News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232913 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1200 am:

W hat geschrieben: 17. Jul 2018, 14:04
Schade, dass (eigene) Erfahrungen so pauschal abqualifiziert werden :-\


abqualifizieren will ich das ja gar nicht Wühli, aber ich würde Albträume bekommen (schreibt man Alpträume oder Albträume ??? ::), frag ich mich jedes Mal), wenn ich die halbreif ernten würde. Vorm Frost mach ich das auch und lass sie nachreifen. Sie schmecken ja auch, keine Frage, aber die sonnengereiften Tomaten direkt aus dem Garten....die würde ich nicht missen wollen
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2018

biene100 » Antwort #1201 am:

Albträume, Bienchen. ;D Das sind für mich so halbreife Tomaten auch. Es gibt auch hier den ganzen Winter keine bis zur eigenen Ernte. Und die die im Herbst noch gerettet werden,- naja. Gut ist was Anderes.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

cydorian » Antwort #1202 am:

Alte Sache. Tomaten unter Folie haben weniger Aroma, das ist erwiesen, Hauptgrund ist das Licht. Die fürs Aroma sehr wichtige UV-Strahlung (die Pflanze schützt sich dagegen mit Stoffen, die für uns teilweise auch Aroma sind) wird stark gedämpft, auch die Licht-Gesamtmenge ist niedriger. Schon vor zehn Jahren hat man mit anderen Dachmaterialien experimentiert (unter anderem die Uni Würzburg hat da geforscht), die mehr UV-B Strahlung durchlassen. Hat sich nicht durchgesetzt, die höheren Kosten kriegt man in der Praxis nicht wieder rein. Ebenso wie die Kosten für Zusatzbeleuchtung im UV-B-Bereich. Der Kunde kauft Tomaten auch so...

Grund 2 ist die Produktionsmengenmaximierung, Grund 3 die Zucht, Herauszüchten eines verkaufsunerwünschten Gens, das eine vollständige Rotfärbung verhindert. Normalerweise hätte auch eine reife Tomate beim Stängelansatz eine grüne Stelle. Und es ist auch für die Bildung von Aromastoffen wichtig. Tja.

Wegen Grund 1 baue ich ebenfalls schon lange nicht mehr unter Folie an. Nur noch zwei Pflanzen im Gewächshaus, wegen Ernteverfrühung. Wenn schon Eigenanbau, dann mit optimalen Geschmacksergebnissen, Sachen die man auch ähnlich gut kaufen könnte lohnen sich nicht. Ideal wäre eigentlich eine Folie, die sich nur nachts (gegen Tau) und bei Regen über ein offenes Gestell rollt und dann wieder zurück.

Gestern wieder einen Eimer voll geerntet. Herausragend unter den Ausprobier-Sorten fand ich unter anderem "Orange Queen", schmeckt kräftig, guter Ertrag, Pflanzengrösse gut, haltbar, sehr schöne leuchtend gelbe Sorte.

Nachreifen? Wozu, ausser um Reste zu verwerten?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2018

biene100 » Antwort #1203 am:

Ich finde das echt naja. ;D
Wird schon stimmen, wenn ihrs behauptet. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen dass der Unterschied groß ist. So ein Geschmackstest würde mich mal interessieren. Hmm,- eine Matina hab ich ja auch im Freien, aber die schmeckt sowieso fad werdet ihr sagen. Tja ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1204 am:

der Duden sagt, es geht beides :P

nun ja, ist eh OT

Orange Queen, die hab ich auch und die verfärbt sich grade. Dann bin ich mal gespannt :D
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

cydorian » Antwort #1205 am:

biene100 hat geschrieben: 17. Jul 2018, 14:27
So ein Geschmackstest würde mich mal interessieren.


Das habe ich schon bei mehreren Sorten probiert. Liegt ja auch nahe und kann Jeder leicht selbst testen. Eine Pflanze einer Sorte im Gewächshaus, andere Pflanzen dieser Sorte draussen. Die Unterschiede sind klar zu schmecken. Am stärksten bei Kirschtomaten. Bei denen spielt auch Süsse eine Rolle, die im Gewächshaus etwas weniger entsteht. Das lässt sich auch messen, mit einem Refraktometer.

Ein Nachbar hat ca. 40qm unter Folie. Sehr eng gepflanzt, stark gedüngt. Der geht auf Ertrag, versorgt damit mehrere Familien und kocht noch massenhaft ein. Ich will damit sagen, dass die Ziele ganz unterschiedlich sein können und Freilandanbau dafür auch nachteilig sein kann.

Und noch eine Ausprobiersorte von diesem Jahr, aber eine die mir nicht so recht gefällt: Pink Zapotec. Dekorative Form, Farbe eher Rot wie Pink, innen ziemlich hohl. Geschmackskraft unter Durchschnitt, Ertrag mittelmässig, eine der späteren Sorten. Vor eine Woche gabs die Erste.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1206 am:

und wir haben gerade die Green Vernissage verkostet Frau Mama und ich. Auch eher weich, viele Samen, aber für eine grüne Tomate schmeckte sie mir recht gut. Obs eine Lieblingssorte wird, da bin ich mir noch nicht sicher, das werde ich im Laufe der nächsten reifen Tomaten entscheiden.
Anbauen würde ich sie aber mal wieder. Vielleicht nicht nächstes Jahr, aber sicherlich immer mal wieder zwischendurch
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1207 am:

Ich hab grüne Raupen an einigen Tomatenpflanzen :P ::)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2018

Natternkopf » Antwort #1208 am:

Keine Ahnung. 🐛

Aber vielleicht ist das besser als rote Raupen.

;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1209 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 17. Jul 2018, 18:35
Ich hab grüne Raupen an einigen Tomatenpflanzen :P ::)


Die knabbern auch Tomaten an, zumindest bei mir.
Zusätzlich zu den Mäusen... >:(

Tomate mit Nase:
Dateianhänge
20180717_183211.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1210 am:

Green Vernissage essen wir auch schon seit Tagen. Für eine grüne Tomate ganz gut:)
Grüne Raupen habe ich auch an den Tomaten ::)......und Mäuse knabbern auch die leckersten reifen Tomaten an.....aber nun steht das Gewächshaus voller Fallen und ich hoffe.....
LG von July
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1211 am:

July hat geschrieben: 17. Jul 2018, 18:48
Grüne Raupen habe ich auch an den Tomaten ::)......und Mäuse knabbern auch die leckersten reifen Tomaten an.....aber nun steht das Gewächshaus voller Fallen und ich hoffe.....


Habe ich auch gemacht und sowohl mit Käse, als auch mit Schinken hat das gut geklappt.
Mir tun die Dinger immer so leid :-[
Dann habe ich 2 Tage keine aufgestellt und zack, Black Tula angefressen, gerade reif >:(
Heute Nacht gibt's also wieder Fallen.

LG
Doraji
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1212 am:

Das sind die Raupen der Gemüseeule ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1213 am:

Doraji hat geschrieben: 17. Jul 2018, 18:57
July hat geschrieben: 17. Jul 2018, 18:48
Grüne Raupen habe ich auch an den Tomaten ::)......und Mäuse knabbern auch die leckersten reifen Tomaten an.....aber nun steht das Gewächshaus voller Fallen und ich hoffe.....


Habe ich auch gemacht und sowohl mit Käse, als auch mit Schinken hat das gut geklappt.
Mir tun die Dinger immer so leid :-[
Dann habe ich 2 Tage keine aufgestellt und zack, Black Tula angefressen, gerade reif >:(
Heute Nacht gibt's also wieder Fallen.

LG
Doraji


am allerbesten klappt das mit Nutella oder Kinderschoki ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1214 am:

Ich nehme derzeit Marzipan, darauf stehen sogar die Wühlmäuse ;D
Aber dann gibt es noch jemanden, der die Mäuse in den Fallen anknabbert bzw. bis zum Kopf wegfrisst :P :P.
Darum kommt heute Nacht noch die Wildkamera mit rein ins Glashaus.

Gemüse-Eule :( Brauch ich nicht wirklich auch noch.....
LG von July
Antworten