News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 21:07
Kann es sein, dass 'Sweet Summer Surprise' im Farbton und der Blütenmusterung sehr variabel ist? Bei dem Namen klingelt es zart in der Erinnerung.
[/quote]
Hätte jetzt eher vermutet, vielleicht ein anderer aus der Sweet Summer Serie? Mein "Surprise" entspricht farblich jedenfalls dem, was man an Bildern im Netz findet, was so gar nicht dem entspricht, wie deiner farblich ist.
[quote]
Aber die Standorte sind dort schwieriger, vieles zu heiß in der Sonne.
Ja, hier auch :-\, zwei, drei Jahre habe ich gebraucht, aber mein kleiner Garten ist leider nichts für Phlox, wird umziehen müssen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Bellis
Es ist derselbe Phlox, den Maliko gezeigt und von dem sie mir vor eiinigen Jahren ein Teilstück als Ableger gegeben hat. 'Bright Eyes' ist es aber nicht, denn das hatte ich auch schon mal vermutet und mir den zu vergleichszwecken angeschafft. Obwohl tatsächlich ähnlich, unterscheiden sie sich u.a. in der Blütezeit und auch der Dichte der Blütendolde.
Bellis65 hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 17:31@Hempassion, könnte dein Phlox 'Bright Eyes' sein?
Es ist derselbe Phlox, den Maliko gezeigt und von dem sie mir vor eiinigen Jahren ein Teilstück als Ableger gegeben hat. 'Bright Eyes' ist es aber nicht, denn das hatte ich auch schon mal vermutet und mir den zu vergleichszwecken angeschafft. Obwohl tatsächlich ähnlich, unterscheiden sie sich u.a. in der Blütezeit und auch der Dichte der Blütendolde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Veilchenblau 1: Das ist lieb, dass Du mich "trösten" willst und sagst, dass Du diesen Phlox schön findest.
Ich mag ihn ja auch leiden, bin nur traurig, weil ich immer so gerne den Namen wüsste und beim Umhergehen alle meine Lieben anreden kann. Soll ich ihm nun einen Namen geben ?
Dort, wo er seinen Platz als 'Princessa Diana' bekommen hat, passt diese Farbe auch recht gut. Das ist kein "Drama", und er darf erstmal bleiben und wachsen.
Davon abgesehen, würde ich allerdings gerne die zarte weiße 'P. Diana' zusätzlich pflanzen, sonst hätte ich sie ja nicht bestellt.
Vielleicht weiß Inken ja mehr ?
Ich mag ihn ja auch leiden, bin nur traurig, weil ich immer so gerne den Namen wüsste und beim Umhergehen alle meine Lieben anreden kann. Soll ich ihm nun einen Namen geben ?
Dort, wo er seinen Platz als 'Princessa Diana' bekommen hat, passt diese Farbe auch recht gut. Das ist kein "Drama", und er darf erstmal bleiben und wachsen.
Davon abgesehen, würde ich allerdings gerne die zarte weiße 'P. Diana' zusätzlich pflanzen, sonst hätte ich sie ja nicht bestellt.
Vielleicht weiß Inken ja mehr ?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich tippe auf ihn:
@Dornrose, sarastro hat anstelle von 'Princessa Diana' eine andere Sorte aus Russland erhalten und vermehrt. Das kann passieren. Ich hatte mich allerdings auch auf 'Princessa Diana' gefreut und überlege nun, was ich mit dem neuen Phlox anstelle. Falls jemand Interesse hat: zu vergeben wäre auch noch 'Rozovyj Hrustal'. Beide sind schön, aber den Platz möchte ich gern für ältere Sorten freimachen.
sarastro hat geschrieben: ↑11. Jul 2015, 21:07
'Dihanie Arktiki' (Morozova), hat mir eine Kundschaft aus Russland mitgebracht. Sehr apart und außergewöhnlich!
@Dornrose, sarastro hat anstelle von 'Princessa Diana' eine andere Sorte aus Russland erhalten und vermehrt. Das kann passieren. Ich hatte mich allerdings auch auf 'Princessa Diana' gefreut und überlege nun, was ich mit dem neuen Phlox anstelle. Falls jemand Interesse hat: zu vergeben wäre auch noch 'Rozovyj Hrustal'. Beide sind schön, aber den Platz möchte ich gern für ältere Sorten freimachen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Susale, Deine Phloxe sind ausgewählt! 'Spätlicht' sieht gut aus bei Dir. Hier hat er in diesem Jahr viele unterschiedlich gefärbte Blüten.
Ich denke, das ist nicht 'Fanal'. Die Blütenform passt leider nicht, und die Farbe wird als "feuriges Dunkelrot" beschrieben. Eine alte Aufnahme aus dem Foerster-Nachlass zeigt diese Sorte anders. Es ist aber die einzige, die ich als Anhaltspunkt habe. Mein 'Fanal' (?) ist schwach und nicht ansehnlich, aber vielleicht kann ich ja im nächsten Jahr ein Foto einstellen.
Kannst Du die Blütengröße einschätzen?
Ich denke, das ist nicht 'Fanal'. Die Blütenform passt leider nicht, und die Farbe wird als "feuriges Dunkelrot" beschrieben. Eine alte Aufnahme aus dem Foerster-Nachlass zeigt diese Sorte anders. Es ist aber die einzige, die ich als Anhaltspunkt habe. Mein 'Fanal' (?) ist schwach und nicht ansehnlich, aber vielleicht kann ich ja im nächsten Jahr ein Foto einstellen.
Kannst Du die Blütengröße einschätzen?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Deine beiden schönen Phloxe finden bestimmt schnell ein neues Zuhause, wo man sich daran erfreut Inken.
Drücke euch beiden die Daumen, dass ihr den richtigen Diana noch findet!
Drücke euch beiden die Daumen, dass ihr den richtigen Diana noch findet!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich hoffe! ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Hempassion, danke für die gute Beschreibung und das Foto!
@maliko, ein spannender Fall! Ich möchte aber nochmals darauf hinweisen, und es ist bekannt, dass 'Europa' über lange Zeit nicht sortenecht angeboten wurde und auch noch wird, was sich hoffentlich ändert. Ein Anfang scheint ja gemacht, wie auf Bellis' Fotos zu sehen war.
Der rosa Phlox sollte anders angesprochen werden. Verbreitet ist er ja. ;)
@maliko, ein spannender Fall! Ich möchte aber nochmals darauf hinweisen, und es ist bekannt, dass 'Europa' über lange Zeit nicht sortenecht angeboten wurde und auch noch wird, was sich hoffentlich ändert. Ein Anfang scheint ja gemacht, wie auf Bellis' Fotos zu sehen war.
Der rosa Phlox sollte anders angesprochen werden. Verbreitet ist er ja. ;)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten VI - 2018
Den habe ich von einer netten Kleingärtnerin. Erst sah das Blattwerk naja aus, aber im Topf wurde es immer schöner. Und die kleinen Blüten sind in meinen Augen ganz zauberhaft, in natura ein extremes Weiß...
Eine Idee, wer das sein kann?
Eine Idee, wer das sein kann?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten VI - 2018
Duesen erwarb ich als "Hesperis" aus vettrauenswürdiger Quelle. Aber auf Abbildungen sieht H. immer so rosafarben aus, während meiner eindeutig hell- fliederfarben wirkt...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bellis, vielen Dank für diesen Phloxrundgang, wundervolle Fotos ! :D
Schneerausch

Plumeria und Fiosin

Inken, Morozova ist ja auch ein Traum ! :o
Schneerausch

Plumeria und Fiosin

Inken, Morozova ist ja auch ein Traum ! :o