News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #7740 am:

Ja
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #7741 am:

Nicht ganz winterhart Gunnera ssp. Zu Deutsch Mammutblatt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #7742 am:

Danke. :D Wie hat der bloß überlebt? ??? ???
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #7743 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 18. Jul 2018, 21:29
Wenn da im Herbst dicke, rote Beeren dran sind: Zerreiben! Riecht wie die Drogeriedroge "Wintergrün" - und genauso wie die Fingermalfarben, die in den Sechzigern so herrlich matschte. :D


Magnolia officinalis! :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #7744 am:

Beim Mammutblatt baut man gewöhnlich eine Kiste drum und füllt die mit Laub. Das reicht meist. Zum Umpflanzen ist sie deutlich zu wuchtig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #7745 am:

Ne Kiste brauchts nicht unbedingt, ein Laubhaufen drüber und die abgeschnittenen Blätter der Gunnera als Beschwerung da drauf reichen je nach Region (z.B. bei mir) auch.
Nur genügend Feuchtigkeit konnte ich auf Dauer nicht bieten :(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was ist das?

Magnolienpflanzer » Antwort #7746 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nur genügend Feuchtigkeit konnte ich auf Dauer nicht bieten :(
Braucht sie feuchte Sommer?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #7747 am:

Sie braucht einen Teich knapp unter ihren Füßen!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7748 am:

Bristlecone hat geschrieben: 18. Jul 2018, 22:38
Dunkleborus hat geschrieben: 18. Jul 2018, 21:29
Wenn da im Herbst dicke, rote Beeren dran sind: Zerreiben! Riecht wie die Drogeriedroge "Wintergrün" - und genauso wie die Fingermalfarben, die in den Sechzigern so herrlich matschte. :D


Magnolia officinalis! :D


Nö. Die riecht nach Rheumasalbe, Gaultheriabeeren duften anders. In GB hatte ich mal eine Verlegenheitszahnpasta gekauft, die roch genauso.
Alle Menschen werden Flieder
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #7749 am:

Baum im Boga Koeln, Ende Mai, welcher?
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was ist das?

Vogelsberg » Antwort #7750 am:

Sooo.. bei mir ein Beiwuchs in einem Topf Aurikel.

Ist jetzt so groß, dass die Pflanze raus muss, entweder Kompost oder eigener Topf...

Aber ich habe keinerlei Ahnung, was das sein könnte ???



Dateianhänge
unbekannte Pflanze 2018 004.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was ist das?

Vogelsberg » Antwort #7751 am:

Irgendjemand eine Ahnung?
Dateianhänge
unbekannte Pflanze 2018 005.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #7752 am:

Abwarten, bei kreuzgegenständigen Blättern mit kurzen Stielen denke ich zunächst an Asclepias.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was ist das?

Vogelsberg » Antwort #7753 am:

mal schnell gegoogelt und in der Tat :D

... also erst mal ein eigener Topf...

DANKE für die schnelle und sicherliche hilfreiche Antwort !!

... und jetzt bitte viel Regen, aber das ist ein anderer Thread :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #7754 am:

??? Weiß jemand, wie die genau heißen?
Nr 1
Dateianhänge
20180721_125252_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten