News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #1680 am:

Dagegen verabschiedet sich ein Teil von 'Peppermint Twist' bereits nach einem Jahr und zieht "zurück zu Muttern".

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #1681 am:

An dieser Stelle, glaubte ich, hätte ich Phlox gepflanzt (Bild links). Ganz sicher aber nicht diesen und es steckt da auch kein Schild in der Erde. Kann das ein Sämling sein, vielleicht eine Absaat von meinem "Senkrechtstarter", dessen Sortenname ich nicht kenne? (Bild rechts) (Die Blattstellung ist auffallend ähnlich.)

Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #1682 am:

Und 'Hesperis' hat es nun auch hier zur Blüte gebracht.

Bild
distel
Beiträge: 1015
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #1683 am:

Bellis65 hat geschrieben: 19. Jul 2018, 15:34
Distel deine Bilder sind zum träumen und dahinschmelzen.
'Prospero' und 'Franz Schubert', ich habe keinen der beiden. Welcher ist für dich der bessere wenn du wählen müsstest oder braucht man beide?
Und wie passt 'Sternhimmel' dazu, ist er sehr ähnlich?


@Bellis, man braucht natürlich beide Sorten. ;) Wenn ich wählen müsste, würde ich wahrscheinlich 'Prospero' nehmen. Die Zeichnung beider Sorten ist ähnlich, der Farbton unterscheidet sich leicht. 'Sternhimmel' ist farblich ähnlich, hat aber eine ganz andere Zeichnung und er passt sicher zu den beiden anderen Sorten.
distel
Beiträge: 1015
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #1684 am:

Susale hat geschrieben: 19. Jul 2018, 18:10

Diese Bilder sind alles Träume! Aber woraus besteht der Traum in Pastell?



@Susale, der Traum besteht aus den Sorten 'Rumjanyi' und 'Swizzle Blue'.

Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Phloxgarten VI - 2018

Siri » Antwort #1685 am:

Inken hat geschrieben: 18. Jul 2018, 22:23
Siri hat geschrieben: 18. Jul 2018, 22:19
... Ich gehe morgen mal nach dem Schild suchen. ...


Es gibt ein Schild?! :D Danke im Voraus! Ich bin sehr gespannt, welcher Name darauf steht.

Ich hab’s leider noch nicht gefunden... tut mir leid. Ich halte aber die Augen offen. Manchmal ist es beim wühlen im Beet gewandert.. oder die Amseln haben’s raus gewühlt....
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Phloxgarten VI - 2018

Siri » Antwort #1686 am:

Hier werden so tolle phloxe gezeigt, ich weiß gar nicht für welchen ich als erstes schwärmen soll.... prospero und Gzell sind hängen geblieben... .aber bei den meisten tollen Bildern hab ich leider jedesmal den ( manchmal komplizierten) Namen vergessen wenn ich den Beitrag verfassen will..
so beibt mir nur ein Lob in die Runde!
Dateianhänge
991EE681-DE2C-4C14-94A1-91F55A18118E.jpeg
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1687 am:

Siri hat geschrieben: 20. Jul 2018, 10:47
Ich hab’s leider noch nicht gefunden... tut mir leid. Ich halte aber die Augen offen. Manchmal ist es beim wühlen im Beet gewandert.. oder die Amseln haben’s raus gewühlt....


Danke! Ich habe noch überlegt, ob es ein Phlox aus der Sweet-Summer-Serie sein könnte ...
Du hattest nach dem Farbton von 'Verena' gefragt - ja, es ist ein Lachston:

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1688 am:

Siri hat geschrieben: 20. Jul 2018, 10:57
so beibt mir nur ein Lob in die Runde!
schön dein sweet summer
Dateianhänge
033.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1689 am:

nochmals mit blom. weissen, ich hoffe auf familienglück
Dateianhänge
035.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1690 am:

ich glaube der ist eine sorte, wächst schnell.....rückwärts ;)
Dateianhänge
030.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1691 am:

eh schon gezeigt, aber durch die taglilien schauts jeden tag anders aus
Dateianhänge
025.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1692 am:

purpurlicht habe ich heute gefunden unter den sonnenblumen
beim gugln grad gsehn in D 12 euronen hier 3 und zerquetschte
Dateianhänge
040.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1693 am:

Ihr habt halt Glück. ;D

Bild 'Betty-Marguerite'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1694 am:

Ähnlicher Typ: 'Rokoko'. Dem ist es auch zu heiß:

Bild

Antworten