News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cannas (Gelesen 35033 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Cannas
:). Schade, dass du keine mehr hast. Was macht Cannas mühsamer als deine anderen Kübelpflanzen?
Die ersten Blüten der vermeintlichen Puck sehen nach Quietschente aus. Ich hoffe, das gibt sich noch - den Farbton kann ich nämlich gar nicht brauchen. Schwefelgelb brauch ich....
Die ersten Blüten der vermeintlichen Puck sehen nach Quietschente aus. Ich hoffe, das gibt sich noch - den Farbton kann ich nämlich gar nicht brauchen. Schwefelgelb brauch ich....
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Re: Cannas
Hier blüht bisher nur Canna glauca 'Erebus'.
Von den anderen Canna habe ich die letzten überhaupt erst vor etwa vier Wochen in die Erde gebracht.
Von den anderen Canna habe ich die letzten überhaupt erst vor etwa vier Wochen in die Erde gebracht.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cannas
Dorea:
Wenn man älter wird, schafft man das einfach nicht mehr mit all den Kübeln...und der Überwinterung..ich wollte das auch nie glauben, ist aber so. Trotzdem erinnere ich mich mega-gerne an diese Zeit zurück...
Dazu kamen ja noch Schönmalven, Fuchsien und diverse andere...









Wenn man älter wird, schafft man das einfach nicht mehr mit all den Kübeln...und der Überwinterung..ich wollte das auch nie glauben, ist aber so. Trotzdem erinnere ich mich mega-gerne an diese Zeit zurück...
Dazu kamen ja noch Schönmalven, Fuchsien und diverse andere...









Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cannas
Ich meine mich zu erinnern, dass sie White Speckles hieß.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cannas
Jule, was für Farben! Hattest du die alle überwintert?
Das schaffe ich bislang nicht. Hatte die Knollen allerdings auch im Carport vergessen, und es gab da ja mal nach 2 milden Wintern mal wieder richtigen Frost...
Die im Frühjahr beim Neuwieder Gartenmarkt gekaufte Knolle ist nicht ausgetrieben, keine Ahnung, was ich falsch gemacht hatte.
Aber zum Glück gab es wie jedes Jahr bei Dehner kleine Canna-Töpfe zum halben Preis, da habe ich mir dann 2 mitgenommen.
Ich finde sie machen sich gut in den Kübeln vor der Hauswand.
Das schaffe ich bislang nicht. Hatte die Knollen allerdings auch im Carport vergessen, und es gab da ja mal nach 2 milden Wintern mal wieder richtigen Frost...
Die im Frühjahr beim Neuwieder Gartenmarkt gekaufte Knolle ist nicht ausgetrieben, keine Ahnung, was ich falsch gemacht hatte.
Aber zum Glück gab es wie jedes Jahr bei Dehner kleine Canna-Töpfe zum halben Preis, da habe ich mir dann 2 mitgenommen.
Ich finde sie machen sich gut in den Kübeln vor der Hauswand.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cannas
Die Überwinterung ist doch so einfach wie mit Dahlien, trocken. Im Frühjahr vorsichtig angießen, die Knollen faulen leicht.
LG Heike
Re: Cannas
@Jule: Danke.
Canna finde ich noch einfacher zu überwintern, als Dahlien. Man kann sie auch mal eine Saison im Keller vergessen. :-X ;D
Dieses Jahr kommt meine 'Stuttgart' endlich in die Gänge, aber ich glaube fast, die benötigt einen Mörtelbottich als Topf, so lang, wie die Knollen sind.
Canna finde ich noch einfacher zu überwintern, als Dahlien. Man kann sie auch mal eine Saison im Keller vergessen. :-X ;D
Dieses Jahr kommt meine 'Stuttgart' endlich in die Gänge, aber ich glaube fast, die benötigt einen Mörtelbottich als Topf, so lang, wie die Knollen sind.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cannas
K hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 09:24
Die Überwinterung ist doch so einfach wie mit Dahlien, trocken. Im Frühjahr vorsichtig angießen, die Knollen faulen leicht.
War letzten Winter im Carport zu kalt. Und in einem früheren Winter wohl gar zu trocken, zumindest sind die nicht ausgetrieben. Und einmal hatte ich sie nicht vorsichtig genug angegossen.
Warum die vom Neuwieder Gartenmarkt nicht gewachsen sind, keine Ahnung. Eingepflanzt, gegossen, da tat sich einfach nichts, auch nicht nach einem Monat. Obwohl die prall und fest war... ???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cannas
enaira:
Die Überwinterung im dunklen Keller hat bei mir damals immer gut geklappt.
HG:
Meine 'Stuttgart' hat 1 x geblüht, die Blüte selbst hat mich aber nicht vom Hocker gerissen, für mich standen bei ihr eher die Blätter im Vordergrund.
Die Überwinterung im dunklen Keller hat bei mir damals immer gut geklappt.
HG:
Meine 'Stuttgart' hat 1 x geblüht, die Blüte selbst hat mich aber nicht vom Hocker gerissen, für mich standen bei ihr eher die Blätter im Vordergrund.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Cannas
Ich habe sie auch nur wegen dem Laub. ;) Letztes Jahr war sie sich aber offenbar unschlüssig, ob sie leben will.
Re: Cannas
Ich hatte die Stuttgart auch wegen dem Blatt gekauft.
Entwickelte sich bei uns aber nicht gut. Das Weiß im Blatt vergammelte sehr schnell, trotz Halbschatten.
Und auch der Tip, sie noch schattiger zu stellen, hat nicht geholfen.
Ich habe keine Stuttgart mehr.
Entwickelte sich bei uns aber nicht gut. Das Weiß im Blatt vergammelte sehr schnell, trotz Halbschatten.
Und auch der Tip, sie noch schattiger zu stellen, hat nicht geholfen.
Ich habe keine Stuttgart mehr.
No garden is perfect.
Re: Cannas
Heute ist Canna iridiflora (x ehemanii) aufgeblüht. Ich weiß gar nicht, wie ich die Farbe genau beschreiben soll. Ein intensives, leuchtendes pink-rot auf nickenden Blütenständen.