Jul 2018, 14:11
Schätze meine purpur. blühen seit 2 Monaten.
ja wenn man im glashaus wohnt :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1859 am:

Oder in der Stadt ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten